Gibt es nur noch Arbeitsplätze bei Zeitarbeitsfirmen?????
Montag, 1. Februar 2010, 10:53
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Da ich mich beruflich umorientieren möchte bzw. einen anderen Arbeitsplatz finden, schaue ich mir schon seit geraumer Zeit die Stellenanzeigen in den örtlichen Anzeigenblättern an. Da gibt es aber entweder nur 400-Euro-Jobs oder aber Stellenanzeigen von Zeitarbeitsfirmen. So gut wie gar nicht sind mal welche dabei, die von den Firmen direkt kommen.
Wie stellen sich die „Leute“ das eigentlich vor? Wenn ich bisher 12,– Euro/Std verdiene, soll ich dann freiwillig mit 7,– Euro/Std auskommen und genauso oder noch mehr motiviert sein!?! Also verkaufe ich lieber meine Seele, lasse mich mobben oder was auch immer, nur in der Sicherheit, dass ich dann wenigstens von dem irgendwann kommenden Arbeitslosengeld noch einigermaßen über die Runden komme oder als Rentner eben nicht noch Sozialhilfe brauche.
Und wenn nach 3 Monaten Zeitarbeitsfirma sämtliche Reserven aufgebraucht sind und man doch unmotiviert ist, „fliegt“ man und dann?
Wissen eigentlich die Politiker, was sie da verlangen??


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • > Beate < sagt:

    Du bist nicht die erste, die das feststellt. Lies mal diese Fragen der letzten Tage.http://de.answers.yahoo.com/question/ind…http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    Es werden immer mehr schlechte Erfahrungen gemacht.
    Vor einigen Jahren war ich arbeitslos und machte selbst meine Erfahrungen auf diesem Gebiet.
    Wenn Du genommen wirst, obwohl Du über 50 bist, dann nur, weil sie an Dir gleich doppelt verdienen. Du wirst für 1 Jahr eingestellt, in diesem Jahr erhält die Zeitarbeitsfirma eine Abfindung von Arbeitsamt, rechnen wir mal einen Minimubetrag von 1000,-€ monatlich (es ist mehr). Dann erhältst Du für eine Arbeit, die im Betrieb mit 2900,- € brutto dotiert ist 1600,- brutto. In Rechnung gestellt wird dem Arbeitgeber aber mindestens das Doppelte. Wenn Du jetzt abrechnest, was der Angestellte Dich kostet – na, was bleibt übrig? GENUG. Deshalb ist eine Zeitarbeitsfirma eine Prima Geschäftsidee – für die Zeitarbeitsfirma, nicht für die Arbeitslosen!
    Oft wird gesagt, Du brauchst ja da nicht anzufangen, such Dir doch einen anderen Job! Nein, lt. Arbeitsamt musst Du diese Stellen inzwischen annehmen.

  • PabloEsc sagt:

    Jawoll! Das hast du ganz richtig erkannt! Ich selbst habe heute erst eine Frage zu dem Themna gestellt! Es gibt leider fast nur noch Jobs wo so ein dreckiger Sklaventreiber dahinter steht. Ich habe selbst die letzten zwei Jahre gezwungener Maßen über ne Leihfirma arbeiten müssen! Da fragt man sich echt wozu man einen Schulabschluss und eine Ausbildung gemacht hat wenn man eh nur noch Jobs zum Karton falten oder Schminktuben verpacken bekommt!

  • ebberat sagt:

    Das scheint der grosse Aufschwung zu sein, von dem unsere Politiker die ganze Zeit reden.
    Wo sind denn die ganzen Arbeitsplätze?
    Ich schau auch öfter im Netz bei der Arbeitsargentur nach offenen Stell in meinem Beruf.
    Auch da nur Zeitarbeitsfirmen.
    Das sind für mich nur Ausbeuter.

  • Chris U sagt:

    Ist ein heikles Thema was du ansprichst..
    was ich empfehlen könnte wäre..
    selbst wenn du in einer ZAF arbeitest hast du die Möglichkeit dich zubewerben und aus dieser Situation heraus liest es sich auf jeden Fall besser..wenn du Arbeit hast und dich umorientieren magst..
    Ich selber habe mich schon beworben gehabt bei Firmen welche..von denen ich nur gehört hatte das es wohl dort Job geben könnte..passte auch..
    Aber zu deiner Frage..Ich glaube es gibt schon Jobs..habe letzten s Stellenangebote in Bayern gelesen..ohne Ende..aber ich weiss nicht ob ich nach Bayern ziehen mag..
    denn das ist doch auch die Frage..passt es?
    Ich denke die Politiker wissen nicht was sie verlangen..denn wenn sie es wüssten..sich wirklich mal schlau gemacht hätten in dieser Richtung meine ich..hätte wir schon andere Situationen oder die Firmen wandern immer noch mehr ab..erschreckend..dadurch ist es aber möglich das die Firmen so zahlen können..denn die Firmen welche noch da sind..haben nicht genug Provit,Rücklagenbildung..daher die Löhne..
    Ich habe zwar nen Job..arbeite aber für sowenig Geld das es schon erschreckend ist..Vollzeit..und werde trotzdem jeden Monat noch vom Arbeitsamt bezahlt das ich nicht aufgebe sage ich Mal so..sprich bekomme Hartz IV dazu und muss mir Antworten von den Mitarbeiten anhören, welche teilweise mehr als unqualifiziert sind..geht im eigentlichen halt auch nicht..
    Schweres Thema..aber dir viel Glück..schau mal im Internet wegen Arbeit..hat letztens bei Bekannten auch gut geklappt..
    ich drücke dir die Daumen..(habe leider nur Zwei)

  • kurt j sagt:

    Stimmt, und wenn Du eingestellt wirst bekommst du mit der gleichen Ausbildung in gleichen fach 40% wenniger brutto und machst zudem dann die arbeiten wozu sich dann die anderen zu fein für sind.
    und nun zu @hum957, du bist ein traumtänzer mit der einstellung denn das dürfen die firmen erst maximal nach einem halben Jahr und dann noch mit einverständnis.
    Zu @Nele, deine Rechnung geht nicht auf denn bei eventueller entlassung zählt nur das Bruttoeinkommen ohne Auslöse und Fahrgeld, und dann schau einmal was du an AL bekommst.

  • Micha-öl sagt:

    Scheinbar ne absolute Ausbeutung.

  • Dirk S sagt:

    Du gehst das falsch an! Bewirb Dich einfach bei Firmen, auch wenn sie keine Stellenanzeigen haben! Ich selbst habe dabei jetzt Glück gehabt! Ok Du musst etwas Geduld haben, ich hatte von 66 Bewerbungen vier Vorstellungsgespräche, die anderen hatten zur Zeit keinen Bedarf, aber die vier waren alles Firmen die keine Stelle ausgeschrieben haben!

  • Nele sagt:

    Leute, jetzt bleibt aber mal auf´m Teppich!!!
    Es ist doch immernoch alles besser als von ALG I
    oder gar ALG II leben zu müssen.
    Ich arbeite seit 6 Jahren für eine Zeitarbeitsfirma … wenn ich mir vorstelle diese gesamte Zeit hätte ich mit dem bisschen ALG2 auskommen müssen??? Nee danke!!! Dann lieber
    8 Euro/h + Verpflegungspauschale + Fahrkarte!!!
    Und was ist mit dem stolz??? Ich gehe gern arbeiten!!! Auch wenn es „nur“ eine Zeitarbeitfirma ist!!!
    Umdenken ist angesagt!!!

  • whyskyhi sagt:

    nein
    es gibt genauso jobs ohne zeitfirma. aber die zeitfirmen investieren viel geld in werbung deswegen wirst du viele angebote von zeitfirmen in der zeitung finden.

  • Diablo83 sagt:

    Also um heut zu tage arbeiten zu gehen muss man sich mit so einer Zeitsarbeitsfirma einlassen, da man nicht mehr so schnell in eine Firma reinkommt und einen sofortigen Festvertrag bakommt!
    Zweitens sind dei Fremdfirmen Mitarbeiter wesentlich günstiger wie festangestellte! Man kann sie einfach ersetzen wenn sie keine Motivation mehr zeigen, denn es gibt noch andere die es wollen!
    Ich sage dazu nur das ist Moderne Sklaverei heut zutage!
    Nein die Politiker meinen damit das dadurch mehr Arbeitsplätze geschaffen werden! Aber wenn man solche Firmen kennt dann denkt man anders!
    Gruß Diablo

  • hum957 sagt:

    Zeitarbeitsfirmen sollen aber besser sein als ihr Ruf! Haben teilweise sogar Tarifverträge, was sonst nicht überall selbstverständlich ist!
    Und wenn Du bei einer Arbeitsstelle, an die Du vermittelt bist , einen guten Eindruck machst,hast Du durchaus Chancen,daß man Dir etwas Festes anbietet!
    Also das Beste draus machen!

  • Daniel B sagt:

    um es auf den punkt zu bringen: “ es ist der reinste beschiss !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!… “
    leider kann man gegen diese ausbeutung nichts machen … kotz!



Einen Kommentar hinterlassen