Haben eigentlich alle Länder für die amerikanischen Schrottimmobilien geblutet?
Samstag, 17. April 2010, 01:55
Abgelegt unter: Immobilien

War das jetzt ein abgekartetes Spiel oder nur Zufall, dass zig Steuermilliarden auf der ganzen Welt die US-amerikanische Subprime Immobilienblase mitfinanzieren? Daß Freddie Mac und Fannie Mae pleite waren, ist doch schon länger bekannt.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Tintenfi sagt:

    Meiner Meinung nach hat die fragwürdige Finanzpolitik der USA nur den Sinn und Zweck gehabt, diese wahnwitzigen Kriege (Irak/Afghanistan), die eigene Ölindustrie und die Waffenproduzenten zu finanzieren.
    Die Zeche zahlen die „kleinen Leute“ , überall auf der Welt.

  • 1/i = -i sagt:

    Ich finde es lustig, viele Reden über die Immobilienblase, aber kaum eienr weis wie diese Entstanden ist und was es da für Diskussionen gab.
    Ich finde die vorgeschichte beinah interessanter als das was danach raus kam. Nur ein kleiner abriss, von dem was ich weis, in meinen einfachen Worten … 😉
    In Grunde muss man wissen das man jemanden in Amerika nicht asu sein Haus vertreiben kann. D.h. wenn jemand eine Hypothek für sein Haus aufnimmt und diese nicht abbezahlen kann, kann er nicht raus geworfen werden.
    Nun ist es so gewesen das man Menschen die sich kein Haus leisten können, die möglichkeit geben wollte das zu finanzieren. also hat man die gesetze geändert um das zu ermöglichen.
    Und die Leute kamen und haben Kredite aufgenommen. Nicht wenig … das hat natürlich Geldgeber auf der ganzen Welt angelockt und man fing an große Summen in die Immobilien zu investieren.
    Da konnte man durch die Zinsen letztendlich eine riesen Summe an geld verdienen.
    Nun war es aber so das die Leute das Geld, das sie angenommen haben niemals mehr zurück zahlen konnten. Und die Geldgeber blieben auf ihren Schulden sitzen.
    Die Schulden wurden weiter geschoben und über die Jahre hinweg sind die Schulden gewachsen, sind neue hinzu gekommen. Und diese riesen Blase wo Milliarden Investiert wurden, von der ganzen Welt, alle größeren Banken … haben sich diese Schulden durch das ganze System gefressen.
    Bis die Blase platzte.
    Das schöne ist. Eigentlich ist das nur eine von vielen Blasen …
    Um deine Frage zu beantworten: in grunde haben alle banken, die in diese Blase investiert haben Arschkarte gezogen. Und wenn das halt große Banken waren. Musste wie z.b. in deutschland der staat einspringen. Der erst Milliarden schwere Finanzspritzen gegeben hat.
    Und die ganzen Schulde wie in unsern Fall in Form des „Bad Bank“-Modells übernommen hat.
    In Grunde hat man so Staaten … damit Menschen, die damit eigentlich überhaupt nix zu tun hatte, gleich mehr mals abgezogen. zum einen das Geld das investiert wurde ist weg, dann die Steuergelder und letztendlich das Bad-Bank-System.
    Und die Regierung verkauft uns das als letzte Rettung. Verarscht wurde man, so nenn ich das …
    wie so vieles im Leben haben auch die Macher von Southpark eine einfachere Möglichkeit zu erklären wie man von Banken verarscht wird:http://www.southpark.de/clips/sp_vid_222…

  • Kaktus sagt:

    Es gibt gierige Banken, es gibt aber auch gierige Menschen, die sind Kunden bei den Banken. Ohne den gierigen Kunden hätte das System erst garnicht funktioniert.
    Es war kein Zufall, es war auch kein abgekartetes Spiel, es war pure Blödheit der Beteiligten, sich auf Spiele einzulassen, wo man die Spielregeln nicht kennt.
    Im übrigem sind die verbrannten Geldbeträge Kinkerlitzen gegenüber den Schaden durch Cross-Border-Geschäfte.
    Vor knapp 2 Jahren bin ich noch ausgelacht worden, wenn ich gesagt habe, dass ich mit Fonds, Hyphotheken und Derivaten keine Geschäfte mache. Es ist schwer, da durchzublicken. Diese Formen der Investment funktionieren nicht, wenn es fair zu gehen soll.
    Das war heute so und das war vor 10 Jahren schon so.
    Die Subprime-Kredite sind ohne Sicherheit vergeben worden. Und das ist der Kardinalsfehler. Wenn die Institute weltweit Forderungen aus Hypotheken und der gleichen ohne Sicherheiten aufkaufen, ist das ein kaufmännisches Desaster, welches sämtlichen Geflogenheiten wiederspricht.
    Jedem Geschäft muß etwas zu Grunde liegen. Entweder Geld, eine Leistung, eine Lieferung oder andere geldwertige Dinge. Wenn das nicht so ist, dann handelt es sich um Scheingeschäfte. Ende der neunziger Jahre ist die I-Net Blase geplatzt.

  • Secular Humanist sagt:

    Beim investieren an der Boerse sind immer Risiken enthalten. Man hat diesen Subprime Schrott den amerikanischen Banken aus den Haenden gerissen, jetzt will es keiner gewesen sein, der nicht zuerst einmal nachgeforscht hat, was da gekauft wurde.
    Man muss sich einmal ueberlegen was Subprime Loans eigentlich waren. Man hat hier in den USA Haeuser/Loans an Menschen verkauft, die nach einem Credit Check nicht qualifiziert wurden, aber trotzdem, oft mit frisierten Zahlen, doch einen Lohn bekamen. Oft hat man nur die Zinsen bezahlt mit der Annahme, dass Hauspreise weiter Steigen und man Equity erreicht, das Haus fuer den hoeheren Preis verkauft und dabei einen Gewinn macht. Da haette die Regierung einschreiten muessen, hat es aber nciht getan, weil man Wall Street ja braucht und nicht veraergern will.
    Diese Credite werden wieder verkauft, mit Provision und Gewinn natuerlich, gebuendelt und wieder verkauft, mit mehr Gwinn und mehr Provision. Wie man so etwas als Investment jetzt noch kaufen kann geht ueber mein Verstaendnis, da die Credite jetzt total ueberpreised waren….
    Das kommt davon – wenn man seine Hausaufgaben nicht macht und von zu hohem Gewinnversprechen geblendet wird.

  • Michael G sagt:

    Mitgeblutet haben alle Personen und Institutionen, die dem alten Irrglauben (sprich: der üblichen Gier) aufgesessen waren, dass Investitionen mit hohen Zinsen, aber ohne Risiko realistisch seien. Diese Leute sterben – weltweit – auch nicht aus. Soll heßen: ist passiert, wird wieder passieren.

  • Yen sagt:

    Mir hat diese Mistkrise die Rentenersparnisse aufgefressen weil die Rentenversicherung auch da gezockt hat. Ich hasse gierige Banken.

  • hp sagt:

    nein nur die die darin investierten weil sie sich gewinne erhofften wie sonst nirgends die taten es im interesse ihrer kleinanleger die ja auch nicht einschritten und schön auf ihren Bündeln saßen



Einen Kommentar hinterlassen