Haben wir jetzt schon schwere Zeiten oder kommen die noch?
Freitag, 9. April 2010, 03:59
Abgelegt unter: Regierung

Angela Merkel stimmt Bürger
auf schwere Zeit ein
In der Haushaltsdebatte im Bundestag verteidigte die Bundeskanzlerin ihren Kurs in der Wirtschaftskrise. Steuersenkungen kommen für sie weiter nicht in Frage
Angela Merkel ruft zu positiver Denkweise auf
Die Kanzlerin warnt vor der „Psychologie des Kleinredens“ und blickte dabei mit ernster Miene zu den Abgeordneten von CDU und CSU, von denen viele für rasche Steuersenkungen sind. Die 50 Milliarden, die die Bundesregierung durch ihr Konjunkturprogramm an Investitionen auslösen will, seien doch „nicht Nichts“. „Ich bitte, das positiv zu vertreten“, ermahnt sie die Regierungskollegen mit eindringlichem Ton.
Unterstützung erhielt Angela Merkel von den Fraktionschefs von Union und SPD, Volker Kauder und Peter Struck, die das Konjunkturprogramm der Regierung verteidigten. Während Peter Struck motivierend „Unser Land wird es schaffen“ in die Debatte einbrachte, so sah Volker Kauder den Kurs der Regierung klar: „Wir fahren auf Sicht.“
Linke-Fraktionschef Oskar Lafontaine kritisierte, das beschlossene Konjunkturpaket sei im internationalen Vergleich „lächerlich klein“. Die Schere zwischen Arm und Reich werde in Deutschland immer größer. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast warf der Kanzlerin vor, überhaupt keinen Plan für die Bewältigung der Krise zu haben. „Die Brücke geht nicht in die Zukunft, die geht rückwärts.“


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sebastia sagt:

    Die Finanzkrise wird jetzt von der Regierung ausgenutzt damit wir einen grund kriegen warum es schlimmer wird.
    Die schlimmen zeiten kommen noch, das hat aber nichts mit der Krise zu tun. das liegt daran das die großen den Hals nicht voll kriegen.
    Die Rede von lafontaine war genial. ich habe zum ersten mal eine seiner Reden im gesammten gehört. das wichtige wird in den Nachrichten geschnitten um ihr als Populisten darzustellen.
    Am Arrogantesten fand ich die Frau Merkel, die nicht mal zugehört hat und alle anderen haben sich während der rede unterhalten.
    Ich glaube da will keiner die Wahrheit hören. Das Verhalten ist einfach nur unverschämt und respektlos.
    Mitlerweile bin ich davon überzeugt das uns die Liberalen in den Untergang führen. Das sind nur leere Worte, es passiert gar nichts.
    Es kommen schlimme Zeiten. das ist allen klar, das wichtige ist jetzt wie es dannach weiter geht. Da ist für mich die Linke die einzige Partei die ernste Pläne hat was zu lösen.

  • Petra sagt:

    Wir stehen grad erst mal am Anfang. Momentan sind es nur für ein paar (z.B. Angestellten bei Zeitarbeitsfirmen) bereits schwere Zeiten. Für die meisten hat sich noch nichts geändert. Im Gegenteil, vieles ist zur Zeit billiger zu haben als zuvor.
    Die große Masse wird es erst in ein paar Wochen oder Monaten treffen. Dann werden es wirklich schwere Zeiten für fast alle sein.

  • micha sagt:

    Diese Frage kannst Du die selbst beantworten.Das Wirtschaftswachstum soll auf Null oder um 2-3-% zurückgehen.Was passiert Dir persönlich wenn Du nächstes Jahr das gleiche,oder 3% weniger Geld zur Verfügung hast?

  • LuckyCon sagt:

    Ich vermute, dass es jetzt nur der Anfang ist. Die Wahrheit wird uns keiner so krass ins Gesicht sagen. Die Politiker sprechen es zwar an, aber um keine Panik herbeizuführen, wird alles abgeschwächt.



Einen Kommentar hinterlassen