Halbierung der mehrwertsteuer auf Energie Vorschlag von Guido Westerwelle?
Freitag, 9. April 2010, 10:54
Abgelegt unter: Regierung

Westerwelle hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuer auf Strom, Gas, Öl auf 7 % zu reduzieren.Die Energiepreise wären der Brotpreis
unserer Zeit.
Die Regierung sieht diesbezüglich keinen Handlungsbedarf.
ich sehe Handlungsbedarf für die nächste Bundestagswahl—wie seht ihr das ??


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hum957 sagt:

    Ich halte den Vorschlag für sinnvoll!
    Die hohen Energiepreise würgen doch die Kaufkraft ab u.schaden der Wirtschaft!
    @scharzb das ist doch dummes Zeug! Warum muß Energie teuer sein???? Wind u.Sonne gibts auch noch in hundert Jahren u. zum Öl wird es Alternativen geben!

  • Thorben L sagt:

    Die Agumentation baut ja darauf auf das Energie heutzutage zum Grundbedarf gehört genauso wie Lebensmittel und deshalb der ermäßigte Steuersatz von 7% gelten sollte. Außerdem sind zwei drittel der Energiekosten vom Staat gemacht.
    Ich sehe das eigentlich genauso nur muss man auch beachten, dass dadurch der verbrauch sicher wieder steigen würde. Außerdem glaube ich das die dadurch entstehende Reduzierung nicht vollständig an die Bürer weiter gegeben sondern die Unternehmen werden auch ihren Teil einstreichen.

  • Needleho sagt:

    wenn plötzlich steuereinnahmen durch die reduzierung in milliardenhöhe wegfallen – wer trägt denn dann wohl die differenz ? mal scharf nachgrübeln ! westerwelle ? merkel ? oder sind das dann doch eventuell, wie bisher, die steuerzahler ? werden wir dann nicht an einer anderen ecke steuer abgeben müssen ?

  • achim e sagt:

    Das müßte schon längst passiert sein ,das die Regierung in diese Preispolitik von diesen Verbrechern eingreift.Denn wenn Sie eingreift ,würde bestimmt auch in kürzester Zeit ,die Preistreiberei dieser Konzerne ein Riegel vorgesetzt

  • distelch sagt:

    Ich sehe da auch Handluungsbedarf, in jeder Hinsicht. Der Vorschlag von Herrn Westerwelle ist nicht schlecht, aber warum soll lediglich die Meherwertsteuer für Strom, Gas und Öl auf 7% gesenkt werden? Es gibt noch viel mehr Produkte bei denen die Mehrwertsteuer gesenkt werden sollte. Vor allem sollte man die Pendlerpauschale wieder einführen, da ja auch unsere Damen und Herren Politiker auf Kosten der Steuerzahler in der Welt umherreisen. Die brauchen sogar eine Bundeswehrmaschine für sich allein.

  • Gaunab der 99ste sagt:

    Zunächst wird es dem Verbraucher gut gefallen, aber die Regierung sollte mehr Druck auf die Energiekonzerne ausüben, damit die ihre Preise senken. Westerwelle denkt eh nur an die Großkonzerne, die ja dann wieder ihre Preise erhöhen können.

  • Schwarzb sagt:

    Blödsinn !
    Energie ist ein wertvolles knappes Gut
    und muß teuer bleiben,
    damit die Reserven für nachfolgende Generationen erhalten bleiben.

  • Max L sagt:

    westerwelle macht in populisums, wohl wissend, das eine senkung der mwst gar nicht mögkich wäre, da die besteuerung an eu gesetzte gebunden ist.
    aber so fängt man „dumme“ wähler …

  • zorro404 sagt:

    Ach die Schwuchtel Welle will sich doch nur Profilieren!
    Genau wie der Huber von der CSU
    In Bayern sind bald Lantagswahlen,das sagt doch alles oder.
    Wenn diese Choso wieder vorbei ist,sitzen der Wester Guido und der Huber Bayer wieder auf ihren Abgeordneten Stühlen,und kassieren die Diäten die Sie sich alle zwei Jahre erhöhen. Da läst es sich locker diese Preise bezahlen!
    Diese Lobisten sitzen dann auch noch meisten in den Vorständen dieser Abzocker Unternehmen!!1
    Habe Fertig Muhahaha!!

  • Gnurpel sagt:

    Ich halte das für ein Geplänkel vor der nächsten Wahl. Genauso wie das die CDU mit der Pendlerpauschale macht. Nur viel Gerede das gutes Wetter macht, aber nichts kostet.



Einen Kommentar hinterlassen