Geldknappheit in Deutschland – Familien verarmen – ist das erst der Anfang?
Freitag, 9. April 2010, 14:49
Abgelegt unter: Regierung

Habe eine Familie im Fernsehn gesehen, die im Monat mit nur 400,- € auskommen muß. Weil der ehemann seine Frau im Stich gelassen hat und er keinen Unterhalt bezahlt. Die Frau hat einen 12 jährigen Sohn. Das Geld reicht nicht mehr für Lebensmittel.
Als die Mutter das Comuterkonsole ihres Sohnes ins Pfandleihhaus bringt und dafür gerade mal 100,- € bekommt, fängt der Junge zu weinen an. Der Grund dafür, wenn er diese geliebte Spielekonsole nicht weggibt, muß er hungern.
Auf Grund dieses Beitrags auf Sat 1 haben sich zahlreiche Leute germeldet, die der Familie helfen wollen. Ein Unternehmer hat sogar Mutter und Sohn in seinem Auto zum Einkauf in einem Kaufhaus eingeladen. Für fast 153,- € haben die beiden auf dessen Kosten eingekauft. Die Mutter schämte sich schon fast dafür, freute sich aber auch sehr darüber, daß auch Nachbarn zu Hilfe kamen, die das gar nicht wußten.
Wie kann das sein, daß eine Familie so knapp kalkulieren muß, um zu überleben.
Warum macht ein Vater so etwas? Das er seinen Unterhalt nicht bezahlt? Warum wird so ein Mensch nicht gefaßt und bestraft?
Ist die Regierung mit schuld an diesem Mißgeschick?
Ist das erst der Anfang, von dem was noch kommt?
Immer mehr Menschen müssen mit weniger Geld auskommen. Die Regierung knebelt doch zur Zeit jeden, also bleibt noch kaum Geld übrig. Verleitet das zum Verschwinden und Nichtzahlung von Unterhalt?
Was meinst Du dazu?
Gruß Rosario


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • roedelhe sagt:

    Glaub doch einfach nicht alles was im Fernsehn gebracht wird. Und 400.-€ für 2 Personen reicht für Lebensmittel immer aus.

  • Nathalie sagt:

    Die Spalte zwischen arm und reich wird immer größer, dabei wird es für die richtig Armen, wie dein Beispiel, noch schlimmer, als es schon war.
    Jeder ist auf sich allein gestellt,dass was der Staat an unterstützung bietet ist zu wenig, aber mehr als in anderen Ländern.
    Der Vater, der die Familie hocken hat lassen ist das Oberschwein, aber man kennt andererseits die Gründe nicht, die dazu geführt haben.
    Grob gesagt, wird es langfristig viel mehr dieser schlimmen Fälle geben,die genaugenommen unter dem Existenzminimun leben sollen, müssen, werden.
    Wart es ab, lang dauert es nicht mehr, dann stehen auch die Leute in Deutschland wieder auf.

  • Zack da bin Ich!!!!!DIE ERSTE!!! sagt:

    Was soll ich denn sagen mit mir geht auch keiner Einkaufen ich habe 450 euro im Monat für Lebendmittel und anzieh sachen für 4 Personen!!!!Muß ich auch mit über die runden kommen und zwar egal wie es muß halt!!!wäre auch froh wenn der papa mal seinen Unterhalt zahlen würde!!!!Trotzdem besser als nichts!es gibt Menschen den geht es noch schlechter,also sollten wir nicht gerade klagen!!!

  • Peter K sagt:

    In der Tat: Immer mehr Menschen leben von der Hand in den Mund.
    Nur diese „rührende Geschichte“ kann so nicht stimmen:
    Die beiden haben einen Bedarf von 351,00 € + 280,00 € + Miete ca. 400,00 € = 1.031,00 €. KG bekommen sie auch, wird aber angerechnet.So geht es Tausenden von Familien. Ansonsten kann die Frau mit einem 12 jahre alten Kind auch arbeiten wobei die Betreuungskosten die ARGE trägt. Außerdem unverständlich, wie man bei knappen Geld noch Spielkonsolen kaufen kann.

  • lukasd sagt:

    Warum bleiben die Armen immer arm und warum werden die Reichen immer reicher?
    -> http://www.concept4success.net
    Sehen Sie sich die 2 Flash-Präsentationen auf dieser Webseite an und Sie werden verstehen warum das leider der Fall ist!
    Die meisten Leute haben nämlich die Einstellung: „Das ist nunmal so und man kann ja nichts dagegen tun!“
    FALSCH!
    http://www.concept4success.net

  • absolutly Paris sagt:

    ich meine 400.-€ für Lebensmittel reichen für 2 Personen dicke aus.
    Wenn man nicht mehr hat, kann man eben nicht mehr ausgeben.
    Dann muss man haushalten.
    Es gbit kein Gesetzt in Deutschland was den Bürgern Reichtum und Überfluss garantiert.
    Da muss man schon selbst was dran tun.

  • hardigat sagt:

    ich glaube,es wird noch viel schlimmer kommen,denn geld hat die angewohnheit da hinzugehen,wo schon geld ist.es gibt viel zu viele solche menschen,die ihr leben lang gearbeitet haben und jetzt am existenzminimum leben,wenn nicht darunter.ist eine sauerei.

  • Kaktus sagt:

    400€ reichen für 2 Personen im Monate, auch ohne an die „Tafel“ zu müssen.
    Keiner bekommt etwas geschenkt— Keiner. Und das wäre auch schlecht und ungerecht und das ist auch kein kaltherziger Standpunkt

  • carolus sagt:

    400,00 € nur für Lebensmittel oder gehen da andere Sachen noch ab ?
    Das müsste man schon wissen um die Frage korrekt beantworten zu können. Nur für Lebensmittel sind die 400,00 € für 2 Personen schon ausreichend.

  • Papakom sagt:

    Leider sieht es in Deutschland immer mehr so aus .Der Staat könnte soviel machen .Zbs Steuern für Kleinverdiener kürzen .Die Reichen nehmen sich einen guten Steuerberater und sacken noch voll die Kohle ab .Ich glaube daß es noch schlimmer kommt .

  • Tegulari sagt:

    Zum leben reichts.
    Und Spielkonsolen zu bezahlen ist ja nicht Sache des Steuerzahlers.

  • pebunga sagt:

    Dazu sollte man wissen, ob der Vater den Unterhalt überhaupt bezahlen kann.



Einen Kommentar hinterlassen