Für was brauchen wir eine Regierung ?
Freitag, 9. April 2010, 02:04
Abgelegt unter: Regierung

Für was brauchen wir eine Regierung ? Ich gehe mal davon aus das wir immer mehr Arbeitslose bekommen . Ist nicht eine Regierung dafür zuständig seinem Volk Lohn und Brot zu verschaffen und nicht nur Schulden ? Zum Glück habe ich noch Arbeit aber ich komme mit vielen zusammen die keine haben oder finden und trotz alledem welche suchen doch man versucht immer durch Medien den Volk ein schlechtes Gewissen ein zu reden. Was soll der Scheiß wie denkt Ihr darüber ?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • DJ_Holgi sagt:

    Worüber sollten wir uns bitte sonst aufregen????????

  • typhaon sagt:

    Dass es vielem im Moment schlecht geht heißt nicht, dass es ihnen ohne Regierung nicht schlechter gehen würde.
    Wer ein Land regiert kann es nicht jedem Recht machen… es gibt auch in der Politik genau wie im Alltag immer wieder Situationen in denen man nur aus zwei schlechten Möglichkeiten wählen kann und dann versucht das kleinere Übel zu nehmen… zudem befasst sich Politik fast ausschließlich mit der Zukunft und das ist immer zu einem gewissen Grad Spekulation…
    Mag sein, dass es im moment nicht wirklich bergauf oder vielleicht sogar bergab geht… aber ohne Regierung wäre es noch schlimmer.

  • TeufelX sagt:

    Natürlich braucht das Sozialgefüge eine Leitung, eine Regierung, ein Regulativ.Das wußten die alten antiken Staaten schon.
    Das Problem, da sind alle Staatsformen gescheitert, ist der praktische Fakt! Heute glaubt man an Wachstum, das schafft neue Arbeitsplätze, die Wirtschaftstheorie ist seit den 70er Jahren im 20.Jhdt überholt.
    Die Regierung ist nicht für die Beschäftigung des Einzelnen verantwortlich, aber sie ist verpflichtet dem einzelnen Menschen eine Möglichkeit zu gewährleisten, mit einer Beschäftigung ein menschenwürdiges Leben führen zu dürfen!
    Das wird negiert! Wer aber das Regulativ negiert, den Kräften der Wirtschaft und des Kapitals vertraut, wird die Gesellschaft und jeden Humanismus zerstören!
    Schon jetzt schimpfen ALG2 Empfänger auf Rentner, Geringverdiener auf Hartz-Empfänger, die Kurzarbeiter auf Beamte und Angestellte etc!
    Da zerfleischt sich das „Präkariat“ selbst, und wundert sich, wenn es abgezockt wird!
    Ich bin reich, aber Ihr müßt mal raus aus der Selbstzerstörung und den blinden Vorurteilen, 20% der Gesellschaft seit Ihr! Tendenz steigend!

  • John D sagt:

    Nur im Sozialismus ist die Regierung dafür zuständig, dem Volk Arbeit zu verschaffen – und wohin das geführt hat, konnte man vor gut 20 Jahre sehen.
    In unserem System ist die Regierung dafür zuständig, dass der (Arbeits-)Markt funktioniert. Dazu muss sie entsprechende Rahmenbedingungen schaffen. Ohne Regierung hätten wir einen anarchischen Kapitalismus und weder Kranken- noch Rentenversicherung usw. – und erst recht keine Unterstützung von Arbeitslosen.

  • Kapaun sagt:

    Nein, es fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich einer Regierung, dir (oder sonstwem) einen Arbeitsplatz zu verschaffen. Das ist ein desaströser Irrglaube, der in dieser extremen Form erst nach 1990 aufgetaucht ist. Vorher hing dem kaum jemand an, zumindest im Westen nicht.
    Für seinen Arbeitsplatz ist tatsächlich immer noch jeder selbst verantwortlich!

  • Wilken sagt:

    Wir brauchen die Regierung für die Staatsführung. Sie kann nur Rahmenbedingungen für eine Vollbeschäftigung schaffen, sie kann die Unternehmen jedoch nicht zwingen Leute in Lohn und Brot zu bringen.

  • kafri sagt:

    ohne regierung, und ohne politiker würde es wohl nicht gehen, da kann man drüber schimpfen, soviel man will.



Einen Kommentar hinterlassen