Fit-werden auf natürlichem „Bewegungs-Weg“; geht sowas?
Sonntag, 4. April 2010, 08:05
Abgelegt unter: Berge

Kann man als leicht übergewichtiger Mensch, der nie großartig Sport getrieben hat, fit werden? Mir geht es weniger um Gewichtsreduktion, was natürlich ein extrem netter Nebeneffekt wäre, als mehr um die das körperliche Wohlfühl und Fitness-Gefühl. Ich bin nicht stark übergewichtig aber habe doch eindeutig zuviel auf den Rippen. Ich mache mir da auch nix vor; das liegt an mir, meinen Eßgewohnheiten und Bewegungsmangel. Nun meine Frage: Kann ich überhaupt, obwohl nie sportlich groß aktiv gewesen, jemals fit werden? Falls ja, wie lange dauert so etwas? Erklären muss ich dazu noch, dass ich alles zu Fuß mache und auf einem Berg wohne; d.h. täglicher Einkauf mit ca. 4-6 Flaschen Mineralwasser auf dem Buckel den Berg hoch; das klappt ohne größere Probleme aber ich würde halt gerne etwas Gezielteres machen. P.S. Radfahren geht aufgrund mehrfacher Unfälle keineswegs!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lennny sagt:

    reduziere die milchprodukte ein wenig, weniger beilagen, dafür mehr gemüse (gekocht, wie auch als rohkost) und deine ernährung passt, sofern du bei der zubereitung nicht alles tot kochst oder frittierst und beim gemüse variierst.
    wenn du sagst, dass radfahren wegen unfällen nicht geht ist die frage, was geht. generell ist jogen zum fit werden recht optimal, da mit wenig aufwand verbunden, günstig und sehr effektiv (deutlich effektiver, als radfahren z.b.). dazu morgens ein paar situps, liegestütze und ähnliche eigengewichtsübungen (vorher allerdings gut informieren, gerade nicht trainierte können sich durch fehler schnell selbst schaden) und du wirst innerhalb von 2 wochen eine deutliche veränderung spüren. ein wirklicher muskelzuwachs oder eine deutliche gewichtsabnahme ist damit allerdings nicht verbunden, dein körper wird ehr aus dem dornröschenschlaf geweckt. innerhalb der ersten 2 monate dürften dann schon deutliche effekte bemerkbar sein, sofern du die eigengewichtsübungen möglichst jeden 2. tag machst, den ausdauersport nach möglichkeit min. 2x die woche. der anfang ist nervtötend und frustrierend, es wird aber von tag zu tag leichter.
    zusätzlich steigern regelmäßige dehnübungen für die großen muskelgruppen das wohlbefinden deutlich, allerdings natürlich nicht vor dem training.
    kleiner nachtrag: spar dir das hungern. iss einfach etw. bewusster. bei leichtem übergewicht sind radikaldiäten unsinnig. die bewegung solltest du allerdings nicht vernachläsigen. bevor der körper die fettpolster angreift nimt er die energie vom muskel und baut diese ab. dem wirkt der sport entgegen.

  • abnehmen sagt:

    Vielleicht ist Wandern oder Nordic Walking genau das Richtige für Dich.
    Beim Nordic Walking werden die Gelenke nicht so stark belastet wie beim Joggen. Ich würde Dir aber empfehelen das richtig zu lernen. Sonst endest Du so wie die Schlurfer mit ihren Stöcken (über die sich die meisten nur lustig machen).
    Nordic Walkking ist nämlich rictig gemacht sehr effektiv und für die Muskeln sogar noch besser als normales Joggen. Es gibt da Nordic-Walking Gruppen (bestimmt auch in deiner Nähe). Da sind meist viele Übergewichtige dabei, man fühlt sich also nicht so unwohl.
    Schau mal hier ein Artikel zum Thema Nordic Walking mit Adresse, wo man sich zu Gruppen oder Personal Trainings anmelden kann: http://www.abnehmen.net/wissen/sport/ent…

  • fettblub sagt:

    Jeder kann fit sein, werden und bleiben. Probiere doch mal sanfte Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking – beides anstrengend, aber Gelenk schonend!
    Für die Ernährung: achte darauf Dich eher an Gemüse als an Pasta, Kartoffel und Reis satt zu essen. Und immer eine Portion Eiweiß dazu: Hühnchen, Fisch, Quark, Hüttenkäse, etc. Beim Käse auf den Fettgehalt achten – so 2-3 Scheiben Käse haben es ganz schön in sich…



Einen Kommentar hinterlassen