Haben sie Josh Hutcherson in „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ „jünger gemacht“?
Donnerstag, 22. April 2010, 14:41
Abgelegt unter: Fotos

Also ich hab mir den Film eben gerade angeguckt und ich fand ihn als Schauspieler ganz cool. Hab dann jetzt eben auf seiner Homepage vorbeigeschaut und mir die Bilder angeguckt.
Da sind Fotos, von seinem 16. Geburtstag im Oktober 2008. Aber der Film wurde auch 2008 gedreht. Und wenn ich mir nun die Bilder von ihm ausm Film angucke und die mit den Bildern von seinem Geburtstag vergleiche, dann sieht er auf seinem Geburtstag viel viel älter aus.
Wie haben die denn das gemacht? Haben die den Film viel früher gedreht und erst 2008 (bzw jetzt in Deutschland) raus gebracht oder haben sie ihn künstlich verjüngert, so wie sie Tom Cruise immer größer machen?
Würd mich echt interessieren!
Danke,
MoneyMan


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Selene sagt:

    Eine Möglichkeit, könnte tatsächlich die sein, dass der Film früher gedreht wurde…
    Aber ist dir noch nie aufgefallen, dass viele Schauspieler schon viel älter sind, als der Charakter, den sie in einem Film spielen?
    Spezielle Schminke, Computertechnik und und und… machens möglich…
    Sowieso ist es doch nichts neues, dass Hollywood-Schauspieler (versuchen so lange wie möglich) ewig jung (zu bleiben) sind. 😉
    Die meisten sehen auch in der Realität nicht so aus, wie sie in ihren Filmen aussehen. Es gibt so viele Möglichkeiten Leute jünger oder älter aussehen zu lassen. Oben genannte Möglichkeiten, plus Haare färben…Perücken, spezielle Masken….
    Ach, es gibt in der Traumfabrik Hollywood doch nichts mehr, was nicht möglich ist… 😉
    Liebe Grüße…

  • mickeype sagt:

    Das Original mit Pat Boone und der Mutter von Lorenzo Lamas ist ein Klassiker und viel besser als alle Remakes !



Einen Kommentar hinterlassen