Haben Haustiere Langeweile?
Montag, 19. April 2010, 15:04
Abgelegt unter: Haustiere

bei fischen weiß ich mittlerweile, dass sie nicht in der lage sind zu verstehen, dass sie nur in einem kleinen Aquarium leben. Aber wie sieht das bei Katzen aus, die nur in der Wohnung leben? Die Katze von nem Kumpel sitzt stundenlang in nem Karton oben auf dem Schrank wenn wir kommen, muss die sich nich total langweilen? Oder Hunde, wenn man nicht grade mit denen Gassi geht.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ilse 2 sagt:

    Doch, natürlich können Tiere sich langweilen. Sie haben ja auch Gedanken, Gefühle und Triebe.
    Es gibt tatsächlich reine Wohnungskatzen, die ihr ganzes Leben nicht rausgehen – aus freien Stücken. Denn ihre Wohnung ist ihr Revier. Katzen haben sich im Lauf der Jahrtausende, die sie mit Menschen zusammenleben, auch diesen angepaßt. Sie sind sowieso sehr flexibel, deshalb sind sie eine sehr erfolgreiche Spezies. Dies nur zu der Theorie, alle Tiere seien in der Wildnis zu Hause und würden woanders leiden.
    Aber wenn ein Tier, besonder ein Raubtier wie die Katze oder ein Rudeltier wie der Hund, ständig unterfordert ist, entwickelt es natürlich Langeweile-Symptome.
    Katzen sind nun mal Jäger, darauf ausgerichtet, Beute auszuspähen, sich anzuschleichen und zuzuschlagen. Das müssen sie in irgendeiner Form ausleben können, egal ob in der Wohnung mit der Spielzeugmaus oder im Freien mit lebender Beute. Außerdem wollen sie immer beobachten, was drumherum vor sich geht. Am liebsten von weit oben. Das können sie stundenlang tun. Ein Ausguck am Fenster ist dafür optimal. Oder eben der Karton auf dem Regal.
    Hunde müssen unbedingt ein Sozialleben haben, d.h. ein Rudel, dem sie angehören. Wenn sie zu lange isoliert werden, fehlt ihnen das. Ein Wolf in der Wildnis würde sich dann auf die Suche nach seinem Rudel machen, zunächst würde er per Heulsignal versuchen, die anderen „anzurufen“.

  • absolutly Paris sagt:

    ich habe einen Papagei…
    und wenn ich mit ihr nicht regelmässig spazieren gehe, und sie unter Menschen kommt,
    (wegen Wetter) reisst sie mir die Bude ein.
    Ja,Papageien können sich langweilen,und dann ist Terror
    angesagt.
    gruß von der klosterfrau

  • Silvana sagt:

    also katzen können meiner meinung nach auf jeden fall langeweile haben. das merk ich bei meinen zwei katzen jeden tag. die gehen raus, kommen nach 2 minuten wieder rein, mautzen bissl, fressen vllt 3/4 einzelne breckies und gehen dann wieder raus, nach wenigen minuten dann natürlich auch wieder rein. eindeutig langeweile!! =)

  • julchen sagt:

    Selbstverständlich können auch Tier sich langweilen, Beispiele hierfür haben die Leutchen Dir hier ja bereits genannt. Ich habe 3 Wohnungskatzen, die im Übrigen nicht wissen, was Ihnen da Draußen entgeht und auch nicht vor sich dahinvegetieren. Da ich mitten in der Innenstadt von Berlin lebe, wäre es ohnehin nicht möglich, sie raus zulassen. Da meine Katzen aber in Gesellschaft leben, wird bei Langeweile einer der Mitbewohner animiert, zu spielen oder man rennt wie wild durch die Wohnung. Meine Katzen lieben es auch, vom Balkon aus das Treiben auf der Straße zu beobachten, solche Möglichkeiten muß man Wohnungskatzen auch einräumen. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was mit all den Tieren passieren würde, wenn eine Grundvoraussetzung für das Halten von Haustieren der Freilauf / Freilandhaltung wäre. Wo wären denn dann all die Tiere, die derzeit bei Menschen in Wohnungen leben? Die Tierheime sind überfüllt, sollen wir dann die Tiere zwangstöten? Ich denke, man muß sich darüber im Klaren sein, daß auch ein Tier Beschäftigt werden möchte und dies bei der Haltung beachten. Hunde müssen regelmäßig für längere Zeit die Möglichkeit haben, auf Feld und Wiesen ihr Wesen auszuleben usw.

  • lizlizza sagt:

    Also hi erstmal!!
    Ich habe auch zwei Kater und die leben auch nur in der WOhnung! Die dürfen auch in alle Zimmer rein, dürfen auf alle Betten springen und so! Ich finde es draußen zu gefährlich (HAUPTSRAßE!) aber auch dann kann einer Katze z.B ja auch langweilig werden!Ich sage sowieso immer: TIERE SIND AUCH NICHTS GERINGERES ALS WIR!naja auf jeden fall noch vile grüße…Lizzy

  • Morena sagt:

    Logisch, kommt halt drauf an, welche Tiere du hältst.
    Einer Katze, die draussen rumsträunen kann, der wird dann zu Hause in der Wohnung nicht langweilig, weil sie dann relaxen mag.
    Ein Hund, der genügend Auslauf und Beschäftigung hat (spielen, DenkaufgabenI, der ist auch ausgeglichen.
    Ich finde es kommt schon auch immer auf das Bedürfnis des jeweiligen Tieres an. Es gibt Hunde, die lieben Tumult um sich herum – die wären dann für eine größere Familie geeignet. Dann gibt es Hunde, die mögen eher die Ruhe, einen gemütlichen Spaziergang, mal nen Stock werfen…
    Ich denke generell, wenn man dem Tier Grundlegendes nicht bieten kann, sollte man sich keins anschaffen.
    Wenn man sich Gedanken über Rasse und Charakter eines Tieres macht, und sich dann ein Tier aussucht, das gut zu einem selber passt, dann sollte das nicht vorkommen.
    Mein Hund z.B. liebt es, draussen im Garten zu sitzen und alles um sich herum zu beobachten. Stundenlang. Ich weiß sicher: dem ist nicht langweilig 🙂

  • Tanja sagt:

    na klar haben tiere auch langeweile. wenn dem hund meiner mutter fad ist dann schnauft er ganz doll und so lange bis man sich mit ihm beschäftigt. ich denke mal dass jedes tier langeweile bekommen kann, das ein höheres bewusstsein hat.

  • Serena sagt:

    Na klar, haben sie. Die Katze hier hab ich gut beobachtet und sie scheint sich sogar oft zu überlegen was sie denn als nächstes machen könnte und manchmal entscheidet sie sich grad als sie der Tätigkeit nachgehen wollte sogar anders :p (zum Glück kann sie das auch)
    In der Wohnung oder kleinen Käfigen (je nach Viech) „langweilen“ sich Haustiere natürlich weil sie nicht ihren Trieben nachgehen können (und je nach Tier…Hunde… sollten sie das auch nicht) – Am besten garkeins kaufen und stattdessen Freunde finden wenn ihr einsam seit.

  • benjamin sagt:

    Das ist eine Frage! Da stellen sich mir die Haare auf.
    Was denkt der Mensch denn, dass ein Tier ist? Ein Objekt auf vier (oder mehr)Beinen?Keine Gefühle, keine Sehnsucht nach anderen,keine Bedürfnisse ihrer Art? Deinem Kumpel kannst du sagen,dass er das Letzte ist, das wirklich Allerletzte.

  • jossip1 sagt:

    Die Natur hat den Lebensmittelpunkt für Tiere nach draußen gelegt.Und all das ganze Theater mit Hundespielsachen,Kittytoys, Kratzbäumchen und Quitscheentchen kann nicht darüber hinwegtäuschen,daß Tiere, kaserniert in Wohnbunkerappartments,LEIDEN,weil sie ihres natürlichen Lebensraums beraubt werden.
    Und selbst die Katzenbabylizies,die im Wohnzimmer unter der Couch geboren werden,und ,die haben noch natürliche Katzeninstinkte in sich,und wollen RAUS.Nur der Mensch,der fehlgeleitete Willenaufzwinger,der meint,es sei seine „Haus“katze,der checkt das nicht,bzw.WILL das nicht einsehen.
    Und so vegetieren Tausende von Hunden, Katzen,Hamstern, Meerschweinchen,Vögeln, und und und in deutschen Menschenbehausungen vor sich hin,werden blöd im Kopf,spinnen rum,beißen,kratzen, fäkalieren,nur weil der Mensch sie nicht artgerecht zu halten in der Lage oder willens ist.Verwöhnt,verhätschelt und total ihrer Art zuwider vermenschlicht,müssen die Tiere die verkorksten Egos ihrer Halter ausbaden.
    Diese Tiere können einem nur Leid tun.Ich wünschte,ich könnte sie all befreien.

  • katjusch sagt:

    katzen haben auch gefühle wie wir menschen…
    wenn ihr meint ich spinne ..vlt. ein bisschen
    aber natürlich langweilen katzen sich auch man sollte
    eine katze nicht länger als 5 stunden zuhause lassen

  • Imachle sagt:

    Es gibt Tierarten, die Einzelgänger sind.
    Viele Tiere sind aber auch Gemeinschaftstiere.
    Daher ist es nicht gut einige Tiere allein zu halten.
    z.B. ist es oft besser ein zweites Tier zu dem ersten zu holen,
    wen das Tier oft und viel alleine ist.

  • sfuhrman sagt:

    hi,
    gute frage!!!
    ich glaube schon das tiere auch manchmal langeweile haben!!!
    wenn man den ganzen tag berufstätig ist, sollte man sich schon 2 katzen halten, damit diese sich auch miteinander beschäftigen können.
    offene türen zum toben, nicht im engen raum eingesperrt!
    einen tollen fensterplatz zum beobachten der aussenwelt!!!!
    wenn es wohnungskatzen sind!
    na ja und die gewünschten streicheleinheiten geben!!!
    mit dem hund sollte man schon gassi gehen,
    und sich vor der anschaffung das auch überlegen!!!
    welches tier!!! passt zu mir!!!
    tja, wie das mit den anderen tieren ist, weiss ich nicht, hatte immer katzen!!!
    viele, die ich kenne haben immer zwei tiere, damit eins nicht alleine ist, und wie du schon sagst, langeweile bekommt!!!
    hoffe, deine frage gut beantwortet zu haben!!!
    lg



Einen Kommentar hinterlassen