Geschichte, kann mir einer helfen ?
Samstag, 3. April 2010, 00:53
Abgelegt unter: Berge

1.Kohleförderung ( innerhalb in 80 jahren hat sich die kohlefrderung fast ver 16 facht.)
2.Bevölkerung (die geburtsrate ist gestiegen ,dann gefallen)
3.Textilien ( rohbaumwolle verbrauch gestiegen)
4.beschäftigtenanteile (mehr bergbau + gewerbe, weniger bäume)
5.erfindungen (dampfmaschiene, spinnmaschiene, kockshochofen)
kann mir jmd helfen bei diesen 5 begriffen einen zusammenhang zu finden bspl.weise:
2 – 3 weil .. 3-1 weil ..
irgendiwe so..
wäre sehr nett
danke !


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Abbe.Gir sagt:

    1-2 wnn es mehr menschen gibt kann auch mehr gearbeitet werden
    2-3 wenn es mehr menschen gibt kann auch mehr textilien hergstellt werden
    2-5 mehr schlaue menschen die was erfinden können
    5-2-1 mehr leute die im bergbau tätig sind interesieren sich für die beschäftigungsanteile
    aber eig musst du das doch können wenn ihr das hattet ist doch ganz einfanch

  • Alex sagt:

    5+3 ==> 4
    Unter Anderem durch den technischen Fortschritt und den guten Absatzmarkt floriert die industrielle Produktion von Baumwollprodukten.
    5==> 1+3
    Durch die neuartigen Maschinen gibt es einen größeren Bedarf an Kohle und Holz. Was die Kohleförderung und das Waldsterben begünstigt.
    4==>2
    Durch das Aufleben der Industrie gibt es einen größeren Bedarf an Arbeitern, der durch die Landbevölkerung gedeckt wird. Durch die etwas besseren Lebensumstände steigt die Geburtenzahl zuerst, doch durch das Überangebot der Arbeitskräfte sinken die Löhne, somit auch der Lebensstandart und die Kinderzahl.
    Das ist jetzt zwar sehr grob, doch so müssten sich diese sehr diffusen Schnipsel in eine vernünftige Beziehung zueinander bringen lassen. Manchmal frage ich mich echt, was in den Köpfen von Leuten abgeht, die solche Aufgaben stellen- eine Frage wäre nämlich deutlich einfacher gewesen.

  • kwieen64 sagt:

    Warst du in der Schule als das besprochen wurde? Wenn ja, kannst du es ja selbst beantworten. Wenn nein, hilft nur beim nächsten Mal hingehen. Und jetzt hilft dir dann nur selbst googeln. Oder kriegst du das auch nicht hin?



Einen Kommentar hinterlassen