Geodaten (GIS) in der Freizeitgestaltung?
Sonntag, 4. April 2010, 04:18
Abgelegt unter: Berge

Hallo,
Ich beschäftige mich mit dem Thema der Integration standortbezogener Informationen in die Freizeitgestaltung. Darunter fallen Aktivitäten wie Ski-Touren, Joggen, Radfahren, Wandern, Mountainbiking, aber auch Geo-Games wie Geocaching, eben alles wofür man Geo-bezogene Daten nützlich zur Freizeitgestaltung verwenden kann. Als User wäre das für mich eine große Erleichterung, könnte ich während meiner Bergtour auf Informationen zu Geländetracks, Landkarten und anderen ortsbezogenen Informationen zugreifen. Ich glaub hier besteht noch viel Potential und die Techniken dafür sind ja schon teilweise vorhanden.
Bin in der Hinsicht auf der Suche nach Leuten, die sich mit diesem ganzen Aspekt schon viel beschäftigt haben, selber Ideen haben und sich mit Leuten, die sich auch sehr gut auskennen, austauschen möchten…
Habt ihr Ideen wo ich am Besten anfange? Oder gibt es denn hier im Forum ein paar User, die sich in dieser Hinsicht gut auskennen oder eigene Ideen haben und diese vielleicht auch umgesetzt haben bzw. die umsetzen möchten?
Lg!


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Johann P sagt:

    Ich versteh nicht ganz was du vor hast. du möchtest eine art program;portal errichten, in den man seine daten über touren eingibt und weitergeben kann?!?
    wenn ja, wird das recht schwierig werden, es sei denn es können alle mitmachen. eine art wikipedia für outdoor ansprüche.
    im ansatz gibt es das schon. viele gps systeme haben wanderwege mit im kartenpaket dabei. des weiterem kann man eigene routen speichern und ins internet hoch laden.



Einen Kommentar hinterlassen