Frage zu Nagern, welches?
Montag, 26. April 2010, 07:31
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo.
Ich möchte mir gerne ein neues kleines Haustier holen. Ein Kaninchen wäre mir aber schon zu groß, da ich nicht so viel Platz habe.
Welche Tiere gäbe es denn? Eine Freundin von mir hat einen Lemming, aber leider weiß ich nicht, wie man den gut hält usw. (weiß jemand was darüber, finde im Inet nichts)!
Habt ihr vielleicht Vorschläge (Hamster etc.) und könnt mir auch sagen, welches am „pflegeleichtesten“ ist und wie alt das Tier werden kann USW.?
Das wäre sehr nett und hilfreich!
LG, Steffi


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • carstoni sagt:

    Hi
    Also ich hatte von Mäusen Ratten Degus usw schon so zeimlich alles was man als Nager bezeichnen kann
    Jetzt habe ich Wüstenrennmäuse
    und die finde ich von allen (neben Ratten) am besten
    Sind Tagaktiv (naja Nachts auch aber eher weniger), sehr Geruchsarm, Quirlige tierchen (also ich mach meinen Fernsehr so gut wie garnicht mehr an, meinen Rennis gug ich lieber zu), relativ günsitg in der haltung und Anschaffung, bracuhen nicht viel Platz, und sind Pflegeleicht man kann sie auch mal ein wochenende allein lassen zum alter kann ich noch nichts sagen ich weiß nur aus verschiedener literatur das sie wischen 2-5 jahren alt werden können
    was bis jetzt bei meinen auch stimmt
    (also meine älteten beiden damen die ich aus dem tierheim habe sind inzwischen 4 und sehr lebendig =) )
    Es sind geselleige Tier die zu zweit Gehalten werden sollten
    am besten in einem alten Aquarium da sie sehr gerne
    buddeln und graben
    sonst brauchen sie eigentlich nur noch ein sandbad ein häuschen futternapf und trinkflasche und noch ein paar dinge die den käfig interesannter machen
    und ganz wichtig jede menge alter paprollen
    meine sind süchtig nach den dingern
    Worauf man achten sollte ist das die käfig utensieleien nicht aus plastik sein sollten da dieses angeknabbert wird
    und wer rennmäuse hat weiß wie gerne rennmäuse nagen
    aus dem grund sollte immer was zum knabbern vorhanden sein
    wie obstzwiege (nicht gespritzt, gibt es aber auch in Tierhandlungen zu kaufen) nagerstein, einrictungsmaterial aus Holz nehmen, heu heu heu und noch mehr heu(ist auch ideal zur fütterungs ergänzung da werden sie nicht so dick)
    so ich glaub das war ein grober übr blick über rennmäuse
    für weitere informationen kannst du auf Folgende seiten gehn
    http://www.rennmaeuse.info
    http://www.rennmaus.de
    (eine sehr gute seite für leute die gerne auch selberbastel für nager generell es gibt dort viele bauvorschläge die auch für weniger begabte umsetzbar sind)
    aber wenn du googels wirst du bestimm noch viel mehr finden
    Preis für ein Tier variiert zwischen 5 euro und 30 euro (also meine haben immer in dem dreh rum gekostet , jeseltener der farbschlag desto teuerer würd ich mal sagen)
    Zu meinem zweiten FAvorit würd ich dir abraten da Ratten immer zuweit gehalten werden müssen und sie auch einen sehr sehr sehr großen Käfig haben müssen wenn man sie artgerecht halten will
    und vor allem sehr ausbruchsicher
    Liebe Grüße
    P.s an BVB Freak
    Ratten sollte man NIE alleine halten. Der Mensch kann keinen tiereischen Partner ersetzen selbst wenn er 24 stunden nonstop mit iher verbrngen würde.
    das ist leider ein weit verbreiteter irrtum das man ratten alleine halten kann wenn man genug zeit hat

  • hera sagt:

    Mein Mann und ich haben Degus zuhause, die sind eigentlich pflegeleicht und können, wenn sie richtig behandelt werden, auch handzahm werden. Allerdings sind Dinge wie Obst und Schokolade sowieso absolut zu meiden, da die Nager dann an Diabetes (Zuckerkrankheit) erkranken und unter anderem blind werden. Wir haben eine Vierergruppe mit drei Weibchen und einem kastrierten Männchen, entweder nimmst Du Dir mehrere Weibchen oder Männchen in einer Gruppe also:
    NUR Weibchen oder NUR Männchen und mindestens zwei!
    Wenn Du eine gemischte Gruppe willst, dann nimm nur ein MÄnnchen dazu, das Du kastrieren läßt, ab zwei Männchen gibt´s trotz Kastration Streiterein bei den Beiden um die Weibchen.
    Laut Literatur werden diese Tiere zwischen 5-7 Jahre alt. Google doch mal, da gibt´s auch ein nettes Degu-Forum, in dem Du Dich über Lebensraum und Eigenschaften dieser Tiere näher informieren kannst.

  • pooiiint sagt:

    Hallo, ich habe einen Hamster. Mein Hamster ist sehr zahm und sehr lieb. Der Käfig muss 1 bis 2 mal die Woche geputzt werden. Ein Hamster wird ca. 2 Jahre alt. Stinken tun diese Tiere glaub ich nicht. (Meiner stinkt halt nicht). Hamster kannst bzw. musst du einzeln halten. Denn sonst kommt es zu Streitigkeiten. Der einzige Nachteil ist, das sie Nachtaktiv sind und der Käfig nicht in deinem Schlafzimmer stehen sollte, da der hamster in der Nacht sehr laut ist.
    Ich würde dir trotzdem einen Hamster empfehlen.
    Liebe Grüße

  • b_baecke sagt:

    Hallo,
    ich hatte früher 2 Ratten gehabt. Zwar auf den ersten Blick eklig aber doch ganz süß. Sie kosten nicht viel. Käfig, Verpflegung und viel Beschäftigung brauchst du. Ich hatte meine sogar überall dabei. Welches Haustier kann man schon überall mit hin nehmen? Außer vielleicht ein Hund.

  • Conny N sagt:

    Was erwartest du von dem Tier?
    Was möchtest du mit ihm machen?
    Darüber werde dir erst mal klar!
    Ein Hamster wird höchsten 5, meistens nur 2-3 jahre alt und stirbt fast immer an Tumoren. Ein Hamster ist nachtaktiv, von dem hast du nichts. Hamster sind Einzelgänger, du kannst nur ein Tier alleine im Käfig halten.
    Eine Ratte wird 2-3 Jahre alt, da sie aus nachzuchten von ehemaligen Laborratten kommen, erkranken sie fast alle an Tumoren und gehen, wenn man sie nicht operieren lässt, daran ein. Ratten werden handzahm, man kann ihnen Kunststückchen beibringen (sind intelligent). Es sind gesellige Tiere, die Tagaktiv sind. Davon hast du mehr!
    Lemminge werden 3-5 Jahre alt, leben in Gruppen (riesiger Käfig, teuer!!), werden nicht handzahm, du kannst sie nur beobchten.
    Degus werden 5-6 Jahre alt, sind Gruppentiere (Käfig wie bei Lemming), werden zutraulich, dauert aber lange und gelingt nicht immer (Fachmann).
    Farbrmäuse werden 1,5 – 2,5 Jahre alt, leben in Gruppen, sind ähnlich intelligent wie ratten und sind „anspruchslos“.
    Rennmäuse werden 2,5 – 5 Jahre alt, leben in Gruppen, werden etwas zahm, brauchen viel Auslauf (groß0es Gehege).
    Meerschweinchen werden etwa 7 Jahre alt, sind gesellig, pfeifen und quieken viel, sind unterhaltsam, brauchen viel Ausluaf. Sie werden schnell zutarulich, lassen sich Kunststückchen beibrigen…..
    Kaninchen werden etwa 10 Jahre alt (die meisten nur 5-7), sind gesellig, werden nicht handzahm…
    Für mich ist der beste Nager das Meerschwein!

  • Dorkas sagt:

    Mäuse sind klein, werden schnell handzahm, sind auch mal tagsüber aktiv,leben allerdings höchstens zwei Jahre.
    Mäuse kann man beobachten, kann sie aber auch durch die Wohnung tragen, nur stubenrein werden sie nicht.

  • nuffy sagt:

    Es gibt für mich kein lieberes, anhänglicheres, zahmeres Tier als eine Ratte. Habe noch 2. Eine mußten wir leider schon einschläfern lassen, da sie ein Krebsgeschwür bekam was sehr groß wurde und sie dadurch nicht mehr richtig laufen konnte. Abwarten oder operieren wäre in dem Fall Quälerei für das Tier. Ratten brauchen auch öfter mal Auslauf im Zimmer. Habe sie auch bei warmem Wetter immer auf der Schulter mit mir rumgetragen. Leider kriege ich keine älter als ca. 2 Jahre (dann treten Geschwüre in irgendeiner Weise auf). 7 Stück habe ich über die Jahre schon im Garten beerdigt. Aber mir immer wieder neue geholt…. Es ist wie eine Sucht – hat man sie einmal liebgewonnen kommt man nicht mehr davon weg. Aber man sollte sie nie einzeln halten! Sie müssen mit ihresgleichen kuscheln können.

  • Emma sagt:

    hi na erstmal also die idee ein haustier zu holen ist sehr gut du kannst die ja auch ein kaninchen holen oder chinchilla es gibt so genannte zwergzergkaninchen die sind so klein wie deine faust ungefär und wachsen auch nicht mehr aba chinchila sind auch tole tiere oder weist du was auch toll ist teutosaingzwerge das ist sonne art kleingeratenens kaninchen das sind echt tollle tiere oder ein hamster nur mit dem kann mann niccht so viel machen okay
    viel viel glück noch und wenn du ein tier hast melde dich mall
    viebe liebe grüse reebecca
    ODER DEGUS SIND DAUCH SPITZE

  • Delila Oh sagt:

    Hallo,
    ich habe Wüstenrennmäuse, die sind klein, relativ Pflegeleicht und sie machen Spaß. Du solltest aber zumindest zwei zusammen halten. Den beiden reicht schon z.B. ein Aquarium / Terrarium von ca. 60 x 30 x 30 cm, ich habe ein Brett zugesägt und schräg zwischen die Wände gespannt, so haben sie eine zweite Etage und gleichzeitig ein Unterschlupf. Grob gesagt, mußt du sie nur alle 3 – 4 Wochen misten.
    Es heißt im Durchschnitt werden sie 2,5 Jahre, aber ein Teil meiner Rennis leben jetzt schon über drei Jahre. Eine Bekannte hat ein Renner der hat das fünfte Jahr schon hinter sich und ist immer noch quietsch fidel.
    Bei weiteren Fragen einfach melden.
    LG

  • TinkaMie sagt:

    Ich würde dir von fast allen Nagern abraten, da du sagst, du hast keinen Platz.
    Meerschweinchen brauchen ebenso viel wie ein Kaninchen.
    Degus brauchen einen hohen Käfig, weil sie gerne klettern.
    Hamster sind hauptsächlich nachtaktiv.
    Ratten und Mäuse kriegen leider meistens früher oder später Krebs.
    Was mir nun noch einfiele wären Wüstenspringmäuse, aber die sollte man ebenso wie Degus nie alleine halten.

  • whitewol sagt:

    Also ein Lemming fällt da schon mal weg. Es sind Gruppentiere und sie brauchen viel Aufmerksamkeit, damit sie zahm werden! Scheint doch was sehr spezielles zu sein.
    Ich würde Dir einen Hamster für den Anfang empfehlen. Denke daran, jedes Tier braucht Pflege, erkundige Dich also genauer, wenn Du Dich entschieden hast und BEVOR Du das Tier kaufst.
    Habe im Internet was über Lemminge gefunden.
    Gibt ganz viel!http://www.dooyoo.de/tiere/grauer-steppe…

  • Absinthi sagt:

    hallo!
    also wir haben 2 nagetiere zuhause, ich besitze einen hamster und mein freund eine ratte.
    ich finde mein hamster ist sehr pflegeleicht, er macht kaum dreck und bis da mal eine futterpackung leer ist, dauert auch (also im gegensatz zu meerschweinchen oder kaninchen) der nachteil bei einem hamster ist aber, dass du tagsüber kaum was von ihm hast, er schläft die meiste zeit nur. hamster sind ja eher nachtaktiv. sie werden im durchschnitt leider auch nur 2 jahre alt.
    die ratte ist da anders, das sind sehr gesellige tiere. ich mag sie, das sind zudem auch sehr intelligente tiere. um die muss man sich halt schon kümmern und dafür zeit haben (wenn man sie alleine hält) wenn man wenig zeit hat sollte man sich doch lieber 2 davon holen.nachteile fallen mir hier nicht ein. ratten werden bei guter pflege bis zu 9 jahren alt.
    NACHTRAG: wir halten diese tiere in getrennten käfigen!!!

  • Oº°‘¨Sun sagt:

    Villeicht ein nackt mulch oder ein Vogel!!!
    hier eine info seite villeicht hilft die ja :https://www.rodipet.de/steppenlemming_la…

  • Finchen sagt:

    Es gibt doch kleinere Arten von Kaninchen:Zwergkaninchen.
    Diese sind eigentlich gut zu halten.Auch gut sind Meerlis.
    Ich habe zwei ZWERG-Kaninchen.Sie sind sehr leicht zu halten.Du kannst sie Drausen und drinnen halten.(Drausen würd ich Jetzt aber nicht wegen dem Kaninchenköpfer)
    Internetseiten sind hier:Kaninchen= http://www.zoo-markt-meschede.de/Aktuell…
    Meerli:http://www.meerschweinchen.ch/de/allgeme…
    hier paar bilder zum Vergleich der Kaninchen und der Zwerge: Zwerge= http://de.images.search.yahoo.com/search…
    Kaninchen= http://de.images.search.yahoo.com/search…
    Beide also Meerlis und Kaninchen MÜSSEN zu zweit gehalten werden.

  • Wilhelmo sagt:

    Meerschweinchen sind niedliche Haustiere.



Einen Kommentar hinterlassen