Haben die Parteien Angst vor uns Rentner? Oder denken die, wir (die Rentner) können nicht mehr rechnen?
Freitag, 9. April 2010, 14:20
Abgelegt unter: Regierung

Bundesarbeitsminister Scholz will per Beschluss, das die Renten nicht mehr sinken sollen.
Von Nullrunden in den kommenden Jahren war nicht die Rede.
Auch nicht zu vergessen, das immer mehr Rentner, sollte die Garantie kommen, trotz allem weniger in der Tasche haben werden.
Steigende Einkommensteuer, Kranken- und Pflegeversicherung nicht zu vergessen.
Summa summarum bleiben den Rentner unter dem Strich doch weniger, als uns die Regierung jetzt weismachen will.
Denken die, wir Rentner lassen uns täuschen und glauben auch noch dran, wie gut es die derzeitige Regierung mit uns meint?
Ich bin überzeugt, das die Angst um unsere Stimmen haben. 20 mio Stimmen sind nicht gerade wenig.
Bin der Überzeugung, das für H4 Empfänger und Grundsicherung auch noch ein Bonbon kommt. Man will sich die Stimmen sichern.
o man, da kanns einem nur schwindelig werden – bei so einem Schwindel.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Karl sagt:

    da ziehen andere die fäden und ignurieren uns alle.
    siehe hartz4
    siehe die Lügen der sicheren rente.
    siehe die lüge sich ab zu sichern und durch rista gesetz ist viele vor den kopf geschlagen- deren geld bertaubt bei Gesetz
    Wenn das Bismark wüste und reden könnte oder
    der alte Fritz
    wie brühl würde er die vom hof jagen

  • Slovak08 sagt:

    Natürlich haben die Parteien nicht Angst vor den Rentnern (denen wäre es lieber, viele würden ihre Rentenzeit überhaupt nicht erreichen), aber sie buhlen um die 20 Mio. Stimmen, wie schon geschrieben wurde. Denn gerade die „Alten“ sind meist noch treue Wähler „ihrer“ Partei, ignorieren oft, dass sie eigentlich hinten und vorne besch… werden und sie wählen auch noch wirklich.
    Im Ende ist es wie in jedem Wahljahr. Man sollte am besten keiner politischen Seite glauben, gelassen die unterschiedlichen politischen Versuchsballons bewerten und sich vor allem dieses Hin-und-Her merken. Am Wahltag kommt dann persönlich die schwierigste Frage: Wer hat von allen am wenigsten Blödsinn verzapft und ist einigermaßen vertrauenswürdig.

  • HACKI & seine Freunde sagt:

    Bernard und Darki, Euren Kommentaren, die ich sofort unterschreibe, und den gestrigen TV Berichten (plusminus etc.) möchte ich hinzufügen, dass bei allem, was zu diesem Thema berichtet wird, die Politiker sich fein heraus halten, was ihre opulente Altersversorgung anbetrifft.
    Auch scheinen die Pensionäre an diesem Thema vorbei zu schrammen.
    In diesen Bereichen liegen Unsummen, die von der Bevölkerung geschultert werden müssen.
    Da die Rentenkassen schon einige Male geplündert wurden (zuletzt bei der Wiedervereinigung), von Deregulierungsbefürwortern und im korrumpierenden Privatisierungswahn befindlichen Politikern bewusst zugrunde gerichtet werden, ist es verwunderlich, dass die Öffentlichkeit, die weiteren Lügen des Herrn Scholz so gelassen nimmt.
    Bleibt nur zu hoffen, dass die Leute wirklich nicht so doof sind und mit- und nachrechnen, wie Du in Deiner Frage schreibst.

  • Bernard sagt:

    ..ich fürchte, auch dieses Mal kommen die mit ihrem Schwindel wieder druch ( ich habe gerade eine ähnliche Frage gestellt )..
    natürlich ist dieser “ Beschluss “ dazu da, in den kommenden Monaten in Deutschland überall zu verkünden — „ihr Rentner habt nun eine Garantie “ … und viel, die eben nicht durchblicken, werden dann wieder darauf reinfallen … eine Sch..Politik ist das !

  • hajokl sagt:

    Bisher hat vor den Wahlen jede Regierung an den Renten gemauschelt.
    Sicher sind die Rentner eine große Wahlgemeinde, aber eine nicht
    einige.
    Davor hat eine Regierung keine Angst aber es ist doch immer schön
    und hört sich auch gut an wenn man Wahlgeschenke die nichts wert sind verteilen kann.
    Für wie blöd halten die uns eigentlich?
    Gruß hajokl .

  • ஜ.DARKI. sagt:

    Bei den Wählern der CDU sind 48 % Rentner ,bei den SPD Wählern sind es 47 % ,ein Schelm wer jetzt böses denkt ….
    Übrigens will Scholz es auch auf H4 und Grundsicherung ausweiten so hat er es jedenfalls angekündigt .



Einen Kommentar hinterlassen