Guckt mal bitte nach….!! Fuer Fehler?
Dienstag, 20. April 2010, 07:25
Abgelegt unter: Immobilien

Ich habe mich sehr ueber Ihre e-mail gefreut.Ich komme gleich auf Ihre fragen , Ich waere vor Ausbildungs beginn da, also July, wenn aber die Ausbildung etwas spaeter anfangen koennte waere das fuer mich auf jeden Fall guenstiger.Ich habe mich schon immer fuer Immobilien Interessiert, da meine Familie und ich sehr viel Umgezogen sind.Damals habe ich oft nach dem perfektem Haus gesucht .Mir wuerde es einfach spass machen Leute kennen zu lernen und fuer die jenigen das obtimale Object zu finden. Mit 12 habe Ich freiwillig in einem Altersheim gearbeitet und so schnell gelernt mit Menschen richtig umzugehen.Wie Ich auf ihrer Internet Seite gelesen habe ist ihr Unternehmen partner von Town and Country und so wuerde mein Englisch zu gutem Nutze kommen.
Falls Sie Intresse auf ein Telefonisches Bewerbungsgespraech haben rufe ich gerne an
am besten ist es von 11-12 Uhr Ihre Zeit.
Viele Gruesse us Texas
Michael


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • קריסן sagt:

    Ich habe mir einiges notiert und hoffe, daß ich Dir ein wenig helfen kann:
    „… auf Ihre Fragen zurück …“ (es heißt „zurück“!)
    „Ausbildungsbeginn“ (in einem Wort!)
    „Juli“ (nicht „July“!)
    „interessiert“ (klein geschrieben!)
    „umgezogen“ (klein geschrieben!)
    „perfekten“ (mit „n“, nicht mit „m“!)
    „Spaß“ (nicht mit „ss“, sondern immer mit „ß“; groß geschrieben!)
    „kennenzulernen“ (in einem Wort nach der sogenannten alten, aber richtigen Rechtschreibung!)
    „diejenigen“ (in einem Wort!)
    „optimal“ (nicht „obtimal“!)
    „Internet-Seite“ oder „Internetseite“ (in einem Wort, nicht „Internet Seite“!)
    „… an einem persönlichen Gespräch haben, rufe ich Sie gerne an …“
    „Am besten zwischen 11.00 – 12.00 Uhr deutscher Zeit“
    „Grüße“ (mit „ß“, nicht mit „ss“!)
    „Partner“ (groß geschrieben!)
    „… und so wäre mein Englisch gewiß von großem Nutzen“
    Bitte achte auch auf Deine Kommasetzung! Deine deutsche Interpunktion ist nicht sehr gut; Du läßt häufig Kommata einfach weg, wo eigentlich welche hingehören!
    (Wobei Dein Deutsch wirklich gut ist!) 🙂
    LG
    Chrissen

  • Maguelon sagt:

    Setz über Word auf jeden Fall die Sonderzeichen ein (ä, ü, ß). Das macht nicht so viel Arbeit.
    Ich mach jetzt mal einen Vorschlag, den du nur noch rüberkopieren musst:
    Sehr geehrter Herr X ODER Sehr geehrte Frau Y,
    ich habe mich sehr über Ihre E-mail vom XX.XX.2007gefreut!
    Es ist mir selbstverständlich möglich, noch vor Ausbildungsbeginn einzutreffen. Ab Juli stünde ich zur Verfügung.
    Weil ich mit meiner Familie häufig umgezogen bin, half ich schon immer gerne bei der Suche nach unserem perfekten Haus. Dabei wurde mein besonderes Interesse an Immobilien geweckt. Mir würde es auch große Freude machen, Menschen kennenzulernen und anhand ihres Profils das optimale Objekt für sie zu finden. Im Alter von zwölf Jahren habe ich freiwillig in einem Seniorenheim gearbeitet und so schnell gelernt mit Kunden höflich, respektvoll und im Sinne eines Dienstleister umzugehen.
    Wie ich auf Ihrer Internet Seite gelesen habe, ist Ihr Unternehmen Partner von „Town and Country“. Deshalb bin ich mir sicher, dass ich meine Englischkenntnisse nützlich einbringen kann.
    Ich freue mich sehr auf ein persönliches Gespräch und rufe auch gerne telefonisch zurück.
    Herzliche Grüße
    Michael (Nachname)

  • CARLO "THE CRUTCHMAN" sagt:

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten. Aber, wenn Deine Englischkenntnisse genauso sind wie Dein Deutsch, hast Du wenig Chancen. Die Motivation scheint mir auch etwas verworren.
    Mach erstmal Sprachkurse und sammle Lebenserfahrung.

  • susan sagt:

    – Ich würde den 2. Satz komplett streichen.
    – July -> Juli
    – Dein 2. Satz ist auch zu lang, man sieht gar nicht wo er endet. Eigentlich gehören da Punkte zwischen und keine Kommata.
    -“ Du schreibts wenn ABER die Ausbildung….“
    Das ABER würde ich streichen.
    -„wäre das auf jeden Fall günstiger für mich…“
    Da würde ich nicht schreiben „auf jeden Fall“, das hört sich nicht gut an.
    – Der letzte Satz ist ziemlich unklar, den würde ich anders formuliern.
    Z.B:
    Ich würde mich sehr über die Gelegenheit eines telefonischen Bewerbungsgespäches freuen.
    Zeitlich bin ich am besten zwischen 11 und12 uhr (Ihre Zeit) verfügbar.
    Also, das sind alles nur kleine Tipps, ich will gar nicht zu viel verbessern weil, jeder hat ja einen anderen Schreibstil. Ich hätte es ganz anders formuliert, aber wichtig ist ja auch, dass deine Persönlichkeit noch rüber kommt. Verstellen ist immer doof.



Einen Kommentar hinterlassen