Haben Katzen wirklich sieben Leben?
Sonntag, 25. April 2010, 01:38
Abgelegt unter: Haustiere

Der Katze werden mehrere Leben nachgesagt, woher kommt das?
Mal sind es sieben, mal sogar neun Leben, die dem beliebtesten Haustier des Menschen nachgesagt werden – und das schon seit mittelalterlichen Zeiten, als Katzen den Ruf hatten, mit dem Teufel im Bund zu stehen.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sabrina(ganz liebes bye bye) sagt:

    Auch wenn es im Volksmund heißt, Katzen hätten sieben Leben – Katzen haben doch auch nur eines.
    Das man auf diese Idee kam, hat verschiedene Ursachen:
    Zum einen können Katzen aus hoher Höhe hinunterfallen – und landen doch auf den Pfoten. Das nennt man den Stellreflex. Während sich Menschen oder andere Tiere bei solch einem Fall verletzen würden, kommen die Katzen unbeschadet davon – das war früher sicher nicht so einfach zu erklären. Und so glaubte man, die Katze sei auf diese Art kaum zu verletzen oder zu töten. Und sie hätte im Gegensatz zu uns Menschen einfach mehr als ein Leben.
    Außerdem brachte man im späten Mittelalter die Katzen mit den Hexen in Verbindung. Zunächst, weil die Katze früher als Symbol heidnischer Gottheiten stand. So sah die christliche Kirche das Abbild des Satans in ihr. Auch der Aberglaube, schwarze Katzen würden Unglück bringen, rührt daher. Denn es wurde behauptet, Hexen würden sich zur Tarnung in schwarze Katzen verwandeln. Man dachte sich die furchtbarsten Todesarten für die Katzen aus – und warf sie zum Beispiel auch von Kirchtürmen – doch eben auch solche Stürze überlebten die Katzen, was sie noch unberechenbarer und „gefährlicher“ machte. Man glaubte, in ihnen würden mehrere Dämonen, eben „sieben Leben“ stecken und diese müsste man alle auf grausame Art und Weise austreiben.
    Übrigens sagen die Engländer, Katzen hätten neun Leben. Im Endeffekt meint man wahrscheinlich nur, dass sie häufig gefährliche Situationen gerade noch überstehen

  • march sagt:

    Also ich habs leider noch nicht erlebt,daß eine Katze,die von nem Auto platt gefahren wurde,einfach wieder aufsteht : ((((
    ,kann dies also nicht bestätigen

  • skessa sagt:

    Ich denke, es kommt einfach daher dass sie Dinge ueberleben, die kein anderes Tier ueberstehen wuerde, und oft danach sogar gesuender werden als sie vorher waren – das ist ja tatsæchlich merkwuerdig.
    Beispiele:
    meine Katze wurde von einem Auto angefahren, dabei wurde ein Hinterbein ausgekugelt und æhnliches, aber sie hatte auch einen Schædelbasisbruch und erhebliche Nervenschæden am Kopf. „Richten“ konnte der Tierarzt nur das Hinterbein. Es hat ne Weile gedauert, aber bis auf ein Ohr dass sie (noch?) nicht drehen kann funktioniert alles wieder.
    Ne Stallkatze die ich kenne wurde von nem Pferd getreten und hat dabei das Hinterbein gebrochen. Fangen læsst sie sich nicht, also konnte keiner helfen. Nach ca. drei Wochen lief und sprag sie als wær nix gewesen, das Bein vøllig grade. Noch dazu, vorher hatte sie Katzenschnupfen, danach war sie gesund, glænzendes Fell und alles.
    Der 17 Jahre alte und scho etwas klapprige Kater meiner Eltern war aus Versehen ueber eine Woche im Arbeitszimmer eingesperrt, ohne Wasser und Futter (er darf da eigentlich nicht rein, und meine Eltern waren in Urlaub). Danach hat es paar Tage gedauert, dann war er wieder ganz der Alte, nur mit mehr Appetit.
    Natuerlich gibts auch Beispiele die das Gegenteil beweisen, aber damit rechnet man eher, also bemerkt man es nicht so stark.

  • carito sagt:

    sie dir mal den film „wer früher stirbt, ist länger tot“ an, da siehst du, wie viele leben katzen (und kaninchen) haben 🙂

  • Alfred l sagt:

    Aberglaube, allerdings stimmt es dass Katzen sehr zäh sind, und aus den gefährlichsten Situationen heil hervorgehen. Das hat im Mittelalter dazu geführt, dass man annahm, dass Katzen 7 Leben hätten. 7 ist eine heilige Zahl. Und Katzen sind folglich auch heilig.

  • mytilena sagt:

    Katzen sind schon aus Ägypten bekannt.
    In der Region wurden sie auch domestiziert und verehrt. Man hat viele Katzenmumien in Gräbern gefunden.
    Die Katzengöttin mit Namen Bastet soll Liebe und Glück bringen. Unsere Hauskatzen stammen von ihnen ab, natürlich von den Katzen, nicht von der Göttin. :-))
    Unsere Katze hatte leider nur ein Leben, aber vielleicht sagt man das, weil sie so zäh sind.



Einen Kommentar hinterlassen