Georg Orwell ein Seher?
Samstag, 10. April 2010, 06:42
Abgelegt unter: Regierung

Das Bundeskabinett hat in Berlin das Jahressteuergesetz 2008 verabschiedet, das unter anderem eine zentrale Datei aller steuerpflichtigen Bürger regeln soll. Dies bestätigte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg. Mit dieser Modernisierung der Steuerverwaltung solle dann bis spätestens 2011 die Papier-Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren abgelöst werden. Datenschützer haben Bedenken, dass diese große Datensammlung „Begehrlichkeiten“ Dritter wecken könnte. Sie verlangen daher, dass die Zugriffsmöglichkeiten auf die elektronische Datei eng begrenzt werden.
Wieder ein großer Schritt zum gläsernen Deutschen,Politiker streuben sich jahre lang Ihre Nebeneinkünfte offen zu legen und was fordern Sie von uns ? wie lange hält der deutsche Michel noch still wie ein Lamm das zur Schlacxhtbank geführt wird ?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • NORBERTO sagt:

    Das deutsche Steuerrecht ist umfangreicher als das der gesamten EU Länder zusammen.
    Schwarzgeld „Verlochen“ (Amtssprache) im Ausland ist ein Faktor im 3 Stelligen MRD € Bereich alleine in Deutschland.
    Das Politiker gegen ihre Nebeneinkünfte Offenlegung Sturm rennen ist wohl in der Vielzahl der Aufsichtsratsposten begründet.
    Bei dem Terminplan eines Ministers zB,fragt man sich doch -Wann hat der Mann eigentlich dafür Zeit?
    Fazit.-Wir sehen uns in der Loge beim Wiener Opernball oder werden nach Abwahl Gasmann.

  • Stefan H sagt:

    Was spricht gegen die Nutzung der sogenannten neunen Medien? Wir leben bereits seit 20 Jahren im Computerzeitalter! Immer mehr Bügrer nutzen die elektronische Übermittlung ihres Lohnsteuerjahresausgleiches per Internet und Software!
    Die Nutzung elektronischer Daten senkt Kosten, spart Personal ein. Jedes Unternehmen ist der „elektronischen Technik“ des Staates um Jahre voraus!
    Ich sage auch NICHT – „wer nichts zu verbergen hat“ – , aber alles regt sich über Steuerflüchtlinge und Geldwäscher auf. Wird dann was dagegen unternommen, sind die gleichen Leute wieder unzufrieden. Und die „Datenschützer“ bringen immer wieder ihre gleichen alten Argumente! Die Melden sich dann nur, um wieder Werbung für sich machen zu können!
    Wenn also das Finanzministerium die Daten zentral verwaltet, heisst das noch lange nicht, dass dann alle Ämter, Verwaltungen und Ministerien darauf zugriff haben!
    Mit Orwell hat das aus meiner Sicht rein gar nichts zu tun!
    In diesem Sinne….

  • allwissende Müllhalde sagt:

    Was hat das jetzt mit dem armen Orwell zu tun?
    Die Steuererklärung elektronisch zu machen, ist übrigens in Teilbereichen für Unternehmen längst Pflicht!
    Es macht auch für Privatleute Sinn. Welche Daten dafür gespeichert werden, muss natürlich der Kontrolle unterliegen, aber die Sache an sich ist doch zweifellos sinnvoll!
    Du musst ja auch keine Marken mehr in ein Büchlein kleben, um Rente zu erhalten, oder?

  • zwieback sagt:

    Die Deutschen werden immer still halten. Sie sind eben Obrigkeitshörig. Solche “ Volksaufstände “ , wie in Frankreich wird es hier nie geben.
    Es geht eben vielen, trotz Meckerei, noch gut.
    Und was unsere Politiker betrifft, die haben ihre Schäfchen im Trockenen. Wer von denen muß sich schon Gedanken um seine Zukunft zu machen?
    Ich sags mal wie die meisten Deutschen: Was soll ich machen ?

  • LXP sagt:

    >wie lange hält der deutsche Michel noch still wie ein Lamm >das zur Schlacxhtbank geführt wird ?
    Deine Kritik kann ich nur unterstützen – aber als Antwort auf Deine Frage zunächst mal eine Gegenfrage: Was tust Du denn gegen diese Mißstände, und was kannst Du dem deutschen Michel aus Deiner Erfahrung empfehlen?
    Verstöße: 30 (Anarchist in Ausbildung)



Einen Kommentar hinterlassen