Glaubt Ihr der Lüge der Bundesregierung-Die Arbeitslosenquote sei gesunken?
Samstag, 10. April 2010, 08:04
Abgelegt unter: Regierung

Glaubt Ihr ernsthaft die Arbeitslosenquote sei gesunken? Meiner Meinung nach handelt es sich um Lügen hoch 3. In meinem Umfeld gibt es immer mehr Arbeitslose. Ich kenne sehr viele, die keine Arbeit finden, obwoh sie sehr qualifiziert sind. Bitte glaubt den Lügereien der Verbrecherregierung nicht!!!!


18 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • robbie sagt:

    Nein,das glaube ich nicht.Viele Menschen werden in ABM`s gesteckt oder bekommen befristete Arbeitsverträge bei Firmen die von der Arbeitsagentur gesponsort werden.Es ist alles nur ein hin und her geschiebe von Menschen.Viele werden auch in die Sozialhilfe abgeschoben damit sie aus den Statistiken rausfliegen!

  • tsv 1860 tomi sagt:

    Nein das glaub ich nicht.

  • B. O. sagt:

    Der Bundesregierung glaub ich gar nichts. Nicht einmal die Uhrzeit !

  • polarfuc sagt:

    Es kommt darauf an, was in der Statistik alles berücksichtigt wird. Wer eine Maßnahme beim Arbeitsamt durchläuft, ist nicht berücksichtigt. Wie es sich mit den nicht Vermittelbaren und Hartz 4 Arbeitslosen verhält entzieht sich meiner Kenntnis. Aber den nachfolgenden LINK sollte man sich mal durchlesen (habe ich auch noch nicht). Dürfte aufschlussreich sein:http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/service…

  • Dr.Seuss sagt:

    Spielt es denn eine Rolle ob die Quote gesunken ist? Ich meine es wäre ja schön, wenn es weniger Arbeitslose geben würde. Akllerdings sollte man auch immer das Wie beachten. Und selbst wenn jetzt ein paar Arbeitslose eine ABM bekommen haben finde ich dies keine Gesellschaftliche steigerung. Wenn, dann müsste man da schon was drastisch ändern.
    Auf der anderen Seite frage ich mich immer ob es überhaupt möglich ist, ob nicht einfach durch die Industrialisierung immer mehr Stellen wegfallen, die nicht andersweitig vergeben werden können. Vielleicht wäre es auch eine Überlegung Arbeitslose irgendwie anders in die Gesellschaft zu intergieren.

  • hasenkin sagt:

    Ich glaube nicht dass es eine Lüge ist.Die Opposition ist doch auf der Lauer das der Regierung ein Fehler unterläuft

  • maikclev sagt:

    ich glaube an gar nichts mehr was hier erzählt wird, vor allem nicht an den „Wirtschaftsaufschwung“ das hat man in der Geschichte schon oft gehört, immer dann wenn alles am Ende war….

  • Klaus sagt:

    Die Arbeitslosen-Quote ist tatsächlich gesunken. Es kommt natürlich darauf an wo man wohnt. In Baden-Württemberg beträgt die Quote 5,5%, in Bayern 5,8%. Am höchsten ist die Arbeitslosigkeit in Ost-Deutschland.

  • Stefan S sagt:

    Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
    **Winston Churchall**

  • sun_flow sagt:

    Statistisch stimmt das.

  • kuchenma sagt:

    Wie Churchill gesagt hat, kann man jede Statistik manipulieren.
    Außerdem sagt die Statisk ja nur aus, wieviele Menschen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Als arbeitslos gilt man nicht, sobald man in einer Fortbildungsmaßnahme ist oder einen 1-Euro-Job hat. Denn dann steht man ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

  • Constantin P sagt:

    Mensch hört doch mal auf hier andauernd so fragen zu stellen bei den es euch nur darum geht eure meinung kund zu tun. schön für dich wenn in deiner umgebung viele arbeitslose wohnen, aber ist dir auch schon mal der gedanke gekommen daß es woanders anders ist??? und was heißt hier verbrecherregierung? bist so ein extremer? frau doktor merkel macht ihre sache sehr gut besser als jeder andere es gemacht hat und hätte denk doch mal nach

  • LXP sagt:

    Na, na… wer wird denn gleich mit so politisch unkorrekten Worten wie „Lüge“ argumentieren?
    „Kreative Interpretation der Tatsachen“ klingt doch viel diplomatischer und hübscher.

  • Gwydion sagt:

    Der Regierung glauben?
    Also, wer das macht, ist selber schuld.
    Die Lügen und betrügen dden Bürger doch nur, wo sie können.
    Und das schon seit Jahrzehnten.
    Statistiken sind allesamt manipuliert, jeder kann seine eigene Statistik aufmachen, , er muss nur wissen, was er am Ende für eine Aussage haben will, danach richtet er dann seine Kriterien aus.

  • karl-hei sagt:

    ich glaube das auch nicht,genau wie das „neue wirtschaftswunder“ 99% der menschen mit denen ich mich unterhalte klagen über zu hohe abgaben -preise usw, wo also soll der aufschwung herkommen, ich denke wir werden verars??

  • lord_yu_ sagt:

    Ich habe vor einiger Zeit eine ganz ähnliche Frage gestellt. Auch in meinem Umfeld, von mir persönlich ganz zu schweigen, bemerke ich nichts von einer Besserung.
    Statistisch mag es tatsächlich so sein, irgendwie muß das Amt ja den Milliardenüberschuß unters Volk bringen. Und das geht am besten, indem man Arbeitslose in nichtsnutzige Kurse steckt. Während der Zeit gelten sie nämlich nicht als arbeitslos.
    Ich selbst habe ein geisteswissenschaftliches Hochschulstudium und eine davon unabhängige kaufmännische Ausbildung vorzuweisen und halte mich somit für halbwegs gut qualifiziert – allerdings bin ich trotzdem seit Januar auf der vergeblichen Suche. Und das in Baden-Württemberg, wo es mit die wenigsten Arbeitslosen gibt.
    Fazit: Es mag punktuell besser werden, in der breiten Masse kann auch ich es so aber nicht bestätigen. Und Papier ist ja nun einmal geduldig.

  • NaturalB sagt:

    Liebes bizzywizzy,
    wenn du die Frage schon so stellst, dann weiß doch jeder, welche Antwort du hören willst. Warum sollte dir dann noch jemand antworten? Willst du nur hören, dass du recht hast? Stell die Frage doch erstmal, ohne gleich deine eigene Meinung da reinzuquetschen. Das wird bestimmt interessanter.

  • Marcia sagt:

    Ich hab seit heute eine Maßnahme und wer eine Maßnahme hat, fliegt aus der Statistik raus.



Einen Kommentar hinterlassen