Frage zur mathe aufgabe ? Hilfee?
Freitag, 2. April 2010, 22:07
Abgelegt unter: Berge

Also ich bin inder 10 Klasse und habe diese aufgaben bekommen . unser thema ist die trigonometrie .
Das sind die beiden Aufgaben .
Aufgabe 1 :
100=1! Welchen Schild hat ein Berghang mit der Steigung 100% ?
Aufgabe 2 :
Mit welchen Steigungswinkel muss man bei diesem Schild rechnen ?
Da ist abgebildet Schild wo drauf steht von 15 % drauf steht und dann so ein Berg nach oben .
Bitte helft mir . Danke im Vorraus.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paiwan sagt:

    100% Steigung bedeutet, dass auf 1m Länge 1m Höhe gewonnen wird. Der Steigungswinkel ist dann 45°
    15% Steigung bedeutet, dass auf 1m Länge (s) 15% dieser Strecke an Höhe (h) gewonnen wird. 15% von 1m sind 0.15m. Der Winkel berechnet sich dann wie folgt:
    tan(α) = h/s
    α = arctan(h/s) = arctan(0.15/1)
    α = 8.531°

  • Marmelad sagt:

    Hey,
    also die erste kann ich dir jetzt nicht wirklich erklären, aber ich hoffe doch die 2.:
    also 15% Steigung bedeutet, dass du auf einer 100 Meter langen Strecke, 15m nach oben gehst, bei 20%, wären es dann 20m, bei 100% 100m (45° Winkel)…. Ich weiß jetzt nicht so genau, ob du schon Sinus, Kosinus und Tangens hattest, wenn ja, musst du jetzt den arctan (15/100) rechnen, das wären dann ca. 8°…
    Hoffe doch, dass ich dir helfen konnte…
    wenn nicht, weiterhin viel Glück….

  • kaetzelc sagt:

    Was ist der Schild eines Berges?! Und was ist 100=1??
    Aufgabe 1:
    100% heißt 100m in der Ebene und dann 15m hoch. Dann ist (Tangens: Gegenkathete durch Ankathete) Alpha=tan(100/15)=c.a.81° und (Winkelsumme) Beta=180°-81°-90°=9° (Gamma=90°).



Einen Kommentar hinterlassen