Gibt es ‚bestimmte‘ Wege zum Glück?
Montag, 26. April 2010, 11:12
Abgelegt unter: Haustiere

Ich treffe oft Menschen, die irgendwie wirklich glücklich aussehen, bei denen alles so klappt, wie sie es sich wünschen, die eine große Familie haben, bei denen Haustiere über 20 J.a. werden, deren Häuse so warm und gemütlich sind.
Wie schafft man das eigentlich?? An was könnte diese Stabilität des Glücks liegen?
Ich finde sogar keine Kategorie für diese Frage. Stelle sie mal unter ‚Freunde und Familie’…


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hubert-2 sagt:

    Liebe Emma,
    diese Frage ist sehr interessant.
    Zu aller erst möchte ich ganz klar darauf hinweisen, dass die äußeren Gesichtszüge und die Einrichtungen von noch so schönen Häusern nicht wirklich das Innere eines Menschen preis geben und das sogenannte „Glück“ nur fadenscheinig nach Außen zum tragen kommt.
    Wie es wirklich in diesen sogenannten Menschen aussieht weiß man offt nicht.
    Aber ich will versuchen auch noch eine Antwort zu geben.
    Menschen, die extrem gelebt haben, viele Tiefen und Höhen erfahren haben, sind belastbarer, erfahrener und meist auch glücklicher.
    Sie sind glücklicher, weil sie unglücklicher waren.
    Wege zum Glück?
    Hm. Da gibt es viele und natürlich kein Patentrezept.
    Aber ich nenne hier die 5 Säulen in unbestimmter Reihenfolge.
    Der Glaube, Die Liebe, Das Verlangen, Die Angst, Die Stärke.
    Der Glaube lässt manche Menschen auf lange Sicht hin weiter wachsen und hilft bei ganz alltäglichen Problemen, dass richtige Feingefühl zu haben. Der Glaube kann unsere Moral festigen.
    Die Liebe sollte man nicht mit Worten ausdrücken, aber sie umschreiben. Sie kann die Bindung zwischen Vater und Sohn sein, zwischen Ehefrau und Ehemann, zwischen zwei Freunden, aber auch zu Gott.
    Wer all diese mehrmals in schöner und trauriger Form kennenlernt. Der reift in der Liebe und lernt richtig Liebe zu empfinden.
    Das Verlangen nach Dingen, Einflüssen, Materiellen Dinge und Emotionen von anderen und bei andereren und von sich selbst. Wer hier die Waage hält, hält den Schlüssel zum Glück in der Hand. Doch auch hier müssen Fehler und Erfahrungen begangen werden. Der Glaube und die Liebe helfen uns, nicht zu viele extreme Erfahrungen dissbezüglich zu machen.
    Die Angst ist das Mittel zum wachsen. Sie läßt uns Fehler machen und schützt unseren Körper vor negativen Einflüssen. Die Angst kann auch zu schlimmen Fehlern führen. Wer lernt, Angst zu haben und trotzdem in den Krieg zu ziehen, der wächst von Tag zu Tag. Wer trotz Angst vor der Mehrheit seine Stimme erhebt, erbt Respekt und ächst als Mensch.
    Die Stärke ist der Gewinn, den wir aus all den Säulen ziehen. Aus den Erfahrungen mit der Liebe, dem Glauben etc.
    Das alles ist ein Kreislauf. Wer diesen Kreislauf versteht, durchlebt und sich selber versteht.
    Ja. Solche Menschen gibt es. Und man sieht es Ihnen an.
    Mit lieben Grüßen
    Hubert 25 Jahre, aus Rom

  • _-_ sagt:

    Hallo,
    Glück liegt in der Bescheidenheit und Zufriedenheit mit dem was man hat.
    Die meisten Menschen, besonders Frauen sind zu diesen natürlichem Glück nicht mehr in der Lage.
    Ich kenne sehr viele arme Menschen in aller Welt, die sehr Glücklich sind.
    Die meisten Menschen verbauen sich Ihr Glück selbst, weil sie es verlernt haben zufrieden zu sein mit dem was sie haben.
    Die meisten Menschen werden von unserem Mitmenschen auf Habgier und Neid geprägt, daher sind sie immer unglücklich darüber, dass sie nicht das haben was der Nachbar (oder Freundin) hat.
    Es gibt Menschen die haben ein Haus und sind unglücklich darüber, weil der Nachbar ein größeres Haus Hat.
    Ein Millionär mit 1 Millionen ist unglücklich weil er keine 2 Millionen auf dem KTO hat.
    Das ist in allen Lebenslagen so zu beobachten.
    Ich bin immer mehr oder weniger glücklich weil ich mit meinen (eigenes) erreichten zufrieden bin.
    Sicher möchte ich auch mehr haben, aber immer Stück für Stück nach meinen besten Kräften und nie auf Kosten anderer (wie es bei Frauen oft der Fall ist)
    Jeder selbst ist seines Glückes Schmied
    Na denn alles klar?
    sonst schicke mir ne eMail
    Beste Grüße an die unglücklichen und Habgierigen

  • Kleine sagt:

    Ich denke, die Menschen, die Glück ausstrahlen,
    empfinden es in diesem Moment so.
    Aber kein Mensch ist dauerhaft glücklich.
    Das Gefühlsleben besteht doch aus vielen
    Facetten. Ein Mensch, der immer nur glücklich und
    gut drauf ist, wäre für mich unecht.
    Wo Licht ist, ist auch Schatten.
    Richtig glücklich fühl ich mich erst, seit ich richtig
    miese Zeiten durchlebt hab.
    Für die, die sich eine große Familie wünschen,
    ist, diese zu besitzen, das was sie glücklich
    macht. Für die, die was anderes wollen, ist das
    wiederum nichts weiter als Belastung und macht
    sie unglücklich.
    Ich finde, man sollte immer aufpassen,
    dass man nicht zu vielen Fremdeinflüssen
    ausgesetzt ist, nicht zu abhängig von anderen.
    Wer sich Unabhängigkeit bewahrt, also ein selbst
    bestimmtes Leben führt, hält sich die Türen offen,
    für die eigenen Wünsche.
    Tu alles, weil DU es willst. Tu es mit Liebe
    und Hingabe. Ich denke, wo man der Liebe
    Platz schenkt, sich auszubreiten, wird sich sich
    dann auch zeigen.
    Im Detail.

  • raya sagt:

    Meiner Meinung nach, liegt das an der inneren Zufriedenheit.
    Wenn ich mit mir selber zufrieden bin, bin ich glücklich und strahle das auch aus.
    Aber auch dann muss man Tiefschläge hinnehmen. Niemand hat immer nur Glück. Die Kunst liegt wohl darin, aus Fehlern zu lernen und selbst in Krisenzeiten positiv zu denken. Schließlich geht es immer weiter und nichts passiert umsonst.

  • Greencat sagt:

    Hm, ich denke, die richtige Rubrik wäre Gesundheit – Psyche.
    Denn ich glaube, dass vieles mit Positiver Grundeinstellung (Positives Denken) zu tun hat.
    Ein Mensch der immer traurig oder sauer guckt, hat nicht viel zu Lachen im Leben.
    Wer viel lacht und nichts schlechtes denkt, kommt in Kontakt mit Menschen, kann ein Netzwerk aufbauen – jeder hilft jedem … das ist eine Spirale bis ans Lebensende.
    Ein Anfang wäre (etwas esotherisch) eine Affirmation zu sprechen – gleich morgens nach dem Aufstehen. Sowas wie:
    Ich sehe heute attraktiv aus und bin gewitzt schlagfertig und habe gute Laune. Ich trinke mir gleich einen leckeren Kaffee und dann lächle ich und bin froh. Mein Tag wird heute zauberhaft schön, weil alle Menschen lieb zu mir sind – da ich jedem ein ehrliches Lächeln von mir schenke. Wenn ich ins Bett gehe, schlafe ich zufrieden ein, weil mein Tag der bisher schönste im Leben war und morgen wird ein noch schönerer Tag werden.

  • Opppa ;-) sagt:

    Die Glücksvorstellung der Menschen sind sehr unterschiedlich. Die einen sind glücklich, wenn sie gut verdienen, die anderen, wenn sie beruflich Karriere machen, die dritten, wenn sie keine Party auslassen. Family ist sicherlich auch ein großes Ziel. Alles zusammen geht aber so nicht.
    Hier mal ein Vorschlag: Stell Dir vor, wir haben das Jahr 2020. Und Du schreibst einer Freundin einen Brief, wie Deine letzten zehn Jahre gelaufen sind. Und diesen Deinen Brief nimmst Du als Konzept für Deinen Start AB HEUTE. – Das könnte Dein zukunftsorientiertes Denken stärken und Dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, was Du in jedem der Jahre erreicht haben möchtest.
    Ich stell mal eine Frage hier ein: Was würde euch glücklich machen? Was tut ihr dafür?



Einen Kommentar hinterlassen