Findet ihr es eklig, wenn euer haustier?
Mittwoch, 21. April 2010, 15:22
Abgelegt unter: Haustiere

bei euch mitisst?
also ich mein jetze vom teller…


26 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • c sagt:

    mein nymphensittich sitzt sogar auf meinem brötchen.wir schmusen ja auch zusammen,und er gibt küsschen.ich ekel mich überhaupt nicht vor ihm.er gehört zur familie,und ist hier sogar der boss

  • feelflow sagt:

    Ja total. Ich häng ja auch nicht über dem Futternapf meiner Katzen, wenn die fressen. Ich will ungestört an meinem Mittagstisch sitzen. Betteln habe ich denen erst gar nicht angewöhnt oder zugelassen und sie tun es auch nicht.

  • micha155 sagt:

    meine hunde essen nicht mit von meinem teller. von meinen leguanen kommt schon mal einer vorbei , und klaut sich ein stück salat. iss nich so schlimm!

  • Appletre sagt:

    Ich besitze zwar kein Haustier, aber wenn ich eins hätte, dann dürfte es mit Sicherheit nicht von meinem Teller essen.
    Aber Menschen, die Hund oder Katze haben, sehen das oftmals anders und können eine Abneigung dagegen nicht verstehen.
    Bei einer Kollegin laufen die Katzen durchs Spülbecken und über die Arbeitsplatte… sorry, aber da vergeht mir der Appetit, bei ihr was zu essen.

  • Kloppsto sagt:

    In dieser Hinsicht herrscht bei mir definitive Artentrennung!!!
    Ich habe meinen Fressnapf — und mein Kater hat seinen eigenen Fressnapf. Klare Regelung!!!
    Als mein Kater früher versucht hat, von meinem Teller zu futtern, habe ich ihm immer zu verstehen gegeben, das dass nicht geht — und er hat’s auch mittlerweile begriffen.
    Ausserdem benutze ich ja auch nicht sein Katzenklo! ;-))

  • A*n*n*a sagt:

    ich nicht… aber ich glaube die Tierchen „denken“ sich ihren Teil… aber lassen den Menschen gewähren…in seinem Bedürfniss … schlau die Tierchen, find

  • evekre55 sagt:

    Es ist sicherlich nur eines: „nicht akzeptabel“!
    Es ist unhygienisch, muß nicht so sein – sorry – das sehe ich so – und ich denke so.
    Meine Katze hat ihren Freßnapf auf dem Boden stehen – da soll sie gefälligst fresssen.
    Und ich möchte in Ruhe und aller Gemütlichkeit speisen – eine Katze von meinem Teller – unmöglich – undenkbar – unheimlich und unsauber!!!!

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Ja, finde ich eklig – die haben so einen Mundgeruch, die haben an meinem Teller nix zu suchen. Wenn Reste bleiben, bekommen sie diese in ihre Näpfe.

  • Angel sagt:

    eigentlich schon

  • Malerba sagt:

    mensch ist mensch und tier ist tier…. also finde ich es nicht ´nur eklig, sondern auch unnormal. tiere haben auf den tischen oder in meinen teller nicht zu suchen. und glaube mir ich liebe meine katze und meinen hund überalles, sogar mehr als gewisse personen.

  • acissej1 sagt:

    DAs find ich echt eklig und unhygienisch , Jeder sollte wissen wo sein Platz ist . Ein Tier ist ein Tier ! Es sollte nicht noch extra verwöhnt werden .

  • Puh sagt:

    Auf jeden Fall!!
    Mein Hund ist ein Tier, und soll es auch bleiben!!
    Er hat seinen eigenen Napf und sein eigenens Futter.
    Wer sein Haustier all zu sehr vermenschlicht, darf sich nicht wundern, wenn er irgentwann merkt, dass er nur noch unter ferner liefen läuft und das Tier das Kommando übernimmt.

  • Leony sagt:

    Angenehm ist es nicht, aber das zegit die Liebe des Tieres zu dir. Außetdem Tiere sind Tiere.
    Meine essen nicht von meinem Teller, aber die Katzen liegen gern in Waschbecken. Ich habe viele Tierbesitzer gefragt und keiner hat so was erlebt.

  • Nanilein sagt:

    Eklig nicht, aber unhygienisch. Meine Katze hat ihren Platz und ich habe meinen Platz.

  • Elfe sagt:

    Ich finde das nicht lecker um ehrlich zu sein. Es ist eine Frage der Hygiene und auch der Kultur. In anderen Ländern ist das vielleicht sogar alltäglich. Im Mittelalter haben die Tiere im Winter mit im eigenen Haus genächtigt, neben dem Ehebett so zusagen. Es ist alles eine Frage der Kultru und der Epoche. Ich bin halt so erzogen wurden, dass mich das nicht unedingt erfreut und ich es als ungesund und ekelhaft empfinde

  • madre sagt:

    Tiere sind Tiere und sollten auch als solche Behandelt werden.
    Meine Tiere bekommen Tiernahrung – ich fresse ja auch nicht von der Hundeschüssel mit

  • FallenAn sagt:

    Direkt eklig nicht,mich würden nur die Haare auf dem Teller stören…also,meine Katze kommt gar nicht auf die Idee,von meinem Teller zu essen,sie schnuppert höchstens mal vorsichtig und guckt neugierig… :-)Kriegt dann auch mal was ab,z.B.bei Fisch oder so,aber nicht vom Teller,sondern aus der Hand!

  • tommy sagt:

    na logisch der hat doch selber einen essens Napf
    tommy

  • Moses sagt:

    Bei aller Tierliebe…da hoert es auf!!

  • DudeW - ab und zu wieder da! sagt:

    Ekelig find ich das jetzt nicht, aber unhygienisch. Bei mir haben meine Katzen ihre Näpfe und ich meinen Teller. Und das bleibt auch so.

  • Lieselotte Kuchenbrot sagt:

    Ich ekle mich nicht. Aber ich erlaube es nicht, da es ungesund ist, wenn meine Kätzchen von meinem Teller essen. Aber sie getrauen sich erst gar nicht, das zu tun.
    Aber wehe, wenn ich vom gedeckten Tisch abgerufen werde!!

  • NoClever sagt:

    Tierhalter sind Tierfreunde.
    Das Haustier wird davon Krank.
    Daher: Tierhalter sind Tierfreunde.

  • postilli sagt:

    Solange mein Köter nicht gelernt hat, wie es sich gehört, mit Messer und Gabel zu fressen, kriegt er seinen eigenen Napf. Das hat er nun davon. Strafe muß sein….

  • Anais sagt:

    Ich habe zwei Hunde und eine katze aber komme nicht auf die Idee meine Tiere von meinem Teller essen zu lassen, so sehr ich sie auch liebe. Sie haben ihren Napf und ich meinen Teller. irgendwo sollten schon Grenzen bei der Liebe sein.

  • bia sagt:

    Eklig, nicht direkt. Mein hunde möchte seinen Napf aber auch nicht mit mir teilen. Bei uns gilt das Motto: „Jedem das Seine“

  • stella sagt:

    nee, das muss nicht sein, ich mag es auch nicht wenn Hund, Katze und Co. im Bett mit schlafen! Einfach aus Hygienischen Gründen.



Einen Kommentar hinterlassen