Hält jetzt selbst die Regierung die Beamten für unfähig?
Freitag, 9. April 2010, 05:00
Abgelegt unter: Regierung

Heute kam raus, dass die Beamten vom Arbeitsamt für Jobvermittlungen nicht mehr zuständig sein sollen, da es jetzt nur noch private Agenturen machen sollen.
Mal ehrlich, wer hat schon mal selbst vom AA eine Stelle vermittelt bekommen? Selbst die Regierung hat es geschnallt, dass dazu die Beamten nicht zu gebrauchen sind.
Wenn der ganze Behördenkram privatisiert werden würde, würde dann nicht alles besser klappen? Wenn normale Artbeitnehmer den Beamtenjob machen würden?
Würden Beamte den normalen Leistungsdruck eines normalen Arbeitnehmers standhalten? Wäre es gerecht, das die Beamten sowas ausgesetzt werden würden?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Kloppsto sagt:

    Aha….nach Jahrzehnten kommt die Regierung auch einmal endlich darauf, was für faule Säcke unsere Beamten sind….die Bevölkerung weiss dies ja schon lange.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Auch das letzte Ministerium ist doch inzwischen dahinter gekommen, dass sich auch der tüchtigste (und teuerste) Beamte durch einen kostenlos arbeitenden Lobbyisten ersetzen läßt.
    So können u.a. Lohnkosten, dazu endlose Debatten gespart werden, die dann allenfalls in „Pressekonferenzen“ zu präsentierende Wunschgesetze der Lobbys produzieren würden!
    So gehts zwar nicht schneller aber billiger!

  • Wilken sagt:

    Nein, der Staat möchte auf Dauer die Beamten loswerden, weil sie deren Pensionen nicht mehr zahlen kann. Und mal ehrlich, was ist staatstragend daran, Menschen Arbeit zu vermitteln ?

  • bikerpit sagt:

    Ja da kommt wieder das reine Deutschland hoch – alle Politiker sind doof – alle Beamten sind doof- alle Behörden sind doof –
    wie immer- Verallgemeinerung – nur nicht differenzieren -man könnte sich ja irren . Ich war kein Beamter oder Politiker – aber durch privatisierung ist noch nie etwas besser geworden- und wie einer der User schon schrieb – aber teurer !!! Und mal ehrlich – auch unter den privaten Arbeitsvermittlern gibt es Möchtegerne und Nichtstuer/könner .

  • Laredo sagt:

    Es hat mich schon immer sehr erstaunt, dass die Regierung ihre Beamten für fähig gehalten hat. Ein Irrtum der den Steuerzahler jedes Jahr Milliarden kostet.
    Durch diese späte Erkenntnis wird sich allerdings so gut wie nichts ändern!

  • old knitterface sagt:

    ich bin kein beamter, das möchte ich vorausschicken, aber ich finde es dämlich, dauernd auf dem selben vorurteil, vom überbezahlten unfähigen beamten herum zu reiten. wie in jedem beruf gibts halt erstklassige leute, viel mittelmaß und leider auch menschen, die den beruf verfehlt haben. ich hoffe, daß diejenigen, die dieses vorurteil dauernd im mund führen, von sich selbst zu recht behaupten können, in ihrem metier absolute spitzenklasse zu sein und so unfehlbar sind, wie sie es von anderen verlangen. was privatisierung betrifft, ist selten was besser geworden, teurer aber meistens.



Einen Kommentar hinterlassen