FRAGE ZUR SCHWEIZ>> euro?
Samstag, 10. April 2010, 05:38
Abgelegt unter: Allgemein

hallo,
ich würde gerne wissen wie viel prozent der schweizer bei der wahl eigentlich gegen die eurowährung waren?? (bei google findet man leider ncihts;)
lg


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • nerone sagt:

    Die Schweiz gehört nicht zur EU. Sie wählte den so genannten „bilateralen Weg“, mit Einzelverträgen/Abkommen. Das ist schwierig genug angesichts der Insel-Daseins-Fanatiker im rechten Spektrum der Parteien. Eine Abstimmung zur Euro-Einführung gab es nie, stand nie zur Diskussion. Der Franken ist dem Schweizer heilig, mindestens so sehr wie das £ den Engländern. Und es gibt sogar Veranstaltungen, wie internationale Reit-Turniere, an denen die Wurst- und Eisverkäufer KEINE Euros akzeptieren. Soviel zu Franken-Insel Schweiz.

  • TeufelX sagt:

    Die Schweizer mussten sich nur wenig mit der EU und dessen Währung auseinandersetzen, die Schweizer haben alles abgelehnt,aber es gab nie ein Interesse der Schweizer auch nur den € zur Kenntnis zu nehmen.
    Die Schweizer haben ihre Franken und Rappen,wie es gut ist,damals wohnte ich am Petersplatz in Basel, aber als Schmuggler wurde ich,nur weil ein Möbelstück,von D nach CH transportiert wurde (VW 1300) Käfer, der Deutsche traut dem Deutschen nicht! Eine schlimme Nation, oder?

  • Adi G. - what else? sagt:

    die Einführung des Euro oder auch der Beitritt zur EU stand in der Schweiz nie zur Diskussion … wir haben Bern und Bürokratie, das ist zwar kleiner aber kostet massiv weniger als Brüssel …
    Aber es gab einmal eine Abstimmung zum EWR, und die war relativ knapp an Stimmen aber klar bei den Ständen (Kantone, die den Beitritt abgelehnt haben)

  • Leenk sagt:

    War das eine Volksabstimmung o.O????



Einen Kommentar hinterlassen