Hab mir den Trojaner „Vundo“ eingefangen, kann ich meine Musik und Fotos jetzt auf eine externe Festplatte…?
Montag, 3. Mai 2010, 15:30
Abgelegt unter: Fotos

überspielen, oder nehme ich den virus dann mit?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Web-Man sagt:

    Wenn du deine wichtigsten Daten sicherst, sollte Vundo eigentlich nicht mitgesichert werden.
    Mein Rat: Erst die wichtigsten Daten sichern, dann die Windows-Installations-CD ins Laufwerk einlegen und darüber dann den Rechner plätten – bei Malware-Infektion gibt es nichts sinnvolleres.
    Zählst du dich zu den Nutzern von Windows XP, gehe nach dieser Anleitung vor:http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ra…

  • Decker D sagt:

    Meine empfehlung wäre diese Anleitung zu befolgen und erstmal nichts zu kopieren: http://forum.hijackthis.de/showthread.ph…
    Schau aber erstmal welche Sorte du hast, aber der Vundofix müsste bei dir funktionieren.

  • Leony sagt:

    Lade zuerst Tojan Hunter, ewido und AdAware herunter (die Trial Versionen, du kannst sie bis zu einem Monat benutzen, oder sogar länger). Mach zuerst dein PC sauber mit allen 3 Programmen. Sonst wirst du den externen Träger „anstecken“. Beim Herunterladen kommt die Warnung, dass du nur eine Antivirusprogramm haben darfst. Ignoriere sie und mach tapfer weiter. Erst nach 2-3 Tage (es bleibt ein Pfad durch den weitere Trojaner einbrechen können, der von 2-3 Tage bis zu einige Monate bleibt , d.h. du hast keinen freien Port mehr, aber dein PC ist ansteckbar (besonders in Internet). Erst dann kannst du alles auf externen Träger kopieren.
    Trojaner töten: 2-3 mal pro Tag. Sonst ist alles umsonst.
    Erst wenn alle 3 Programmen zeigen, dass dein PC clean ist, kannst du weiter auf CD brennen.
    Nach dem Überspielen, die externe Festplatte noch einige male für Trojaner überprüfen.
    Beinahe hätte ich vergessen. Nach jede Säuberung der Trojaner den Hard Disc mit Diskeeper oder etw. Ähnliches defragmentieren.
    Viel Erfolg und mein Beileid.

  • guwi68 sagt:

    Wenn Du Pech hast ja.
    Lösch ihn vorher, dann geht es wieder.
    mfG gw38

  • VGSpTZ sagt:

    Komplexe Kennwörter erschweren den Einbruch in Kennwortdateien auf Computern, deren Sicherheit nicht mehr intakt ist. Dadurch können Schäden verhindert oder begrenzt werden, wenn ein Computer angegriffen wurde.
    Dieser Empfehlung von symantec. com kann ich nur zustimmen. Und bevor man diesen gefährlichen Trojaner nicht weghat sollte man erst gar nicht sich mit überflüssigen Dingen beschäftigen und so wertvoll Fotos und Musik auch sind: von Anfang an sichern und nicht erst wenn der Hut brennt.



Einen Kommentar hinterlassen