Globalisierung im Jahr 2010: Grundlagen Internationalisierung und Weltmarktumfeld [Taschenbuch]
Sonntag, 11. September 2011, 11:42
Abgelegt unter: Allgemein

Was bedeutet Globalisierung für ein Unternehmen, welche Faktoren innerhalb der Wertschöpfungskette werden beeinflusst und welche Unternehmenskonzepte gibt es? Es erfolgt eine kurze Einführung. Verschiedene Internationalisierungsformen, sowie mögliche Eintrittsstrategien werden theoretisch erörtert. Chancen und Risiken des going international und der Zusammenhang zwischen Theorie und Konzeption zur Entwicklung einer Internationali-sierungsstrategie folgen. Anschließend wird das Weltmarktumfeld beleuchtet. Es werden die aktuellen globalen Trends und Rahmen-bedingungen dargestellt, z.B. ökologisch (Ressourcen, Klima-wandel), demographisch (Bevölkerungsentwicklung, Lebenserwartung, Demographie), soziokulturell (Generationswandel, Verbraucherver-halten), sowie wirtschaftlich (Kenngrößen Weltwirtschaft) und marktpolitisch (Handelsrestriktionen). Nachdem jeweils der Bezug des globalen Umfeldes und der Auswirkungen auf die Automobil-industrie hergestellt wurde, zeigt der sogenannte KOF© Index den aktuellen Entwicklungsstand der Globalisierung auf. Es sind viele Abbildungen eingearbeitet. Zusammen mit den Quellenangaben können diese als Überblick zum aktuellen Stand in 2010 dienen. Für weiteren, noch tiefergehenden Informationsbedarf sei auf die Quellenangaben mit der dazugehörigen Internetadresse im Quellenverzeichnis verwiesen.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen