Fliegen als Haustier?
Sonntag, 18. April 2010, 23:11
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo,
Seid einem tag habe ich ein etwas ungewöhnlicheres Haustier. Eine Fliege.
Ich halte sie in keinem Käfig, sie fliegt frei in meinem Zimmer herum.
Morgens ist es zwar schwer sie zu finden, aber meist hockt sie an meinem Laptop oder an meinem Mülleimer.
Ich glaube das sie mich schon des öfteren identifiziert hat, und mir etwas mehr zutraulich geworden ist. Beim schnellen tippen bleibt sie trotzdem auf meiner Hand, und auch beim trinken fliegt sie nicht weg.
Nun zu meiner Frage: Ist sowas ok? Sie ist ja nicht eingesperrt oder ähnliches, und wiedererkennen tue ich sie auch. Auf meiner Hand, meinen Sachen oder ähnliches ist sie auch, und ich habe sie schon mehrmals durchs Hasu getragen, ohne das sie vor Angst wegfliegt. Gerade hockt sie auf dem Bildschirm meines Laptops, und wenn ich dran wackel, dann fliegt sie ohne Umweg direkt zu meiner Hand.
Was müsste ich noch tun um sie möglichst lange leben zu lassen. Und wie lange leben solche Hausfliegen im durchschnitt?
mfg.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • blauclev sagt:

    Wasche dir nicht mehr die Hände. Zuckerreste sind Delikatesse für das Vieh.
    Die Stubenfliege lebt 16 bis 24 Tage, Weibchen leben meistens etwas länger als die Männchen.

  • blauclev… sagt:

    ähm… Du weist schon, dass Dein Hausgenosse evtl. vorher mit ihren Kollegen einen Hundehaufen verputzt hat und dass sie gerne ihre Larven in rohem Fleisch ablegt. Letzteres könnte Dich doch animieren sie in den Kühlschrank zu sperren, damit Du, wenn der Trauerfall dann eintritt, ihre Nachkommen pflegen kannst.

  • hörnchen sagt:

    Fliegen können ein um den schlaf bringen und einen die Nacht rauben das mag ich nicht

  • Tea'lc sagt:

    Mag keine Fleigen! Ich erschlage die immer!

  • Charly O'Neill sagt:

    lach. Ich dachte ja schon ich hab ne macke.
    Aber du schlägst mich um längen.



Einen Kommentar hinterlassen