Gibt es jetzt flächendeckend ‚Big Brother‘ in der Schweiz? Über 100.000 Kameras kann man Live sehen!?
Samstag, 10. April 2010, 00:41
Abgelegt unter: Allgemein

Ich wohne in der CH und seit neustem wurde eine Internetseite aufgeschaltet, welche alle 100.000 Kameras, welches in der Schweiz gibt, live zeigen… Per Mausclick kann man jeden CH-Ort anklicken und dort sämtliche öffentliche Plätze, Gebäude und Strassen anschauen. Live. und nur für aus dem schweizer Swisscom-Internet erhältlich.
Zusätzlich gibt es über 50 neue Fernsesender mit 24h Live Überwachung, welche per digital-TV 24h angeschaut werden können, auf Regionen aufgeteilt. Nun kann man auch Nachts raus, ohne Angst haben zu müssen.
Erste Erfolge stehen schon in der Bild-Zeitung: Ein Gewalttrio konnte sofort festgenommen werden.
Wie findet ihr das?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Veritas der Polemiker sagt:

    Ohh ja, wohne selber in der Schweiz und als ich das sah, ich hätte die gleich sofort erschiessen können! (Ich bin mit einem Kollegen vor ca. 3 Jahren in der gl. Situation gewesen, obwohl die Schlägerei niemals so schwer war, aber wer einmal sinnlos verprügelt wird, und absolut wehrlos ist weil die anderen in der Überzahl sind, der weiss wovon ich rede) Aber so wie ich unsere Justiz kenne, bekommen die läppische Geldstrafen vlt. ein zwei Tage im Altersheim schuften mehr nicht!
    Hier hast du das schon gelesen? http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/…
    er wusste es nicht mehr, oho der arme. Ja das reicht schon mal für eine 80% weniger starke Strafe. Wieder einmal ist der Alkohol schuld, es wird auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert fertig. Ich wünsche mir lebenslänglich für solche Idioten!! Jawohl, lebenslänglich! Erhängt sie falls nötig!
    Genau das meinte ich in meiner Frage hier http://de.answers.yahoo.com/question/ind… mit weniger Menschenrechten!
    Al Karamel, ich glaub ich zieh zum Kim nach Korea!
    Machts gut ihr Justizverrückten!
    PS Deine Hauptfrage mit der Überwachung, da kann ich nur sagen, dass es sowie Vorteile hat (Hooliganfahndung und diese Schläger habens gezeigt) sowie Nachteile, dass die Privatsphäre doch sehr Eingeschränkt wird.
    Meine Haltung: Wer nichts anstellt, hat nichts zu befürchten! Mir bleibt nichts anderes übrig, als dem Staat zu vertrauen, dass er die Video nicht dazu benutzt, die Bürger permanent auszuspionieren, die Kameras sollten nur dann benutzt werden, wenn dort ein Verbrechen stattgefunden hat wo die Kamera stand. Man könnte ja die Aufnahme irgendwo zentral speichern, ohne das sie jemand ansieht bevor nicht etwas passiert. Das ganze könnte man wie das Bankgeheimnis „verwalten“, die Polizei kriegt nur Fotos/Videos wenn sie einen richterlichen Beschluss hat.

  • guwi68 sagt:

    Das ist die Vorstufe zu big brother is watching you; es überrascht mich nur, dass da die Schweiz so umfassend den Vorreiter macht.
    mfG gw38



Einen Kommentar hinterlassen