Gibt es immer noch Tollwut bei Wilden Tiere in Deutschland?
Freitag, 23. April 2010, 13:03
Abgelegt unter: Haustiere

Ist es pflichtig das Haustiere in der BRD Impfungen dagegen bekommen? Welche Tiere sind für Vektor gehalten?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Vroni sagt:

    So etwas werden wir auch nie sulöschen können … es wird immer irgendwo ein überbleibsel sein den wieder jemand austrägt.
    Ja es gibt die Tollwut noch vorallem in Wäldern. Wenn dich also mal nur ein Eichhörnchen beißt (Ist einer bekannten von mir passiert xD Ich lach heute noch) dann wirst du dich auch sofort untersuchen lassen müssen und höchstwahrscheinlich ratet man dir zur Impfung. Es ist einfach sicherer.
    Liebe grüße <3

  • idril_ar sagt:

    Tollwut ist leider noch nicht vollständig ausgelöscht. Als Überträge werden vorwiegend Füchse gesehen, da es Raubtiere sind. Infizierte Rehe werden andere Tiere nicht angreifen und beißen. Impfpflicht besteht nur bei Hunden. Wenn ein Tier jedoch Symptome zeigt, z. B. Katze oder Pferde, müssen sie getötet werden, auch wenn eine Heilung theoretisch möglich ist.

  • Vouchell sagt:

    Ja, insbesondere in waldreichen Gegenden ist der Fuchs immer noch der Hauptträger Nr. 1 des Erregers. Es werden zwar Impfköder ausgelegt, dennoch empfiehlt es sich in diesen Gebieten, Hunde anzuleinen und gegen Tollwut zu impfen. Dasselbe gilt auch für freilaufende Hauskatzen.

  • Royal sagt:

    bei haustieren ist es keine pflicht, jedoch ginbt es gruppen von nutztiern bei denen eine impfung pflicht ist, besonders gefärdete wildtier sind füchse, marder und andere kleinere Raubtiere

  • DR Eisendraht sagt:

    Es gibt keine Pflicht aber es ist zu empfehlen. Nicht nur wilde Tiere kommen als Überträger in Frage.

  • Verena sagt:

    Unsere Katzen sind dagegen geimpft.Es gibt nur noch wenige Tiere mit Tollwut glaub ich



Einen Kommentar hinterlassen