Gute Argumente für eine Katze?
Sonntag, 25. April 2010, 20:42
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo
Ich möchte meinen Vater von einer Katze überzeugen. (Mutter ist schon einverstanden). Er ist nicht tierlieb, aber auch kein Tierhasser. Er sieht nur keinen Grund dafür, eine Katze zu halten. Desahlb sieht er natürlich nur die Nachteile.
WICHTIG: Ich suche im prinzip keine Argumente für Katzen, sondern Argumente gegen die Nachteile (Kosten,Kratzen,Sauberkeit…).
Keiner von uns hat eine Tierhaarallergie. Ich habe nur Fische als Haustiere. (Solange man den Deckel schön zu lässt…:-) soll ja auch wie fernsehen für katzen sein)
Ach ja, was ich fast ergessen hätte: Wir würden nur 2 Wohnungskatzen nehmen, wegen der Würmer und Flöhe… Zwei weil wir alle den halben Tag nicht da sind.
Im Voraus vielen Dank für Antworten!!!


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Snow_Fla sagt:

    Mein Vater ist/war genauso…Mutter war einverstanden, Vater nicht (wir mussten kurz zuvor leider unseren Hund hergeben 🙁 ) Wir haben die Katze einfach geholt…Hat nicht mal stark gemeckert:D also entweder du machst das gleiche oder ja die Argumente:
    Katzen brauchen eig. keinen der für sie da ist wie Hunde, sie können sich selbst versorgen. (Ist natürlich dann bisschen blöd wenn das Wohnungskatzen sind…falls ihr nicht direkt neben einer Stark befahrenen Straße wohnt, lass sie doch bitte raus…In die Wohnung einsperren sowas macht man nicht ohne grund (und wegen der Flöhe und Würmer du kannst sie entwurmen und Flöhe bekommen die eig nicht oft!!!)
    Wegen den kosten
    Ich versorge selber eine katze da meine Eltern getrennt leben und ich bei meinem Vater lebe (kostet dich rein vom Futter her pro Katze am Tag max. 1 € wenn du ihnen jeden tag 2 pack. Nassfutter gibst) Also das ist nicht die welt…bei den Tierarztkosen siehts ein bisschen anders aus da würd ich immer eine eiserne Reserve bereithalten!!
    Sauberkeit:
    Allen Dreck was die machen das ist ins Katzenklo und sonst nichts (wenn sie draußen leben haste gar keinen dreck außer hier und da mal eine paar Haare)
    Und wegen Kratzen du kannst deinen Katzen von anfang an zeigen was sie dürfen und was nicht!!!!!
    z. B. wenn die anfangen an der chouch zu kratzen und du erwischt die inflagranti tu sie weg setz sie vor dich hin und sage ganz laut und deutlich NEIN!! Falls die nie drauf hören gib ihnen einen kleinen NICHT FESTEN klapps auf den po…;-)
    So mir würden jetz noch zig argumente einfallen aber ich hör jetz mal auf=)

  • Annemarie H sagt:

    Es gibt weder gute noch weniger gute Argumente. Es gibt nur Fragen, die von allen Familienmitgliedern einstimmig mit ja beantwortet werden sollten.
    Warum unbedingt Katzen?
    Wie alt werden Katzen? – Bis über 20 Jahre können Katzen alt werden.
    Wohin mit dem Katzen im Urlaub? – in die Tierpension oder daheim versorgen lassen
    Was kostet das Futter und das Zubehör für die Katzen? Katzenklo, Trink- und Futternäpfe, Tierarztkosten usw.
    Müssen die Katzen in der Wohnung bleiben oder können sie raus?
    Wer von der Familie ist zuständig für die Katzen ?
    die Liste könnte noch sehr sehr lang werden.
    Setzt euch also zusammen und beratschlagt nochmal. Es muss ja nicht übers Knie gebrochen werden. Meine Erfahrung ist daß das Tier das einem bestimmt ist auch von alleine kommt.
    Katzen sind keine lebendigen Plüschtiere oder Pausenfüller, sondern lebendige Wesen mit Seele und Ansprüchen, Vorlieben, Vorteilen und Nachteilen.
    Wegen der Würmer: Auch Wohnungskatzen können Würmer und Flöhe bekommen.
    Geh doch mal zu einem Tierarzt mit deinen Eltern und laßt euch gründlich beraten.

  • Anna x3 sagt:

    Katzen sind die reinlichsten Tiere, sie schlafen fast den ganzen Tag, sie sind einfühlsam und wollen mit dir schmusen wenns dir schlecht geht.meine Katze liegt immer auf unserem Aquarium und hat mit dem Schwanz sodass die Fische durchs Wasser schießen, das macht sie ganz glücklich. Sie sind sehr treu und nur wenn man sie reizt kratzen oder beißen sie. Sie brauchen anders als Hunde nicht den ganzen Tage jemanden um sich rum. Wenn ihr euch aber kleine Katzen anschafft müsst ihr sie erst stubenrein bekommen sonst kann das ein Problem werden. Am besten sichert ihr alles, was euch wertvoll ist, weil sie gerne alles anknabbern irgendwo raufspringen und was runterschmeißen…etc. Ich habe 3 und sie sind das tollste was unsere Familie passiert ist.
    liebe Grüße

  • Julia ♥ sagt:

    lass es !!
    ihr seid den halben tag nich da?
    da helfen auch zwei katzen nix.die werden nich zutraulich
    sri wenn ich des jetz so sag aber INFORMIE DICH ERST MA DRÜBER DENN DES SIND DANN DIE TIERE DIE DANN NACH EIN PA WOCHEN IM TIERHEIM SITZEN!bleib lieba bei deinen fischen!
    ich hab auch ne katze bekommen (5 monate)
    wir haben und fast ein halbes jahr drüner in formiert,anschaffung alle warn mit einverstanden und wir haben zeit.des geht end so von tag zu tag..
    und wohnungskatzen können auch flöhe haben..
    meine hatte letzt auch..

  • sfuhrman sagt:

    hallo,
    katzen sind ruhige tiere, bellen und kläffen nicht rum!
    man braucht nicht gassi gehen ( schon garnicht bei schlechtem wetter, oder lustlosigkeit)!
    noch kosten sie keine steuern!
    das überzeugt doch, oder nicht!
    gruss sabi

  • Sophia sagt:

    es gibt bestimmte katzenrassen die nicht haaren, zb Orientalisch Kurzhaar katzen xD
    und gegen kratzen: kratzbaum!!

  • Erdbeerm sagt:

    Sie sind puffelig …. und am glücklichsten sind sie , wenn sie auch mal raus dürfen 😉 ….

  • Franz Ferdinand vom Fensterkreuz sagt:

    OMG, was willst du denn mit ’ner Katze?

  • Hugo sagt:

    Stirbt auch mal.



Einen Kommentar hinterlassen