Fotos/Zeitschriften mit Menschen drauf in einem Stillleben- Bild?
Samstag, 6. Februar 2010, 06:10
Abgelegt unter: Fotos

Hallo, ich male gerade für die Schule ein Stillleben – Bild und wollte evtl. eine Zeitschrift mit einem menschlichen Gesicht (á la ,,Glamour“ oder ,,Gala“) und auch einen Fotorahmen mit (natürlich) Menschen drin, malen. Ich weiss aber, dass ein Stillleben eigentlich nur „unlebendige“ Elemente enthält. Würden meine beiden Ideen dem Stil des Stilllebens widersprechen?
Dankeschön im Voraus


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Heidi Ho sagt:

    Deine (modernen) Ideen widersprechen keineswegs dem Grundgedanken des Stilllebens. Die darin dargestellten Elemente müssen nicht zwingend zur unbelebten Materie zählen. Hauptsache, die gemalten Gegenstände – ob Obst, Blüten-Arrangements oder ein Rebhuhn – sind unbewegt!
    Nämlich: laut dtv-Brockhaus-Stillleben-Definition z. B. …
    „(…) Blumen, Tiere, Früchte, Geräte aller Art, die als Hauptthema des Bildes in einer Einheit zusammengefasst sind; hierbei können Menschen und Tiere dem eigentlichen Bildvorwurf beigeordnet werden. Stilleben heißen nach ihren spezifischen Inhalten Blumenstücke, Küchenstücke, Frühstücks-Stücke und Jagd-Stücke (…)“
    Nichts spricht also gegen Zeitschriften und gerahmte Porträtfotos in deinem Werk – wünsche dir gutes Gelingen!

  • ornella sagt:

    Es gibt durchaus Stilleben mit Personen, z. B von Vincenzo Campi die Obstverkäuferin :http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…
    auch tote Tiere, Hühner, Fische, Vögel usw. findet man oft auf Stilleben, wie hier das Osterlamm von Giovan Battista Ruoppolo :http://www.reproarte.com/files/images/R/…

  • *sεlмส* sagt:

    Fotos etc. sind ganz okay also deiner Idee steht nichts im Wege!
    Ich war in der Kunstschule und hatte ca. 1 Monat mich mit dem Thema stilleben befasst :3 also es geht um Objekte, Arrangements; meistens Blumen, Obst, oft auch Insekten. Viel Erfolg!

  • heartbea sagt:

    Menschen und Tiere haben in der Hauptsache in einem Stilleben nichts zu suchen, höchstens eine untergeordnete Rolle/ Beiwerk, wie z.B.bei Maria Sibylle Merian zu sehen!



Einen Kommentar hinterlassen