Gibt es Sprühdosen mit welchen es möglich ist auf Glasscheiben Fotoelemente auf zu sprühen ?
Dienstag, 26. Januar 2010, 19:09
Abgelegt unter: Fotos

Ähnlich wie bei der Eigenherstellung Gedruckter Schaltungen die Fotolackbeschichtung oder Grafittlack- Beschichtung um nicht leitfähiges Material zum galvanisch veredeln elektrisch leitfähig zu machen.


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lili sagt:

    Du brauchst dafür ein Gravurgerät mit verschiedenen Einsätzen(wird auch oft zum Modellbau usw. verwendet), ein schwarzes Tuch und Vorlagen, Ziersticker usw. , in deinem Fall Fotos.
    Du suchst dir eine Vorlage aus und klebst diese mit Tesafilm auf das Glas. Am besten sieht man schwarz, andere Farben gehen auch.
    Nun wird geschliffen – die ganzen Konturen – Achtung du brauchst eine ruhige
    Hand dafür!Nachdem die Konturen fertig geschliffen sind, das Bildchen innen
    entfernen.
    Jetzt ein schwarzes Tuch in das Glas machen (evtl. auch schwarzer
    Tonkarton) – es sollte ein dunkler Hintergrund sein.
    Nun die Feinheiten schleifen – hier die Blütenblätter innen usw. – bei
    diesem Beispiel müssen die Außenlinien noch einmal nachgefahren werden.
    Das wars

  • 1/i = -i sagt:

    Photoelemente bestehen meist aus hochreinen Silizium … mit Hochrein meine ich Silizium >98% Reinheit … in Chips muss noch reineres Siliziuzm verwendet werden … hast du eine Ahnung was für ein Aufwand betrieben werden muss damit es so rein ist?
    In Grunde kann man sowas nicht mit einer Sprühdose realisieren, weil soviele Verunreinigungen rein kommen und Silizium sich schlecht sprühen lässt.



Einen Kommentar hinterlassen