Flimmern auf an Laptop angeschlossenem Bildschirm?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 07:04
Abgelegt unter: Fotos

Hab an meinen Laptop (15 Zoll) einen 20 Zoll Monitor zu Hause angeschlossen. Das funktioniert auch sehr gut, nur kommt es auf dem großen Bildschrim oft zu leichtem Flacken, welches auf dem Laptop- Monitor nicht ist… weiß jemand, woran das liegen kann? Und was man dagegen machen kann?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bobyhops sagt:

    Dein Laptop hat einen LCD/TFT Bildschirm der technisch bedingt nicht flackert. Standardeinstellung der Bildwiederholfrequenz 60 Hz.
    Der 20″ Bildschirm ist sehr wahrscheinlich ein Röhrenmonitor.
    Röhrenmonitore flackern, wenn bei denen die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz oder weniger eingestellt ist.
    Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf dem Desktop. Wähle Eigenschaften. Unter Einstellungen findest Du eine Möglichkeit, die Bildwiederholfrequenz zu erhöhen. Wähle hier eine höhere Einstellung, bei der der 20″ Bildschirm nicht flackert. Etwa 75 Hz. Sollte der Monitor damit überfordert sein, indem Du einen schwarzen Bildschirm hast, warte ein paar Sekunden. Danach springt die Einstellung auf die ursprüngliche Einstellung zurück.
    Wähle in dem Fall eine andere Einstellung. Solange, bis Du die richtige gefunden hast, bei der der Monitor nicht mehr flackert. Innerhalb des Countdowns musst Du dann auf OK bzw. übernehmen drücken.
    Bobyhops

  • Amr sagt:

    Es könnte sein das dein Verbindungskabel beschädigt ist oder es keinen Festen Kontakt hat.
    Oft haben die Notebooks auch eigen Einstellungen auf denen man die Abstimmung für den größeren Schirm einstellen kann



Einen Kommentar hinterlassen