Gibt es ein Programm mit dem ich Bilder so ausschneiden kann wie ich will, wo bekommt man das gratis?
Mittwoch, 3. Februar 2010, 22:23
Abgelegt unter: Fotos

Irfanview ist kostenlos unter irfanview.com runterzuladen


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • armin sagt:

    Kannst du auch mit Paint.

  • F@b!o sagt:

    Ein sehr gutes Programm bekommst Du hier.
    Es bietet sehr viele Bearbeitungsmöglichkeiten.
    Gruß Bobyhops

  • Bobyhops sagt:

    Ich weiss zwar nicht, was du genau mit ausschneiden meinst, aber es gibt da einen Programm, damit kann man Bilder sehr leicht verarbeiten (ausschneiden ist auch dabei) .. und es gibt sehr viele verschieden Effekte die man einstellen kann.
    Das Programm heißt Picasa 2 .. kann man auch kostenlos downloaden, indem man einfach bei http://www.google.de Picasa 2 eingibt oder ich habe hier auch eine Seite .. http://picasa.google.com/download/

  • Parissa sagt:

    heyy
    nimm paint
    paint.net
    ist das beste ….

  • dell93 sagt:

    Es kommt drauf an, wie du aus den Bildern etwas ausschneifen möchtest, Rechteckige Ausschmitte oder völlig Frei ein Objekt (z.B. eine Person) Freistellen. Die folgenden Programme haben da verschedene Stärken und schwächenm.
    Hier meine Liste… Schau dir auch mal meine Videos an, hier habe ich mal das entfernen von Hautunreinheiten gezeigt. Da siehst Du gleich mal das Programm
    PhotoScape – die Eierlegende Woll-Milch-Sau unter den Foto-Tools. Foto-Manager, Druckstudio, Bildbearbeitung, Effekt-Studio mit vielen Bilderrahmen und vieles mehr
    Unter anderem auch eine Riesenauswahl an vordefinierten Albumseiten, die per Drag and Drop mit Fotos gefüllt werden können. Die Bilder werden da automatisch skaliert.
    Viele Tolle Funktionen für’s Webdesign sind da auch drin.http://www.photoscape.org
    Mit diesem, Programm sind rechteckige Zuschnitte ein Kinderspiel. auch das aufteilen eines Bildes in eine art Mosaik, welches für eine Nutzung im Internet den Download großer Bilder sehr beschleunigt, den Bilderklau aber erschwert ist damit ein Klacks. Freistellenm geht hier nicht.
    Hier für Photoscape ein Video:http://www.peter-wiegel.de/Videos/sc_hei…
    Gimp (Ist vielleicht das Komplizierteste hier, für Anfänger und Umsteiger, Hat man aber die spezielle Art der Bedienung erst einmal geschnallt, wird es sogar einfacher, da vieles mit sehr kurzen Mausbewegungen zu machen ist. Glaub mir, wenn Du da erst mal Blut geleckt hast und dich in die etwas andere Bedien weise herein gefunden, die Sache mit den Ebenen geschnallt und schon einige Erfolge erzielt hast, lässt dich dieses Programm nicht mehr los – und auch fast nie in stich. Ein echter Freund auf den 2. Blick! Und für deine Frage: Absolut das beste Programm, fast schon so gut, wie Adobe Photoshop!
    Der Absolute Freistell-Knüller ist hier die Vordergrundauswahl, Selbst Photoshop hat so etwas nicht „Ab Werk“ an Board. Du fährtst nur grob um das Objekt mit einer Lassoauswahl. Dabei hälst du ruhig etwas Abstand zum Objekt. Dann malst du das Objekt grob mit einem einstellbaren Pinsel an und schwupps ist genau dein Objekt ausgewählt. Kleine Ungenauigkeiten lassen sich einfach ausbessern.
    Ein kleines Video für Gimp :http://www.peter-wiegel.de/Videos/heilen…http://www.gimp.org/
    FotoFiltre: Ein typisches Bildbearbeitungsprogramm mit vielen Funktionen und intuitiver Bedienung. Auch für Fotomontagen gut geeignet. Eindeutig Platz 2 unter den kostenlosen! Auswahlen müssen jedoch rein von Hand erfolgen.http://photofiltre.free.fr/frames_en.htm
    (hier auch deutsche Sprachdatei!
    Paint.net (Braucht .net-Framework von Microsoft) Ebenfalls ein Klasse Bildbearbeiter, der kaum Wünsche offen lässthttp://www.getpaint.net/
    Serif-PhotoPlus (Freeware ist eine etwas ältere aber schon recht komplette Version) ebenfalls gut für solche Fotomontagen zu gebrauchen, jedoch etwas „Out of Date“http://www.freeserifsoftware.com/
    und noch ein Klasse Programmchen:
    Deep Paint. Auch ein typischer Vertreter seiner Zunft.
    Findest Du bei http://www.foto-freeware.de/
    Dann gibts noch ein spezielles Malprogramm. So richtig mit Pinsel, Spraydose, Zeichenkohle, Pastellkreiden oder was sonst so ein Künstler in die Hand nimmt.
    Artweaver – das gibt’s hier:http://www.artweaver.de
    Und als Kauftip:
    Wenn mal wieder bei Lidl, Aldi, Plus oder so zu finden, von PhotoImpact die SE-Version (ab ca. 5 Euro)
    Oder bei http://www.pearl.de – Hier nach PhotoImpact suchen. Hier bekommst du oft die letzte und Vorletzte Version zu einem Knallerpreis.
    Ein Video für PhotoImpact Version 11: Haut reinigen…http://www.peter-wiegel.de/Videos/PI_hei…
    Die Aktuelle Version PhotoImpact X3 wird jetzt von Corel vertrieben. ist aber durchaus noch bezahlbar. Jedoch ist die aller neueste Version bei diesem Topklasse Programm nicht erforderlich
    Ach so, lass die Finger von Testversionen. Adobe Photoshop ist nicht viel besser (gerade für Heimanwender) wie Gimp, aber auch mindestens so kompliziert.
    Das ich den Kauf von PhotoImpact hier empfehle, liegt daran, das dieses Programm die präziseste Lassoauswahl von allen hier aufgeführten Programmen hat. Gerade Montagen sind hiermit fast unsichtbar hin zu bekommen. Ich nutze dieses Programm seit vielen Jahren (von der ersten Version, die noch I-Photo Plus hies an) Ich finde, für Freistellen und Fotomontagen gibt es nichts besseres! Werde vielleicht auch mal ein Video-Tutorial für „Köpfe tauschen“ oder „Fotomontagen“ auf mein Web bauen…
    Auch kannst du im Photoimpact auch gut Auswahlmasken, die du durch Filtern, Farbauszüge und etwas Malerei aus deinem Ausgangsbild erstellst arbeiten. Solche Masken stellen dann auch Frisuren einwandfrei frei.
    Ach so, noch was: Irfanview ist mehr ein Bilder-Manager und Konvertierungsprogramm. Als volle Bildbearbeitung würde ich es nicht bezeichnen, trotzdem ein Programm, das man zusätzlich haben sollte, Alternativen: XnView, Vallen JPegger
    (alle auch kostenlos)

  • Peter W sagt:

    Wenn ich jetzt noch wüsste wie du die Bilder ausschneiden willst 😉 Aber auf jeden Fall würde ich dir GIMP empfehlen. Es ist ein Freeware-Programm, dass zwar sehr gewöhnungsbedürftig ist, aber das Ausschneiden sollte damit auf jeden Fall möglich sein.
    Hier kann man es downloaden:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/0/g/de0C0G-wc.html

  • uckie75 sagt:

    Schau mal auf diese Seite von Foto-Freeware http://www.foto-freeware.de .Hier kannst du dir von einigen 100 kostenfreien Bilbearbeitungsprogrammen die eigentlich so gut wie alle ,,Bilder auschneiden“ können,ein passendes für dich raussuchen.Sehr leicht zu Handhaben sind hier die Nummer 2 ,,Photofiltre“ ,Nr.12.,,Paint.net“ ,Nr.25 ,,Magix Xtreme Foto Designer“ und die Nr. 46 ,,Irfanview“.Die auch alle mit einer guten,leichten und verständlichen Anleitung zum Programm und mit trotzdem sehr vielen Funktionen zur Bildbearbeitung und auch nicht so kompliziert und unübersichtlich zu Handhaben wie ,,Gimp“ zum bearbeiten von Bildern sind..



Einen Kommentar hinterlassen