Geldpakete? Bekommen diese Firmen das Geld vom Staat geschenkt oder soll das zurück geführt werden?
Sonntag, 31. Januar 2010, 15:40
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Wobei der Staat es auch nur von uns Bürgern rein holt.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sozialge sagt:

    Neuer Bankerwitz:
    Das wort BÜRGER kommt eben von bürgen.
    Wenn die Bürgschaften erst mal angenommen werden, ist es zweifelhaft ob die Bürger ihre Steuergelder jemasl wieder sehen werden.
    Die Manager und Bosse haben bis dahin aber längst mit Sachwerten abgesichert (Gold oder Immobilien im AuslandI etc.)
    Und noch eine Satire zum Abschluss:
    Die Wohlhabenden brauchen ja auch mehr Geld, denn sie leben ja auch statistisch 7 Jahre länger.

  • Alfred l sagt:

    Nein, das Geld ist sozusagen ein zinsloses Darlehen. Das müssen die einzelnen Betriebe wieder zurückzahlen. Bei der Verstaatlichung von HRE weiß ich allerdings nicht, ob das geld, das in diese marode Bank gepumpt wird wieder zurückerstattet wird. Eventuell ist es für immer futsch.

  • 1946 sagt:

    Das Geld wird nicht geschenk. Es muss zurückbezahlt werden.
    Allerdings ist die Frage: kommt es jemals wieder zurück ?
    Meine Prognose: Firmen die so blank sind, dass Sie von Ihrer Bank
    kein Geld mehr erhalten und der Staat einspringt werden den Bach herunter gehen und somit kommt das Geldpaket nicht mehr zurück.

  • Wandervo sagt:

    Was heißt hier Staat der Staat bist Du und der Rest der Bevölkerung.
    Diese durchzuführenden Aktionen sind zu erhalt des Systems gedacht es wird von einer Dir oder auch anderen gewählten Regierung (Parteien} in die Tat umgesetzt.

  • Erich V sagt:

    Bewirb dich doch auch drum. Gründe ne Bank z.B.
    Kriegt ja heutzutage was jeder.

  • John D sagt:

    Wo gibt es Geldpakete? Welche Firmen?
    Bist du grundsätzlich gegen den Erhalt von Arbeitsplätzen? Darüber kann man gewiss diskutieren …



Einen Kommentar hinterlassen