Habt Ihr eine Idee, was ich heute Abend kochen könnte?
Dienstag, 26. Januar 2010, 20:29
Abgelegt unter: Kochen

Ich habe Gäste und absolut keine Idee, was ich machen könnte.
Für 4 Personen, es muss vegetarisch sein und gut vorzubereiten, nicht allzu aufwendig, aber schon raffiniert.
Achso und nichts asiatisches!
Brauche Ideen!


19 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ulrike A sagt:

    gemüselasagne, statt hackfleisch einfach zucchini und paprika nehmen

  • spencer sagt:

    Also, bei uns im Norden ist momentan Grünkohlzeit. Da werden förmlich Fressorgien gefeiert.
    Grünkohl mit Pinkel
    – 2 Glas Grünkohl ( soviel weil der Rest morgen noch besser schmeckt)
    – 4 Krautwürste/Cabanossi/Knacker o.Ä. oder andere geräucherte harte Wurst
    – etwas durchwachsenen Speck, 1 mittlere Zwiebel, süsse Sahne, Salz, Pfeffer, kleine Priese Zucker, etwas Mehl, Klecks Senf
    – Kartoffeln (für Bratkartoffel oder Salzkartoffel zum zureichen)
    Speck, Zwiebel und Wurst würfeln und anbraten
    – Grünkohl zugeben und alles schmoren
    – mit Salz und Pfeffer abschmecken, kleine Priese Zucker zugeben (nimmt den etwas harten Geschmack raus, aber nur ganz wenig), Klecks Senf mitrein tun
    – Grünkohl noch leicht „bissfest“ lassen und zum Schluss etwas abbinden mit Mehl und/oder süsse Sahne als Blubb mit zugeben.
    Aufpassen beim Salzen. Die Wurst wird beim Braten auch salzig !!
    Man kann auch Kassler und Bauchfleisch dazu machen, ist aber nicht mein Ding.
    Am Abend nur aufwärmen und reinhauen.
    Abdecken, kalt werden lassen und weit wegstellen. Wenn Dein Mann das Zeug findet, musst Du noch mal kochen.
    Als Nachtisch Rote Grütze mit Vanillesauce!

  • tinakreb sagt:

    Mein Nudelgratin ist immer der Hit.
    Schmeckt super und ist gut vorzubereiten.
    Du brauchst (es sind alles nur ca.-Angaben)
    Penne rigate, 3 Sahne, 1 – 2 creme fraiche oder Schmand, 1 Glas Ajvar, gekörnte Brühe, Reibkäse und Shrimps. Evtl. grüne (im Glas) und rote (rosa Beeren) Pfefferkörner
    Penne bissfest kochen, abseihen, in der Zwischenzeit aus ca. 3 Bechern Sahne und Schmand, ca. 3 Esslöffeln Ajvar (kann ruhig der scharfe sein) und der gekörnten Brühe eine Sosse machen, pikant abschmecken.
    Was besonders gut schmeckt, sind je 1 Teel. grüne und rote Pfefferkörner in der Sosse, aber es ist nicht jedermanns Sache, auf die Körner zu beißen.
    In einer Auflaufform die Penne mit der Sosse vermischen, die Shrims druntergeben und Reibkäse drüber streuen.
    Es muss genügend Sosse sein, weil die Pasta viel aufsaugt.
    Das kann kühl stehen bleiben, abends ca. 40 min. bevor die Gäste kommen, in den Ofen schieben bei 150 Grad.
    Würde gerne mal wissen, was die Leute sagen. Ich habe das Rezept schon an zig Leute weitergegeben. Es schmeckt sogar als Beilage ohne die Shrimps. Alle sind begeistert.

  • blue sagt:

    irgend ein Gemüseauflauf
    raffiniert wäre natürlich knackiges Gemüse aus dem Wok – würde ja auch zu deinen letzten Reisen passen – kannste sagen hab ich mitgebracht. Dazu Wildreis oder so.
    zu spät!
    so eine Gemüselasagne ist auch ne tolle Sache und du kannst sehr kreativ sein
    Kann man überhaupt noch vegetarisch kochen? Wir haben neulich festgestellt das gerade die Gemüsefelder mit Hornspänen und Knochenmehl gedüngt werden und man dann über Umwege doch wieder tierische Produkte zu sich nimmt (und die Viecher haben sich nicht tot gelacht)

  • Küchenfe sagt:

    Hallo,
    wie wären gefüllte Zucchini / Paprika Champignons? Die Füllung kannst du entweder aus Reis oder Grünkern selbst machen oder im Supermarkt einfach eine Packung „vegetarische Bratlinge“ kaufen und als Füllung verwenden.
    Dazu Salat mit vielen bunten Zutaten, Radieschen, Möhren, Tomate, Gurke, Käse, wozu du Lust hast.
    Wenn Fisch ok ist: Ein paar frische Filets (die Sorte ist egal, hauptsache frisch) besorgen & Gemüse der Saison, dann pro Person ein „Päckchen“ machen, d. h. den Fisch und das Gemüse mit Kräutern und Gewürzen und einem Schuß Weißwein in Alufolie luftdicht einpacken (die Ecken kannst du mit Eigelb verkleben) und das ganze dann 15 – 20 Minuten im Ofen garen, bis sich das Päckchen aufgebläht hat. Das kannst du direkt so servieren und die Gäste packen sozusagen ihr Essen selbst aus. Dazu frisches Baguette oder Reis – lecker!

  • Rainbow sagt:

    Ich würde gefüllte Paprika, überbackenen Brokkoli und dazu Sahne-Kartoffeln kochen. Die Paprika am Besten mit Reis, Frisch- und Fetakäse füllen (gut wäre auch noch ein Eigelb von fest gekochten Eier nehmen und mit dem Käse verquirrlen) – und schön würzen, je nach belieben was da ist sonst schmeckt sie fade. Den Brokkoli kurz ankochen und in eine Auflaufform geben. Je nach geschmack kannst du auf die einzelnen Röschen ein bisschen Creme Frech streichen. Kartoffeln in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Auflaufform legen. (wenn sie vorher gekocht werden verringert sich die Backzeit) ansonsten kann man auch rohe nehmen. Darüber ausreichend Sahne verteilen und Kräuter hinzufügen. Zum Schlus noch einen Auflauf-Käse drüber. Und das ganze bei ca. 180 – 200 Grad etwa 50 – 60 Minuten backen. Die Paprika brauchen nicht so lange…deshalb würde ich sie extra backen und warm stellen.
    Dazu einen Salat mit gewürfelten Gurken, Tomaten, Zwiebeln, ein paar Oliven und gewürfeltem Fetakäse anrühren. Den besten Geschmack erzielt man mit Olivenöl.
    Falls du doch etwas mit Fisch machen möchtest würde ich Lachsfilet-Stückchen kaufen. Und diese in eine größere Auflaufform mit dem Brokkoli und den Kartoffeln zusammen garen lassen. Dann natürlich auf die Paprika verzichten. Hier allerdings mehr Gewürze, Basilikum, Petersielie usw. verwenden und einen Schuß mehr Sahne. Falls ihr kein Brokkolie mögt einfach nur Kartoffeln nehmen und alternativ Blattspinat dazu kochen. Ergänzt sich auch perfekt.
    Und guten Appetit auf jeden Fall, egal was ihr kocht 🙂

  • pinguin_ sagt:

    Spaghetti Pizzaiola.
    grüne und schwarze Oliven in Streifen schneiden und mit fein gehackten Zwiebeln andünsten. Kapern und einige Sardellenfilets dazugeben und mit passierten Tomaten und 1 EL Tomatenmark leicht 10 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer,Salz, Oregano und Basilikum würzen Soße über die angerichteten Spaghetti geben und mit frischem, fein gehacktem Knoblauch bestreuen oder mit etwas zerlassener Kräuterbutter beträufeln.
    Dazu frisch geriebenen Parmesan und Weißbrot, Koblauch-, Oliven-, Paprika-, oder Kräuterbutter.
    Dazu Thunfischsteak oder Fisch nach Belieben.
    (Die Spaghetti alleine reichen aber auch!)
    Zubereitungszeit ca. 20 Minuten.

  • guwi68 sagt:

    Dann mach doch einen raffinierten Salat-Teller nach Art des vegetarischen Hauses.
    Alle Salate der Saison:
    Drei farbig verschiedene Blattsalate klein schneiden und auf den Teller drapieren.
    Drei Farben Paprika in kleine Streifen oder Würfel schneiden und in drei Zonen auf den Rand bzw um die Mitte häufen.
    Vom Mais die Körner in die Mitte ein kleines Häufchen.
    Einen Apfel in dünne Scheiben schneiden, mit Zitrone beträufeln und ringförmig um den Mais drapieren.
    Eine klare Dressing-Soße, sehr herzhaft, dazu stellen .
    mfG gw38

  • Katja G sagt:

    Hallo,
    ich persönlich würde auch eine Mischung aus kalten und mindestens einer warmen Speise vorziehen.
    … z.B. als warmes Gericht: Chili con Carne geht immer gut oder auch ein Auflaufgericht
    … z.B. als kalte Naschereien: belegte Pizzabrötchen (einfache Brötchen mit leckeres Sachen u.a. Thunfisch, Tomaten etc. belegen und evtl. im Ofen erwärmen / kleine Spieße, kleine Bouletten und Gemüse und Quark als Dipp sind als Fingerfood auch nicht schlecht
    Gruß Katja 🙂
    Ansonsten einfach mal bei einschlägigen Portalen vorbeischauen: empfehlenswert ist auch: www. essen-und-trinken.de

  • Gabriele M sagt:

    Wie wäre es mit selbst gemachtem Apfelstrudel mit Vanille Soße. Heutzutage wird das selten gegessen, da es doch einige Arbeit verursacht. Aber der Srudelteig lässt sich gut vorbereiten. Frauen sind wahrscheinlich begeistert, Männer wahrscheinlich weniger froh. Es kommst auf deine Gäste an!

  • schlange sagt:

    Gefüllte Blätterteigtaschen. Da kannst Du alles rein tun wonach Dir ist. Deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von Frischkäse bis Fisch oder Gemüse. Du kannst es vorbereiten und dann in den Ofen schieben wenn die Gäste kommen. Dauert ja nur so ca. 20 Min. LG

  • DarkCc sagt:

    Hallo,
    Hier findest du bestimmt ein paar leckere Rezepte. http://www.vegetarische-rezepte.com/inde…
    Grüße

  • keks sagt:

    …was ist mit Fisch?
    Mein Tiipp:
    Thunfisch-Brokkoli- Lasagne oder
    Lachs in Sahnesoße
    .

  • Jean S sagt:

    Chilli con Cane
    Geht schnell, ist günstig und fast alle stehen drauf.
    Dazu einen Rotwein und ein Glas Wasser. Nachtisch :
    Wackelpeter. Ist witzig, kannst noch ein paar Smarties rein machen.
    Somit wäre es komplett.

  • alex sagt:

    die sibirische springmaus…ein tolles gericht, leicht am stiel anbraten, ohh schmeckt super, dazu trompetenkäfer auf eis, mmmhh

  • Rosalie de Trüff sagt:

    Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.
    Ach so, vegetarisch.
    Na dann eben mal das ganze ohne Eisbein.

  • andrzej k sagt:

    Spaghetti aglio, olio, peperoncino.

  • Herrgöttle aus Bieberach sagt:

    Koche einfach was Du kannst und was Dir schmeckt. So gehst Du auch kein Risiko mit Deinen Gästen ein.

  • Pedro El Lobo sagt:

    Rehrücken



Einen Kommentar hinterlassen