Gibt es in der Schweiz noch sowas wie Einkaufswagen?
Montag, 1. Februar 2010, 21:17
Abgelegt unter: Allgemein

wenn ja. dann fahren die wohl auch schon von alleine
Oder es erledigen die „Träger“


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Riana sagt:

    da tragen es die butler

  • Ich sagt:

    Immer weniger, da es in der Schweiz anderst abläuft im Supermarkt. Es gibt dort keine Kassen, wie in Deutschland. Die Supermärkte sind für uns Deutsche sehr futuristisch. Da die Produkte gescanned werden am Schluss, kann man die Produkte gleich im Markt einpacken und muss sie somit nicht aufs Band legen. Jedes Produkt hat einen Chip und somit erübricht sich die Kasse, da man durch eine Schleusse läuft. Es wird sowiso wie in Amerika mit Kreditkarte an Automaten bezahlt und die Ware durch Mitarbeiter ans Auto gebracht.
    Richtig, in der ganzen Schweiz kann man auch Online die Lebensmittel bestellen und diese werden nach Hause geliefert. Viele schweizer Haushalte haben auch einen Computer-Kühlschrank der automatisch Lebensmittel bestellt, welche fehlen. Dies geht einfach, da je der Kühlschrank jederzeit weis was darin ist, da ja jede Ware einen Chip hat.
    Schaut mal hier nach: http://www.le-shop.ch/leshop/Main.do;jsessionid=5385D6F782659B10477A39FAAD39147B.worker3?chlanguage=German#/de/Willkommen

  • Ich sagt:

    natürlich gibt es bei uns einkaufswagen! da legt man seinen einkauf hinein, bringt sie zur kasse, dort scannt die kassiererin die preise und man bezahlt. was ist daran futuristisch?
    *
    ja ja, sie reiche schweiz: glaubt ihr wirklich, dass wir alle im geld schwimmen? auch wir müssen hart für unser geld arbeiten, zahlen hohe preise und müssen uns überlegen, ob wir wirklich genug gespartes haben um eine familie zu ernähren.

  • Brownie sagt:

    Bei diesen Preisen dort braucht man keinen Wagen mehr!
    Nach drei vier Sachen ist man schon fast pleite als nicht Schweizer.

  • nemo sagt:

    Als kleines quengeliges Bergvolk hat jeder Schweizer seine eigene Kuh und ein paar Chicks rumlaufen.Milch und Eier gibts also für quasi nass.Den Rest organisieren sie untereinander durch Tauschhandel mit Touristen und veruntreutem Nazi-Gold…
    Es besteht also kein Grund sich Einkaufswagen anzuschaffen.

  • MacBoomer voll knusper sagt:

    Falls du mit Einkaufswagen die fahrenden Läden meinst, die früher durchs Land fuhren (Migros, Coop,….).
    Ich habe schon lange keinen mehr gesehen.
    Vielleicht gibt es die noch in abgelegen Regionen.

  • Kahler Tiger sagt:

    Das ist ja ne komische Frage. HaHa
    Bestimmt gibt es sowas.

  • walti_ri sagt:

    Weiß ich doch nicht, bin Allgäuer und war das letzte Mal in der teuren Schweiz als ich 20 war. Also vor 22 Jahren. Ich glaube aber schon, dass es Einkaufswagen auch in der Schweiz gibt.

  • Nadia sagt:

    Ja in der Schweiz gibt es noch Einkaufswagen um auf deine Frage zurück zukommen.



Einen Kommentar hinterlassen