Grammatik repetieren?
Montag, 5. April 2010, 22:58
Abgelegt unter: Allgemein

Hey, obwohl ich als Muttersprache Deutsch habe, habe ich mir gedacht, ob es nicht eine gute Idee wäre, die deutsche Grammatik hin und wieder zu repetieren?
Was haltet ihr davon? Sollte ich mir insgeheim sagen:“Ne, das hab‘ ich nicht nötig, da ich Muttersprachler in Deutsch bin.“ oder sollte ich, um mir ein gepflegtes Deutsch anzueignen, auch hier und da deutsche Grammatik anschauen bzw. repetieren, obwohl ich wie schon gesagt Schweizer bin?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ? sagt:

    Wenn du nicht gerade der schreibenden Zunft angehörst, reicht es, wenn du gute Bücher liest.
    Bastian Sick ist natürlich klasse, schon alleine wegen des Unterhaltungswertes.
    Für Unsicherheiten gibt es dann Nachschlagewerke im Bücherregal oder im Internet.
    Sinn macht auch eine Wiederholung des „Stoffs“, wenn man schulpflichtige Kinder hat 🙂

  • Peter S sagt:

    Gepflegtes Deutsch lernt man nicht durch Wiederholung der Grammatikregeln, da helfen ausgewählte Lektüre und der Versuch, (möglichst) gepflegt zu sprechen, wesentlich verlässlicher. Natürlich sollte man sich nicht sagen: „Ne, das hab‘ ich nicht nötig, da ich Muttersprachler in Deutsch bin.“ – Vielleicht: Nein, das habe ich nicht nötig, da Deutsch meine Muttersprache ist. 😉

  • Melishe sagt:

    Auf jeden Fall !!!
    Damit das nicht zu trocken wird kann ich Dir
    von Bastian Sick „der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“
    empfehlen.
    Ich habe beim Lesen Tränen gelacht, und außerdem wurden
    die Bücher teilweise an deutschen Schulen im Unterricht
    verwendet.
    Wenn die Möglichkeit besteht sollte man mit dem ersten Band
    beginnen.



Einen Kommentar hinterlassen