Gibt es ein Programm mit dem ich Fotos auf meinem Desktop anordnen kann ohne die Wallpaper zu wechseln?
Dienstag, 20. April 2010, 06:35
Abgelegt unter: Fotos

Also ich weiss nicht ob ihr wisst was ich meine…Ich würde gerne meinen Hintergrund am Desktop behalten aber im Vordergrund Fotos nach Wahl arrangieren..Sozusagen wie eine Pinnwand nutzen..Kennt jemand so ein Programm? Weiss nicht wonach ich googlen soll..hab sowas nur für den Mac gefunden…


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • margojos sagt:

    Mit Google Desktop / Sidebar müsste es gehen. Bild von der Sidebar lösen. Dann kannst du es platzieren, aber ich glaube es geht immer nur mit einem Bild.
    Oder du versuchst dieses:
    Der Desktop wird zum Browser: „Active Desktop“
    Was ist der „Active Desktop“? Was ist am „Active Desktop“ eigentlich „aktiv“? Wie schalte ich das ein bzw. aus?
    http://www.alltheweb.com als Desktop-Objekt
    (Bild vergrößern)
    Der „Active Desktop“ ermöglicht, „aktive Inhalte“ aus dem Internet / Intranet auf dem Windows-Desktop darzustellen. Beispiele sind Börsen- und Nachrichten-Ticker, die Intranet-Webseite, eine Suchmaschine etc.:
    Um eine aktive Hintergrundseite zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
    Kontextmenü des Desktops, Befehl Eigenschaften.
    Im Register Desktop klicken Sie die Schaltfläche Desktop anpassen und dann das Register Web.
    Klicken Sie Neu? um eine beliebige Seite der Liste der Desktopwebseiten hinzuzufügen. Klicken Sie Löschen, um eine vorher markierte Webseite von der Liste zu entfernen. Klicken Sie Eigenschaften, um die Details zu einer markierten Webseite zu erfahren bzw. Synchronisieren, um die Webseiten offline auf dem PC zu haben.
    Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Webseiten, die Sie auf dem Desktop sehen wollen und bestätigen Sie mit OK.http://www.akademie.de/grundlagen-comput…

  • *blue* sagt:

    vielleicht findest du so was in der yahoo widget sammlung?http://widgets.yahoo.com/search/?q=photo…
    einfach davor die widget engine runterladen und installieren, dann kannst du alle widget die du willst runterladen und mit der engine öffnen. in den einstellungen kannst du dann bestimmen ob das widget in den hintergrund soll, auf dem desktop fix oder manuell beweglich usw…

  • Krossy sagt:

    hmm, so wie ich das verstehe könntest du das auch mit paint machen .. wäre zwar nur ein klein bisschen zeitaufwändig sollte aber doch gehen..



Einen Kommentar hinterlassen