Findet ihr es sinnvoll mit dem ersparten Geld Gold/Immobilien zu kaufen?
Freitag, 16. April 2010, 23:31
Abgelegt unter: Immobilien

Also ich hab immer mehr Zweifel an der Stabilität des Euro. Habe ein wenig Schiss vor einer Inflation oder so. Würdet ihr mit eurem ersparten lieber Immobilien, Gold oder irgendwas anderes Materielles kaufen bevor es Wertlos wird?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hp sagt:

    da das Geld abgeschafft werden soll ist eine totale Inflation geplant aber dafür braucht es erst noch den richtigen Krieg der die wenigen die übrig bleiben überzeugt was willst du mit Gold wer soll dir dafür was verkaufen wo soll er sein Gold hin bringen wer gibt ihm was dafür es kann keiner essen wenn es keine öffentliche Versorgung mehr gibt werden die Menschen auf einander losgehen bis das letzte Stuck Brot zerrissen ist und einer dafür gestorben ist lege dir vorräte an kauf dir einen wasserfilder für 50 000 liter wasser sauberes wasser ist in diesen situationen immer viel wert campingausrüstung vor allen dingen kleidung das du bei jedem wetter bei minus 20 grad ohne feuer drausen schlafen kannst alles andere beteutet du musst in der masse leben wo jeder jeden beklaut weil keiner richtig was hat und mit der zeit auch jeder jedem egal ist es über all seuchen gibt wenn die kanäle nicht mehr lehr gepumpt werden 1929 war das noch einfach fast jeder hatte sein gärtchen und irgendwo ein paar hühner und hasen die menschen wusten noch was von garten bau und die erde war im gegensatz zu heute nur leicht bevölkert die wenigsten waren auf medikamente angewiesen und waren nicht so verwöhnt und abgeschlaft wie heute die menschen damls wusten der natur noch was abzugewinnen wovon sie leben konnten und wenn sie es nur getauscht haben kauf dir einen pfeil und bogen das alles sollte zusammen nicht mehr als 4000 euro kosten und du bist abgesichert das ganze solltest du noch transportieren können ohne brennstoff zu brauchen und es sollte querfeldein funktionieren

  • Katrina M sagt:

    versteuertes geld kann man ja überall anlegen., ich würde es nach montenegro in die adriatik bank legen , die zahlen 8 % zinsen ..und die bank ist sicher, da dort ja sowieso der euro ist ( zu DM zeiten gab es dort ausschließlich DM)…die adriatik bank ist dort unten quer über dem balkan vertreten und ist sehr sicher, dort gibt es jedenfalls keine wilden spekulationen oder bankpleiten..
    gold ist zu unsicher, immobilien überhaupt nicht in deutschland-viel zu teuer …
    immobilien am besten in der türkei, die meisten deutschen verkaufen derzeit ihre häuser in spanien ( weil die deutschesteuer da ja die wilde sau spielt ) …und dann kaufen sie in der türkei, weil da bekommst du für 40.000 schon eine tolle große wohnung…und ein eurokonto sowieso, die geben auch keine auskunft, weil sie nicht in der EU sind, und frau merkel damit ja ein problem hätte…so kann man dort auch sehr gut seine zuvor versteuerten gelder anlegen, und auf den euro konten dort gibt es auch sehr gute zinsen !..

  • cannobin sagt:

    Ich denke du hast zurecht Angst vor der Inflation, sie ist systemimmanent, läßt sich nicht vermeiden im kapitalistischen Geldsystem. Fast alle Waren und Rohstoffe, auch Gold, unterliegen Preissschwankungen und Inflation. Der Entwertung deines Geldes kannst du vielleicht entgehen, wenn du die Preisschwankungen aktiv für dich nutzt, also spekulierst. Ist bekanntlich nicht ganz einfach, mit Arbeit verbunden und kann auch mächtig nach hinten losgehen. Der andere Weg ist: auf Güter zu setzen, die nicht vermehrbar sind und nicht von sich aus an Wert verlieren, indem sie verfallen, verrotten. Das sind u.a. Kunstschätze, Antiquitäten und Immobilien. Auch da sollte man den Markt gut studieren, damit man zu einem guten Preis kauft. Ein Haus ist dann die richtige Wahl, wenn man handwerklich geschickt ist und es selbst bewohnt oder an vertrauenswürdige Menschen vermieten kann. Ist auch mit Arbeit verbunden. Wenn man langfristig Geld anlegen will und es nicht schnell verfügbar haben muß, dann ist Landerwerb das Richtige, denn Land wird auf der Erde immer knapper durch u.a. die Umweltzerstörung und das Wachstum der Menschheit. Landwirtschaftlich nutzbare Fläche ist eine Option, nicht so teuer, kann verpachtet werden und bringt nach Steuer noch eine kleine Rendite, wenn sorgfältig ausgewählt, wird vor allem aber mittelfristig immer mehr wert.

  • Norrie sagt:

    Du solltest vorher eine Rentabilitätsrechnung machen.
    Es gibt ja auch andere Möglichkeiten.
    – Aktien
    – Festverzinsliche Wertpapiere
    – Warentermingeschäfte
    – Schweizer Bankkonten
    und vieles mehr. Was da am besten ist sagt dir sicher dein Vermögensberater bei Banken und Sparkassen. Ich hätte auch konkrete Tips, die kosten aber leider Geld.

  • Eviana sagt:

    Ich habe mein Geld in Aktien gesteckt,es passiert ja nicht jeden Tag dass man die Rezession erlebt.Man sollte die Situation nützen da derzeit alle Aktien um einen Drittel Ihres Wertes liegen.Ich habe alles in die Schiffsindustrie angelegt,da ich das grösste Potential dort sehe.

  • Professo sagt:

    Ich würde Dir empfehlen, Dein Geld in Edelmetallen anzulegen, die sind wertstabil, auch wenn viele was andere erzählen ohne Ahnung zu haben. Natürlich schwanken sie auch, aber sie sind immer was wert und können auch als Zahlungsmittel verwendet werden.

  • Anna sagt:

    immobilien sind immer gut. im moment zwar etwas schwierung zu halten (dafür aber umso günstiger zu bekommen), aber wenn die krise vorbei ist, biste damit sehr gut bedient bzw. abgesichert.

  • Ulrich sagt:

    Geld ist dazu da ausgegeben zu werden!
    Wenn du es irgendwo anlegst und Dir Morgen ein Meteor auf den Kopf fällt, freuen sich nur die Anderen während Du ins Gras beist! Das letzte Hemd hat nun mal keine Taschen!

  • Miss BlaiR ♥ sagt:

    ich habe vor mit 30 ein haus zu kaufen, warum nicht??
    besser als miete zahlen
    p.s. der euro wird nicht wertlos, kuck nicht zu viele filme 😉

  • Sandra M sagt:

    Immobilien sind immer eine sinnvolle investition!sie steigen im wert und sind eine tolle altersvorsorge



Einen Kommentar hinterlassen