Frage uber die deutsche Politik?
Samstag, 10. April 2010, 09:53
Abgelegt unter: Regierung

1)Welches Element dominiert beim deutschen Bundestagswahlrecht- Mehrheitswahlrecht oder Proportionalwahlrecht ?
2)Welche Stimme ist wichtiger bei den Bundestagswahlen- die erste oder die zweite ?
3)Welches zweite politische Thema spielte neben der Umweltpolitik eine grosse Rolle bei der Grundung der Partei „die Grunen“ im jahr 1980 ?
4) Welche rechtsextremistische Partei sollte 2001 wegen ihrer engen Verbindungen zur Neonazi-Szene nach dem Willen der Bundesregierung und der Landerregierungen vom Bundesverfassungsgericht verboten werden ?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Thorben L sagt:

    1) Proportionalwahlrecht jede PArtei erhält proportional zu den erhaltenen Stimmen sitze im Parlament
    2) je nachdem die Erststimme zählt für den Kandidaten die Zweitstimme für die Partei, in der Regel sagt man aber dass die Zweitstimme wichtiger ist.
    3) Gleichberechtigung Frauenrechte und Friedenspolitik waren die Themen, die die Grünen am Anfang verfolgt haben
    4) Die NPD



Einen Kommentar hinterlassen