Fusionen in der europäischen Börsenlandschaft mit Blick auf die Fusionsbemühungen der Deutsche Börse AG um die Euronext N.V [Taschenbuch]
Sonntag, 11. September 2011, 13:12
Abgelegt unter: Allgemein

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaft – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Bachelor Thesis werden zunächst einige Begriffsdefinitionen erörtert. Um eine strikte Trennung des praktischen vom theoretischen Teil zu vermeiden, wird dieser von Beginn an in die Arbeit integriert.Im folgenden Teil werden zunächst die an den Fusionsbemühungen beteiligten Börsenplätze vorgestellt bevor die Eckdaten zur Fusion erläutert werden. Anschließend werden sowohl allgemeine als auch spezifische, für die Börsen zutreffende Fusionsmotive genannt, um darauf aufbauend einige Problemfelder und deren Lösungsmöglichkeiten aufzeigen zu können.Die Arbeit soll einen groben Überblick über die komplexen und vielfältigen Aufgaben eines Fusionsprozesses geben. Da die Bewertung eines Unternehmens oder die rechtlichen Rahmenbedingungen einer Übernahme den Rahmen dieser Bachelor Thesis übersteigen würden, bleiben diese unberücksichtigt.Obwohl zwischen Fusionen und Akquisitionen grundsätzlich nach Art der Transaktion unterschieden werden muss, werden aus Gründen der Übersichtlichkeit, Begriffe wie Unternehmenszusammenschlüsse, Übernahmen, Fusionen und Akquisitionen in dieser Ausarbeitung synonym verwendet.In der Schlussbetrachtung werden die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal erfasst und herausgestellt.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen