Frau Y – Wahlbetrug oder Realismus?
Samstag, 10. April 2010, 00:01
Abgelegt unter: Regierung

Ich würde gern eure Meinung hören, wie ihr die Absicht von ihr bewertet, sich mit Hilfe der Linken zur MP wählen zu lassen, und mit den Grünen eine Minderheitsregierung zu bilden ?
Sie hat heute ja ehrlich gesagt, dass sie ein Wahlversprechen zurücknehmen muss , um ihre Ziele durchsetzen zu können …
ich finde, dass das ziemlich ungewöhnlich für einen Politiker ist, das so deutlich zu sagen, und nicht herumzueiern –und sie nichts weiter machen kann, denn die FDP will einfach nicht über eine Ampel reden ….und die Grosse Koalition ist nicht durchführbar, weil die CDU auf Koch besteht —
wie seht ihr das ?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • MeisterM sagt:

    Ich sehe das ähnlich.
    Bei den Ergebnissen ist es nicht möglich gewesen, dass alle ihre Wahlversprechen einhalten. Einer MUSS seine Zusagen revidieren, gehtz gar nicht anders.
    Und mir ist ehrlich gesagt lieber, dass die Linken mit ins Boot geholt werden, als dass ein untragbarer Populist Koch, der mit Ausländerfeindlichkeit, Schauspielerei im Bundesrat, Schwarzgeldaffären und Co „geglänzt“ hat, weiter im Amt bleibt.
    Wer die Linken nicht in der Regierung sehen will, muss auf die FDP zeigen, die mit ihrer Verweigerungshaltung entschieden haben, dass die Linke eine Rolle spielen.
    D.h. jeder FDP-Wähler hat eigentlich die Linke gewählt!
    Und somit die Diskussion um die Etablierung der Linken erst in Gange gesetzt. D.h. die FDP zu wählen wird in Zukunft bei ähnlichen 5-Parteien-Konstellationen immer bedeuten, Linke zu wählen! Damit verschwindet die FDP in kurzer Zeit von der Bildfläche, und die Wähler wandern gleich zur Union.
    Ich finde persönlich auch, dass von Rechts immer zu scharf auf die Linken geschossen wird, denn ich halte die CSU für weiter rechts als die Linken links sind. Aber egal, darum ging es hier ja nicht.

  • Lannus sagt:

    versprechen verpflichten immer nur diejenigen,die daran glauben.
    Ist sogar noch eine ältere wahrheit als das adenauer-zitat.

  • Bernard sagt:

    Der Wahlbetrug ist mittlerweile Realismus geworden und der Eiertanz der SPD ist widerlich.
    Politiker sprechen von Vertrauen – sie sind aber nicht vertrauenswürdig – oder?
    Warum sollte sich die FDP einer Regierung anschließen, wenn von vornherein das Scheitern vorprogrammiert ist.
    Die Grünen sind unflexibel und meinen nur mit der SPD ihre Machtinstrumente nutzen zu können.
    Des Volkes Wille spielt kaum noch eine Rolle in der Gesellschaft, eher ist die Macht wichtiger als alles andere!
    Die Linke ist für mich in keinster Weise als Partei akzeptabel, auch wenn ein Herr Lafontain den Vorturner macht. Und Lafontain war mal Finanzminister – welcher Fehlgriff!
    Es ist nicht alles erdenkbare auch durchführbar – nur das verstehen leider viele Menschen nicht!
    Besser wäre mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und keine sinnlosen Himmelsflüge ohne Netz zu unternehmen.

  • Lannus sagt:

    Viele SPD-Wähler finden die Zusammenarbeit mit der Linken in Ordnung. Sie hätte sich aber trotzdem bei Ihren Wählern entschuldigen sollen. Und ihnen sagen sollen, dass sie dafür jetzt all die guten Dinge bekommen, die sie sonst noch versprochen hat (z.B. Gesamtschule). Hoffentlich hält sie sich wenigstens an diese Versprechen.

  • pierric sagt:

    Hallo,
    es ist nicht nur Betrug sondern gefährlich für die gesammten Parteien und für unser Land !
    Was soll man denn als Bürger davon halten wenn eine Spitzenkandidatin vor der Wahl ein Versprechen abgibt und nun sich der ,,Macht,,wegen , mit den Stimmen von denen wählen lässt welche man noch vor Wochen total abgelehnt hat .
    Wenn das Volk schon so belogen und für Dumm verkauft wird,was läuft denn eigentlich hinter den Kulissen alles ab ?
    Aber die Gier nach Macht ist größer als der Anstand welcher doch immer wieder angeprangert wird !
    Was werden hier in unserem Land immer wieder die Wahlen im benachbarten Ländern angezweifelt und gerügt !
    Hier ist es genau so !
    Neuwahlen wären besser gewesen .

  • Lannus sagt:

    Was sagte doch der Adenauer vor vielen Jahren?
    Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

  • wolf sagt:

    Wahlbetrug! Ein erheblicher Teil hat die SPD in Hessen nur gewaehlt weil sie sich auf Ypsilatins Aussage verlassen haben in keinster Weise mit den Linken zu kooperieren.
    Und die FDP haelt nur sein Wahlversprechen.
    Ausserdem liegt es an der CDU eine Koaltion zu bilden, denn obs der Ypsi gefaellt oder nicht, die CDU hat die Wahl gewonnen.
    @ rubikum:
    Wahlbetrug ist nicht selten, aber nicht bei so zentralen Aussagen.
    Vesprechungen werden auch gehalten (siehe FDP), nur wenn sie gehalten werden faellt das nicht auf da es etwas selbstverstaendliches ist.
    Oder vielleicht hast du einfach bis jetz die falsche Partei gewaehlt…

  • stadtleo sagt:

    Wahlbetrug, nicht der erste der SPD und bestimmt nicht der letzte. Allerdings sollte die CDU nicht so empört aufschreien. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

  • wuzy39 sagt:

    solche leute wie frau y bewirken, dass bald niemand mehr wählen gehen wird.
    was in unserer demokratie passiert, ist eine schande!
    vor der wahl hat sie kategorisch ausgeschlossen, je mit den linken koalieren zu wollen, nichtmal sprechen wollte sie mit ihnen.
    schon stunden nach der wahl ging ihr geschwafel los…und wenn man sie auf ihre aussagen von vor der wahl hinwies, sagte sie „in ihr, hätte sie gemerkt, sei noch gar nichts wirklich entschieden.“
    was für ein müll…

  • a_beer2 sagt:

    Definiere das Wort Politiker?
    LÜGNER

  • Mylady sagt:

    Warum Wahlbetrug?
    Ist doch allgemein immer das gleiche nach der Wahl….
    Erst auf Stimmenfang gehen mit attraktiven Versprechen für die Zukunft – und nach der Wahl wollen sie nix mehr davon wissen. Das ist doch nichts Neues.
    Da gilt nach wie vor der Spruch: “ was interessiert mich mein Geschwätz von gestern “
    Also warum die Aufregung?

  • * sagt:

    wahlbetrug und machtkampft. leider realität.



Einen Kommentar hinterlassen