Geld weg = Kapitalismus weg ?
Samstag, 10. April 2010, 04:44
Abgelegt unter: Regierung

Wie würde die Welt aussehen , wenn alle Währungen der Welt,
alles Geld, abgeschafft und durch ein Punktesystem ersetzt
würde ? Wären dann die „Heuschrecken “ weg und die ganze Finanzwirtschaft ? Eine Welt der 5/6 Kontinental – Regierungen oder eine Weltregierung ähnlich UN ?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Nein, das ist Quatsch. Denn Kapitalismus wird es auch nachher geben – es gibt ja auch heute andere Werte als nur Geld, z.B. Immobilien, Gold, irgendwelche anderen Rohstoffe, notfalls auch Autos oder was auch immer.
    Da der Kapitalismus die „natürliche“ Wirtschaftsform ist, wird er sich rasch überall durchsetzen, wo der Staat nicht mächtig und allumfassend genug ist, das zu verbieten.

  • savage sagt:

    wenn es kein geld meht gäbe, würde man sich was anderes suchen. dieses wertedenken liegt wohl in der natur des menschen…

  • allwissende Müllhalde sagt:

    was hat den Kapitalismus mit Geldscheinen oder Münzen zu tun?
    Er definiert sich durch die Akkumulation von Besitz, der berechenbar ist (bei uns Kapital), aber es ist jede Tauschwährung möglich, denn getauscht wird bei deinem Vorschlag mit Punkten…
    Alles bleibt beim alten, denn ich hab mehr Punkte als du, du Loser…
    ziemlich infantile Frage…

  • arnold_s sagt:

    Du ersetzt das Geld durch Punkte, was wäre dadurch anders?
    Ausserdem würde ich dir nicht wünschen wenn wir in die archaische Tausgesellschaft zurückkehren würden, denn auch dann wären die Heuschrecken nicht weg, aber du hättest ein echtes Problem.
    Ausserdem was redet die ganze Welt von Heuschrecken, regt sich furchtbar auf, investiert dabei oft selbst in diese Fonds und erwartet hohe Gewinne. Das ist sowas von schizophren und wird nur noch durch den Opelwerker getoppt der Angst hat um seinen Arbeitsplatz aber einen Mitsubishi fährt!!
    Ich kann nicht von etwas einerseits Profit erwarten und mich auf der anderen Seite beschweren!
    Die Hedgefonds können nur leben, weil Leute wie du und ich ihr Geld da reinstecken und reich werden wollen ohne Arbeit!!

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Kapitalismus lebt nicht vom Bargeld sondern vom Kapital und das besteht überwiegend aus Anlagevermögen!

  • Capitan sagt:

    Geld hat ja nur dann einen Wert, wenn alle in einer Gemeinschaft (Land, EU etc) dieses „Papier“ als realen Wert betrachten. Z. B. Monopoly, wenn wir alle Mitspieler am Tisch dieses Spielgeld akzeptieren, kannst Du die Strasse kaufen. Oder, das Geld der DDR war nur ein Wert im dortigen System, ausserhalb nicht. Heute ist das mit dem Bolivar aus Venezuela dasselbe. In Venezuela hat der Bolivar seinen Wert, Du kannst Brot kaufen, ausserhalb der Landes nicht. Und im Prinzip, ueber die Computer werden ja die „Werte“ hin- und hertransferiert, ohne, dass da ein Euro physisch transportiert wird.
    Also, das ist nicht die Loesung.

  • Invader Zim sagt:

    Sehr lustig.
    Das ist etwa so als würdest Du sagen, dass es durch alkoholfreies Bier keine Alkoholiker mehr gibt.
    Sieh Dir einfach einmal die Börsennachrichten an.
    Dann wirst Du sehen, dass die Börsenindizes bereits nach dem Punktesystem bewertet werden (wegen der Vergleichbarkeit).
    Du könntest auch statt Punktesystem eine Weltwährung vorschlagen, das käme aufs Gleiche heraus

  • virginia sagt:

    Da wäre eben das Streben nach mehr Punkten da. Wo wäre da der Unterschied zum Geld?
    Der Kapitalismus wäre erst weg, wenn jeder nach seinen Bedürfnissen bekommen würde, was er braucht. Das wäre Kommunismus. Die Idee an sich ist nicht schlecht. Aber so lange es nochMissgunst, Neid und Geltungsstreben gibt, ist das nicht realisierbar.

  • OSTHEXE sagt:

    Das ist m.E. ein Trugschluß.
    Das Geld steht doch auch nur als ein Äquivalent für den Wert der Waren, um die Tauschwirtschaft zu erleichtern. Wenn Du Geld durch Punkte ersetzt, ändert das nichts – dann jagen die Heuschrecken den Punkten nach…
    So ein komplexes, gewachsenes System zu entwirren, müssen die Hebel viel tiefer angesetzt werden.
    .

  • emir sagt:

    Was ist Geld? Geld ist doch nur ein anderer Ausdruck für Deine Punkte.
    Punkte könnten doch genauso angehäuft werden und verzinst werden. Die einen würden Punkte sparen, die anderen ausgeben und wieder andere würden mit den Punkten über ihre Verhältnisse leben und Schulden machen usw. Wo ist da der Unterschied zum Geld?



Einen Kommentar hinterlassen