Frage zur Sterilisation und Kastration von Haustieren…?
Samstag, 17. April 2010, 11:11
Abgelegt unter: Haustiere

ich w?e gerne ob es sich dabei um Tierqu?rei handelt.
Katzen und H?nnen werden sterilisert damit sie nicht werfen.
Kater damit sie nicht stinken …Hund???
Beraubt man dem Tier damit nicht seine nat?chen Triebe?
Thema:Artgerechte Haltung
Wird der operative Eingriff nicht nur aus eigenn?gen Gr?n des Halters get?gt?
und wie erkl?n sich die Tierhalter ihr Tun moralisch?
gru?von der klosterfrau


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • idril_ar sagt:

    Leben Tiere frei, w?n sie sich nicht so vermehren, wie sie das als Haustiere tun. Eine H?n w? in einem Rudel leben. Das hei?, nur die Alphatiere verpaaren sich und haben Junge. Der Rest darf bei der Aufzucht helfen. Die Dominanz der Alphatiere unterdr? den Sexualtrieb der anderen. Das ist bei Haushunden nicht m?ch. Dazu kommt, durch die st?ige L?igkeit der H?n, da?es zur Geb?utterentz?ng kommen kann. Sehr h?ige Todesursache ?erer H?nnen. Ob man einen R? kastriert h?t vom Hund hab. Wenn er immer, wenn er ne l?ige H?n riecht, darunter leidet, weil er – Entschuldigung – geil ist und nicht darf, ist es besser. Nicht auslebbare starke Triebigkeit ist schlimmer als gar keine.
    Eine Katze hat eine sehr kurze Lebenserwartung, wenn du sie alle sechs Monate Junge bekommen l?. Mal von Krankheiten abgesehen, z?t es an dem Tier, st?ig tr?tig zu sein. Du bekommst ja auch nicht jedes Jahr ein Kind, oder?
    Manche Tiere, wie Pferde, sind unkastriet schlicht nicht handlebar. Bzw. kannst du ihnen nur ein Leben im Knast bieten. Auch in der freien Wildbahn wird nur ein Hengst decken. Die anderen lebenals Jungesellen zusammen. Stre?gibts nur, wenn ne Stute dazu kommt.
    Tiere haben kein Bewu?sein ihrer selbst. Sie verpaaren sich, weil der Trieb sie dazu treibt und nicht aus Spa?- wie beim Menschen – sondern dann, wenn das weibliche Tier tr?tig werden kann. Sonst nicht. Sie wissen auch nicht, wenn sie sterilisiert/kastriert werden und was das bedeutet. Aber sie haben ein stre?reieres Leben.

  • Dat Meerschwein sagt:

    Bei Nagern wie Meerschweinchen halte ich es f?ine durchaus sinnvolle Sache die B?hen kastrieren zu lassen, damit sie m?chst nat?ch wie m?ch Leben k?n, ohne das die Weibchen in der Gruppe st?ig tr?tig sind.
    Bei Tieren die in Gruppen gehalten werden m? und die sich ansonsten explosionsartig vermehren w?n, wie zb. Ratten, M?e, Kaninchen, ist es absolut sinnvoll.
    Ebenso ist die sterilisation bei Fretchen Fehen, die wenn sie nicht gedeckt werden ihren eigenen K?r mit Hormonen vergiften und sterben w?n, absolut notwendig.

  • sunny sagt:

    Na, dann mach doch mal ein paar Besuche in den Tierheimen, ist das vielleicht Artgerecht???

  • black.bm sagt:

    Nein denn damit stellt man sicher das keine tiere geboren werden um das man sich sowieso nicht k?rn k?e

  • gunderfr sagt:

    Hmm, wenn du eine echte Klosterfrau bist, dann wirst du wissen, wie das mit dem Unterdr?n des Sexualtriebes ist. Als Mensch hast du diese Wahl dann freiwillig getroffen und bist psychisch in der Lage, damit zurecht zu kommen.
    Aber ein Haustier kann diese Triebe nicht frei ausleben. NIemand m?e zwei Mal im Jahr Welpen oder K?chen. Wohin sollend die denn auch alle. Man m?e es dann wieder wie fr? machen, rein in den Sack, dicken Stein dazu und ab ins n?ste Wasserloch. Das will ja wohl niemand wirklich.
    Also wird die H?n weitergezerrt, der R?eingesperrt. Die Tiere jaulen tagelang, versuchen auszub?, meine Berner Sennen H?n, die ich fr? hatte, ist glaube ich durchs Schl?lloch gekrochen, so oft ist sie trotz aller Vorsicht ausgekniffen. Nachbars R?war oft schneller hinten durch den Garten wieder an der Hintert?als ich vorne herum ? die Stra? von seinem Herrchen zur?
    Nach vielen Jahren mit hei?n H?nnen und heulenden R? habe ich mich entschlossen, alle meine Tiere zu kastrieren. Die Tiere erkennen den Unterschied nicht, bei keinem meiner Tiere (Hunde oder Katzen) hat sich das Wesen entscheidend ver?ert, kein Tier ist bei entsprechender F?rung dick geworden. Alle sind gesund alt geworden.
    Ich kann es vor mir selbst sehr gut rechtfertigen, die Tiere kastrieren zu lassen.
    @Traumprinz
    Eine sehr gute Einstellung. Wenn dein Hund eine H?n deckt hast du damit ja nichts zu tun. Wenn du eine Frau an…. hast du damit wahrscheinlich auch kein Problem. Und das ihr M?er eine ganz eigene Einstellung zu Eiern habt, ist ja wohl bekannt. Die ist aber nicht wirklich rational. Ich hoffe, dein Kater verpi? dir die Wohnung richtig gr?ich.

  • Raffi sagt:

    Das ist keine Tierqu?rei. Die Tiere sind dabei ja unter Narkose. Also haben sie schonmal keine Schmerzen. Und w?n Katzen nicht sterelisiert werden w?n wir ziemlich bald ?quellen vor Kitten. Es werden sogar noch zu wenige Katzen sterelisiert. Das sieht man, wenn man sich mal die ?f?en Tierheime anschaut. Das das Sterelisieren bzw. Kastrieren positive Eigenheiten hat (Gestank,…) ist f?ich nur ein Nebeneffekt. Ich habe meine Katzen nur kastriert, damit ich zum Tierschutz beitrage.
    Also, ich finde hiermit ist das Tun von Tierhaltern sehr moralisch erkl?.

  • Traumpri sagt:

    Hi, Klosterfrau… vor einiger Zeit hast Du mich mal ver?elt und ich dachte wirklich das Du ne Nonne mit eingeschmuggeltem Laptop bist…..egal, nun zu Deiner Frage:
    Ich finde das nicht Artgerecht. Auch bei unserer Cat, weiblich wollte ich keine Sterilisation… liess mich dann aus Vernunftgr?n doch dazu bringen es zuzulassen. Das hat ? 100€ gekostet und eine Woche sp?r war unsere Katze weg. Bis heute haben wir sie nicht mehr gesehen. Das ist ein Jahr her.Nun haben wir einen vorwitzigen verr?en jungen Kater und ich will erst mal abwarten ob das so schlimm ist mit dem Stinken. Warum sollte man dem Tier seinen Spass nehmen? Dann wird er nur fett und faul. Einen Hund…. also einen R? w? ich niemals kastrieren lassen. Der macht doch nichts schlimmes und wenn er andere H?nnen schw?ert ist das doch nicht mein Problem. Allerdings mag ich keinen Hund haben, die sind zu anh?lich, was ne Katze nicht sosehr ist.
    Gruss,
    Ax

  • Serena sagt:

    Man beraubt dem Tier schon seiner nat?chen F?gkeit in Freiheit zu ?leben und muss so auch f?en Nachwuchs entsprechende Verantwortung ?nehmen.
    Wenn aber keiner sein s? Tierchen kastrieren/sterilisieren l?t dann gibts noch viel mehr von denen die keiner will und sie werden in Tierheime gebracht die zu voll werden (bzw. eh sind) und dann eben get?.
    Also, dem Trieb berauben oder die Kinder t? – was ist besser?
    Nat?ch k?e man auch die Anschaffung eines Haustieres verzichten und damit sowohl die Operation als auch neue Tierbebis verhindern – Aber dann w? man doch sooooo einsam! :-/

  • asffgsdf sagt:

    Zuerst einmal der Unterschied zwischen kastrieren und sterilisieren. Beim sterilisieren werden bei beiden Geschlechtern die Empf?nis unterbunden. ( kann bei den meisten f?en r??ig gemacht werden). Beim kastrieren werden bei den weiblichen die Geb?utter entnommen und bei den m?lichen die Hoden entfernt. Wenn man nicht gerade z?en will empfehle ich das kastrieren. Nicht nur das die Tiere ruhiger werden und nicht mehr markieren kann man auch Krankheiten wie z,b.Geb?utter oder Hodenkrebs verhindern.

  • avalon sagt:

    Tiere k?n nun mal keine rational gesteuerte Geburtenkontrolle betreiben.
    Ich lie?unseren Kater damals aber auch nicht kastrieren,da ich dachte er w?n faul und dick und w? keine Ratten und M?e mehr schlagen. Er ging dann auf Wanderschaft,er war Freig?er(nat?cher Trieb), bekam Katzen-aids und starb.Das werfe ich mir heute noch vor,da?ich so eigenn?g war…



Einen Kommentar hinterlassen