Forschungseinrichtung: Germanisches Nationalmuseum, Deutsches Museum, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, Swiss Finance Institute, … for Membrane Proteomics, Akademieinstitut [Taschenbuch]
Mittwoch, 7. September 2011, 16:38
Abgelegt unter: Allgemein

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfügbaren Wikipedia-Enzyklopädie. Seiten: 52. Nicht dargestellt. Kapitel: Germanisches Nationalmuseum, Deutsches Museum, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien, Swiss Finance Institute, Institut für Deutsche Sprache, Center for Membrane Proteomics, Akademieinstitut, Max-Planck-Institut für demografische Forschung, Zentrum für Religion und Gesellschaft, The Welding Institute, Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie, DataCite, Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung, Österreichisches Institut für Internationale Politik, Konsortium Deutsche Meeresforschung, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Zivilklausel, Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung, Kunsthistorisches Institut in Florenz, Strategic and Defence Studies Centre, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Guangzhou International Biotech Island, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, E-Finance Lab, IBM Zurich Research Laboratory, Bundesinstitut für Berufsbildung, Institut für Wissensmedien, Max F. Perutz Laboratories, Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des Bildungswesens, Archäologisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, Prag, Institut für Wissenschaft und Kunst, Europäisches Journalismus-Observatorium, Institut de Soudure, CEDRAC, Mimos, Commission de recherche et d’information indépendantes sur la radioactivité, Institut Wiener Kreis, Forschungsmuseum, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Wissenschaftskolleg, Leibniz-Institut für Arbeitsforschung, MigraMar, Camel Reproduction Centre Dubai. Auszug: Das Germanische Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg ist das größte Museum zur Kultur, Kunst …


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen