Haben die streikenden Griechen ein Rad ab?
Sonntag, 25. April 2010, 05:35
Abgelegt unter: Regierung

Der Staat ist kurz vor’m zusammenbrechen. Sehen die nicht, wenn sie nicht bereit sind, zu verzichten, kann der Staat bald gar keine Löhne mehr bezahlen für seine Beamten und Angestellten.
Die jetzige Regierung ist nicht Schuld an der Misere. Aber wenn auch sie die Korruption in Griff bekommt, gehen in Griechenland die Lichter aus.


18 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • veit5621 sagt:

    Was ist denn in Deutschland los ? Der Staat und die Gewerkschaften sind schuld an der Inflation !

  • Benedikt sagt:

    sicher, schuld waren immer die anderen, wir nicht, und ich schon gar nicht.-ich- arbeite brav,zahle immer meine steuern nur die -anderen- nicht. nur zu blöd gelaufen das die -anderen- es geanuso halten und sagen.
    wir alle haben unsere chancen bei den wahlen, wir sind ja eine demokratie oder nicht. und wir wählen ja die pflaumen die über unser schicksal bestimmen. oder besser gesagt, mit unserer lethargie und nicht wählen, machen die politiker mehr oder weniger was sie wollen. wir bekommen alle die regierungen die wir verdienen.
    die EU hätte es nie geben dürfen. eine gemeinsame währung und freie grenzen ja doch, aber sonst nichts. wir sind doch viel zu verschieden um das alles auf einen nenner zu bringen. wir sind nicht die USA wo ja die leute WEG aus europa sind um dort ein neues leben anzufangen. eine währung, eine sprache, hat aber auch fast 200 jahre gedauert bis alles so halbwegs in ordnung war. und die EU hat nicht 200 jahre.
    wir werden alle für die griechen bezahlen und dann für die italiener und portugiesen…WIR ist allerdings ohne mich, bin schon lange weg aus meiner heimat und schaue mir den zirkus in brüssel und strassburg im fernsehen an.
    geht doch beim nächsten mal ALLE wählen und wählt die pflaumen alle ab. es kann ja nur was besseres nachkommen.

  • stadtleo sagt:

    Hallo,
    nicht nur die Griechen haben ein Rad ab ,sondern alle Länder welche den Euro eingeführt haben ohne das Volk darüber abstimmen zu lassen !
    Griechenland -Portugal -Italien und selbst Spanien waren Wackel-Kandidaten bereits vor der Einführung .
    Dautschland selbstverständlich auch . Nur jetzt müssen die Länder welche wirtschaftlich noch gut da stehen den Pleite Ländern finanziell helfen ,denn sons droht ein Desaster welche uns eine neue Währung bescheren könnte !
    Übrigens : Der öffentliche Dienst streikt auch hier, obwohl die Präsidentin des deutschen Städte und Gemeindetages und Frankfurter Oberbürgermeisterin bekannt gab -das viele Städte und Gemeinden schon jetzt vor dem Kollaps stehen ,sprich pleite sind !
    Das ist Globalisierung und ,,Europäisierung ,, pur !
    Die Griechen müssen sich nicht so viele Gedanken machen , sondern die Währungshüter der anderen Länder welche jetzt die Schulden übernehmen müssen um nicht in den Sog zu kommen !
    Nach der ,,Lehmann & Brothers,,Pleite jetzt die ,,Euro & Brothers ,, Pleite ?

  • petilein sagt:

    In Griechenland gehen die Lichter nie ganz aus.
    Die Lumpen da wissen ganz genau, dass die
    EU sie unterstützen muss. Auch Deutschland wird sein
    Schärflein, wie immer, dazu beitragen, Unseren
    Politikern ist es egal, welche Generation, die Zeche
    bezahlen muss. Hauptsache, die eigene Haut retten
    und sich selber die Taschen füllen.
    Nenne mir eine Regierung, in der es nicht so abläuft!
    Im Moment stehen alle EU-Staaten, vor dem Kollaps!

  • hajokl sagt:

    Die Situation Griechenland’s liegt in der Vergangenheit.Die Regierungen wurden
    immer von Vettern wirtschaften geführt, es ist dort schon zur Tradition geworden das die Polit-Posten innerhalb der Familien Papandreos und Papadopolus weiter
    gereicht wurden.
    Da allein liegt die Ursache dieser Finanzsituation.Das das Volk nun auf die Straße geht ,weil ihnen nun auch noch das letzte Hemd vom Leib gerissen wird, ist
    verständlich.
    Welche Regierung letztendlich der Haubtschuldige ist jetzt unerheblich,Tatsache
    ist Griechenland hätte nie so in die EU aufgenommen dürfen. Da hat auch die EU
    eine gewisse Teilschuld , da haben Prüfungsgremien total versagt.
    Gruß hajokl .

  • rio-blan sagt:

    Wir sollten uns da erstmal an die eigene Nase fassen und die gegenwärtige H4 Diskussion mal betrachten. Es ist eben schwer, Leistungen zu kürzen und damit Wahlen zu gewinnen, wenn andere dagegen billige Propaganda machen. Es ist leicht über Chavez und seine Anhänger her zu ziehen. Aber wer kritisiert die gewerkschaftlich organisierten Besucher indischer Bordells. Bei uns ist es doch nicht besser — full speed in den Abgrund.

  • jizzer sagt:

    Dieses Szenario könnte in Deutschland auch bald Realität werden, wenn sich nicht alle Beteiligten am Riemen reißen. Die Städte und Kommunen sind so gut wie pleite.
    Der Staat kann nicht nach Belieben Geld drucken.
    Aber wem erzähle ich das überhaupt. Die meisten haben eh keine Ahnung von wirtschattlichen Zusammenhängen. Sie haben ihren Kopf anscheinend nur zum „Haaremachen“.

  • Knappe sagt:

    Schau dir mal die Antwort von Kafri ganz genau an. Auch ich habe mal in einem anderen Land staatliche, ich wiederhole staatliche Korruption kennen gelernt, du würdest es nicht glauben. Die Korruption kann einen ganzen Staat an den Rand des Abgrundes bringen. Dazu hatte ich auch mal eine Frage gestellt und recht wenig Antworten bekommen.
    Fragesteller: In dem Land, von dem ich spreche hat mehrmals die Regierung gewechselt – die Korruption ist aber geblieben.

  • hischbisch h sagt:

    Das hast du in Deutschland auch bald! Zuerst rächen sich die Muslime an den Deutschen. Die Sekte Deutschland wird irgendwann nicht mehr da sein.
    In dir kommt der kleine Nazi durch? Was fällt dir ein über Griechen so zu lästern? Vielleicht sollte ein wütender Grieche dich mal besuchen!

  • kafri sagt:

    die griechen waren immer ein volk von gerne-streikern und -protestierern. wer sagt übrigens, daß der staat nicht schuld sei? der staat besteht zum grossen teil aus korrupten politikern, und die sind nun einmal die repräsentanten des staates.

  • andrzej k sagt:

    Bei den griechischen Regierungen ist die eine so schlecht wie die andere. :-))
    Schuld daran sind Korruption und Vetternwirtschaft.
    Das ist kein Geheimnis.

  • ruebezah sagt:

    Ein Rad fehlt schon, das Rad der Lüge ist gebrochen.
    Das nächste Rad, das Rad der Unterdrückung, ist schon bersten,
    Ich glaube die, die oben am Wagen sitzen, erkennen schon,
    daß zwei Räder ihre unerträglichen Pfunde nicht mehr tragen können.

  • Enteignet Yahoo! Gegen Zensur!! sagt:

    Der griechische Staat ist nicht kurz vor dem zusammenbrechen! Er könnte einfach die Schulden annulieren! Das ist doch jetzt DIE Gelegenheit, den Sozialismus neu zu versuchen!!

  • hum095 sagt:

    Ich denke in Deutschland wär das nicht anders!
    Und ich würde mich auch nicht wundern, wenn wir in einigen Jahren auch da sind, wo Griechenland jetzt ist! Über die Verhältnisse leben können nicht nur die!

  • Bonif sagt:

    Die haben nicht eins sondern gleich zwei ab!
    Genau wie in Deutschland der öffentliche Dienst samt Gewerkschaft.
    Überall soll gespart werden: aber doch bitte niemals bei mir!

  • raquel sagt:

    Der Bevölkerung in Europa wird seit Jahrzehnten Verzicht geprädigt- was hat es gebracht? Viel Geld für Wenige und Armut für den Großteil!

  • frank m sagt:

    Geld fliesst nach oben, nicht nach unten!
    Dagegen vorzugehen sollte jederzeit legitim sein…

  • blauclev sagt:

    Mal eine böse Antwort: Meinst du, dass es in Deutschland recht viel anders zugeht?



Einen Kommentar hinterlassen