Hallo, habe mein Anschreiben für eine Ausbildung gerade getippt und wollte fragen…?
Freitag, 2. April 2010, 20:54
Abgelegt unter: Berge

ob ihr nicht vielleicht einen kurzen Blick drüber werfen könnt
-Rerchtschreibfehler
– Grammatikfehler
-Verbesserungsvorschläge
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker zum 06.09.2010
Sehr geehrte Frau Berg,
herzlichen Dank für die Auskünfte, die Sie mir am Telefon erteilt haben. Mein Interesse an Ihrem Unternehmen war bereits vor unserem Gespräch groß, weil ich mir sehr gut vorstellen kann, gerade bei einem Unternehmen wie Ihres, das sich weltweit einen guten Namen gemacht hat und als kompetentes und zukunftssicheres Unternehmen gilt, meine Ausbildung zu absolvieren.
Daher bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker
zum 06.09.2010.
Zurzeit besuche ich die elfte Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in xxxxxxxxx, das ich voraussichtlich 2012 mit dem Abitur beenden werde. Falls ich aber bei Ihrem Unternehmen eine Ausbildung anfangen dürfte, würde ich gerne dieses abbrechen, da ich zunächst Berufspraxis sammeln möchte und meine Fähigkeiten und Neigungen entsprechend weiterentwickeln will. Bereits im Juli 2009 erwarb ich die mittlere Reife erfolgreich.
Über den Beruf des Fachinformatikers habe ich mich im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur eingehend informiert. Außerdem hatte ich im Jahr 2008, als ich ein zweiwöchiges Betriebspraktikum als Industriekaufmann absolviert hatte, Kontakt mit Fachinformatikern. Diese haben mir viel über den Beruf des Fachinformatikers erzählt und worauf es ankommt. Seitdem bin ich mir sicher, dass das mein Wunschberuf ist.
Ich denke, dass ich für diesen Beruf geeignet bin, weil ich der erste Ansprechpartner in meiner Familie und Nachbarschaft bin, wenn es um Hard- oder Softwareprobleme geht. Computer sind meine größte Leidenschaft. Daher will ich mein Hobby zum Beruf machen.
Gern würde ich mich mit Energie und eigener Tatkraft zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen und würde mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Haezy sagt:

    Wenn ich das als Personalchef lesen würde dann stellte ich mir die Frage bricht er die Ausbildung ab wenn er in einem anderen Unternehmen was besseres findet? ich glaube mit dieser Aussage machst du dir keine Freunde, besser wenn du erst mal dein Abitur machst und dann weiter mit dem Abi in der Tasche auf die Suche nach einem Ausbildungsplatzes machst. So macht das keinen guten Eindruck und vor allem schreibe in deine Bewerbung was du über den Betrieb weist, mit was er sich konkret beschäftigt. vor allem was du kannst was dich von anderen unterscheidet das beginnt mit dem wissen über den Betrieb was kann ich was andere Bewerber nicht können.Vielleicht kannst du mit dem Tipp was anfangen und du machst dir nochmal Gedanken darüber. Du musst dich gut verkaufen und das geht am besten über das wissen über den Betrieb in dem du Arbeiten möchtest. Aber vorsicht du darfst nicht klugscheiserisch rüber kommen. Das muss Hand und Fuß haben. Bringe deine Fähigkeiten zur Geltung

  • Alwin E sagt:

    Sehr geehrter Herr King,
    Ihr Anschreiben ist wohlformatiert und wohlformuliert, jedoch in Teilen zu lang und wenig aussagekräftig. Wir haben zurzeit eine sehr lange Bewerberliste, könnten Ihnen jedoch die Möglichkeit zu einem (unbezahlten) Praktikum geben. Bitte melden Sie sich diesbezüglich pünktlich am dd.mm.yyyy um hh.mm bei Herrn A. Usbeuter am Firmentor IV.
    (Zynismus darf behalten werden, falls jemand welchen findet.)



Einen Kommentar hinterlassen