Hallo, auf Deutsch, pruefen, bitte!?
Samstag, 10. April 2010, 03:58
Abgelegt unter: Regierung

Ich bin eine Auslaenderin, ein Praktikumsprogramm in Deutschland. Fuer mich ist ein Empfehlungsschreiben geschrieben und uebersetzt.
Bitte, korrigiert grammatikalische Fehler.
Ich wuerde euch dankbar sein, wenn ihr auch etwas hinzufuegt, oder streicht, keine Ahnung, vielleicht passt da etwas nicht oder fehlt was …
Wie sollte ein Empfehlungsschreiben besser sein …
Danke!
Empfehlungsschreiben
… … hat die Fakultät für Europastudien der … schen Sprachenuniversität, die ich zum Zeitpunkt, als sie an dieser Fakultät Studentin war, leitete, absolviert. …. .. gehört zu den besten, leistungsstärksten Studenten der Fakultät für Europastudien. Im vierten Studienjahr des Bachelor-Studienganges hat sie mit großem Erfolg ein einmonatiges Praktikum bei dem ….. nischen Außenministerium absolviert.
Ich unterstütze Frau … bei ihrem starken Interesse, ein Praktikum bei ….. zu absolvieren. Da unsere junge Fakultät für Europastudien (Deutschlandstudien) wenig Spezialisten in dieser Richtung hat, kann das sicherlich von großer Bedeutung für unsere Universität sein. Und natürlich ist das eine gute Möglichkeit für sie das parlamentarische Regierungssystem Deutschlands kennnenzulernen, ihre Kenntnisse über das politische System Deutschlands zu vertiefen.
Dekan der Fakultät für …. Mustername


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Schlabbe sagt:

    Ich hab die Fehler mal verbessert:
    Empfehlungsschreiben
    … … hat die Fakultät für Europastudien der … schen Sprachenuniversität die ich zum Zeitpunkt, als sie an dieser Fakultät Studentin war leitete, absolviert. …. .. gehört zu den besten, leistungsstärksten Studenten der Fakultät für Europastudien. Im vierten Studienjahr des Bachelor- Studienganges hat sie mit großem Erfolg ein einmonatiges Praktikum bei dem ….. nischen Außenministerium absolviert.
    Ich unterstütze Frau … bei ihrem starken Interesse, ein Praktikum bei ….. zu absolvieren. Da unsere junge Fakultät für Europastudien (Deutschlandstudien) wenig Spezialisten in dieser Richtung hat, kann das sicherlich von großer Bedeutung für unsere Universität sein. Und natürlich ist das eine gute Möglichkeit für sie das parlamentarische Regierungssystem Deutschlands kennen zulernen und ihre Kenntnisse über das politische System Deutschlands zu vertiefen.
    Dekan der Fakultät für …. Mustername

  • Hugo sagt:

    Ist in Ordnung.
    … für sie, das parlamentarische …
    heute schreibt man „kennen zu lernen“ so und danach würde statt des Kommas das Wort „und“ einsetzen.
    Viel Erfolg!

  • Toffi sagt:

    Man beginnt keinen Satz mit „Und“… deshalb:
    Natürlich ist das auch eine gute Möglichkeit für sie, das parlamentarische Regierungssystem…
    Liebe Grüße, Toffi ;o)



Einen Kommentar hinterlassen