Franz Kafka: Forschungen eines Hundes eine motivgeschichtliche Untersuchung – Zwischen Distanz und Nähe – Eine Interpretation [Broschüre]
Freitag, 9. September 2011, 12:42
Abgelegt unter: Haustiere

Magisterarbeit aus dem Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Benotung: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für deutsche Sprache II), 74 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit stellt das Motiv sprechender Hunde in der Literaturgeschichte dar. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf der Textanalyse. Die Arbeit ist eine Neuinterpretation der Kafkaschen Erzählung, mit einem neuen analytischen Ansatz. Von spekulativen Allegorien wird abgesehen. Die Bearbeitung erfolgte textnah. Die Bibliographie enthält die weitgehend komplette Sekundärliteratur zu „Forschungen eines Hundes“.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen