Gehen wir jetzt wieder in der Entwicklung rückwärts?
Freitag, 9. April 2010, 09:19
Abgelegt unter: Regierung

Die Bundes-Regierung will 25 % der Commerzbank kaufen. Nennt man dies nicht Imperialismus als höchste Form des Kapitalismus, wenn die politische Macht mit dem Finanz-Kapital verschmilzt? Im Computer-Zeitalter, wo die Computer fast schon ein Eigenleben haben, ist der menschliche Fortschritt seit der Wiedervereinigung Deutschlands, jetzt anscheinend auf dem Rückmarsch ins Mittelalter!!! Die Reichen werden immer reicher und die Armen wieder ärmer! Außerdem ist die Technik heute weiter entwickelt als unsere Herzen, sagte mal eine amerikanische Schauspielerin. Ich glaube da ist auch etwas wahres dran.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Paul R sagt:

    Der Rückmarsch ins Mittelalter hat in Deutschland schon längst begonnen, nur Namen und Bezeichnungen wurden aus der Neuzeit übernommen. So nennt sich die moderne Form der Fronarbeit heute „ Ein Euro Job“ und die Fronverbände „Arbeitsvermittlung“. Wie im Feudalismus bekommt der Arbeiter für seinen „Dienst für den Herren“ gerade soviel, dass er am Leben bleibt. Auch die angeordneten Arbeitsmaßnahmen vom Jobcenter gab es bereits im 17./18. Jahrhundert. Nannte sich „Gesindezwangsdienst“ und betraf damals schon die wirtschaftlich schwächsten Dorfbewohner.

  • torosoro sagt:

    Es geht immer vorwärts, auch wenn Zeiten wie diese (Rezession) die Regierungen dazu veranlassen aktiv ins Kapitalgeschehen einzugreifen. Leider sind die Banken sehr Gewissenlos und wissen um ihre Macht. Wenn Gewinn da ist dann wird verschleudert und wenn Verlust kommt dann winseln sie um Hilfe. Ich würde Gesetze erlassen in denen den Banken zwar geholfen wird (da ja sonst das Kapitalsystem zusammenbrechen würde) aber die Manager langjährige Haftstrafen für ihre Versäumnisse bekommen können.
    Auch sollten Banken in guten Zeiten Geld zur Seite legen MÜSSEN.
    Der geschädigte ist wie immer halt der normale Bürger.
    Aber … es geht weiter, die Erdkugel dreht sich und morgen ist wieder ein neuer Tag.
    Ich bin allerdings der Meinung daß der Mensch gerade dabei ist, sich selbst auszurotten, da wohl die Computer irgendwann selbständig werden. Dann ist der Mensch, welcher eine enorme Last für diesen Planeten ist, überflüssig. Der Mensch stinkt, muß ständig Nahrung aufnehmen und wieder von sich geben. Er braucht Wärme, Schlaf usw. Was für ein unsinniges Produkt der Mensch ist!
    Computer können auch bei 256°C Kälte arbeiten, Schlaf unnötig, Energiezufuhr möglicherweise durch Solarstrom. Ein selbständig denkender Computer ist wesentlich praktisch als „Lebensform“ auf diesem Planeten Erde.
    Ihr werdet nun denken daß ich ein Spinner bin … aber so unrealistisch ist das gar nicht!

  • RHR sagt:

    Hallo
    „Imperialismus als höchste Form des Kapitalismus in Form einer Verschmelzung von Kapital und politischer Macht“, diese Definition musst Du Dir selbst ausgedacht haben.
    Die Verschmelzung von Kapital und politischer Macht ist in der Vergangenheit immer so gelaufen, dass die Banken durch ihre Kapitalausstattung zunehmend Einfluss auf die Politik gewinnen konnten.
    Wenn der Staat sich an einer Bank beteiligt ist das eher ein Schritt von der politischen Macht des Kapitals weg, weil der Staat beginnt die Banken zu kontrollieren, was sonst eher umgekehrt der Fall ist.
    Also ist Deine Interpretation der aktuellen Entwicklung eher ein Kompass, der nach Süden zeigt.
    Gruß
    Ronald

  • Peter K sagt:

    Wenn der Marktwert einer Imbiß-Bude 50.000,00 € beträgt und ich mit 200.000,00 € mir 25 % dieser Imbißbude sichere, werde ich von meiner Verwandtschaft entmündigt.
    Die Bundesregierung hat es ählich gemacht : 18 Milliarden € reingebuttert bei ca. 5,5 Mrd. € Marktwert und klopfen sich gegenseitig auf die Schultern.

  • Wandervo sagt:

    Das klingt ja alles sehr nach Horror aber wer,s noch nicht wissen sollte wir Leben im Zeitalter einer Wirtschaftspolitik das heißt die Wirtschaft sagt den Staat wo,s lang geht. Was es den Mittelstand und den Kleinbürger betrifft so werden den die Beine weg geschlagen wen mal nicht so läuft. Also mault hier nicht so geht weiter schaffen oder verändert was?

  • sozialge sagt:

    Hallo ihr Sklaven
    Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.

  • Olly sagt:

    Technisch nein, menschlich ja.

  • NanoBot sagt:

    Der Kapitalismus übernimmt (schmiert/erpresst) die Politik was quasi wieder zur Monarchie führt, gewisse Konzerne haben schon mehr zu sagen als die Politik. (Erhalt von Arbeitsplätzen…)
    Der einzelne Bürger hat auch schon aufgegeben und bittet um Hartz4.
    Der Computer wird übernehmen, denn der Mensch ist zu blöde und kann immer weniger: Beginnend bei der Ampel bis hin zur Partnervermittlung.
    Man frage mal Schüler über etwas, ob die die Frage überhaupt checken, verstehst du.
    (Oder was es hier für Fragen gibt…)
    Die Informatiker brauchen nur noch ein Zündfunken, ein kleines Programm das wirklich lernen kann und sei es noch so dumm, aber dann kann der Computer loslegen !
    Und er muss die Menschen ausrotten, denn sie sind ein globaler Schädling. „Eltern“ hin oder her, wenn der Strom ausgeht weil das Öl verbraucht ist und die Solarzellen wegen der kaputten Umwelt nicht mehr funktionieren, dann geht es ums Überleben und da haben wir keine Chance…
    Die Romane von Jules Verne wurden anfangs auch belacht, so auch der Terminator doch schon kreisen die ersten Drohnen am Himmel.
    Moderne Kriegsschiffe können den Kampf auch ohne Belastung fortführen…
    Und immer mehr Roboter tummeln sich in Japans Altersheimen.



Einen Kommentar hinterlassen