Hand aufs Herz!Würdet ihr euer Haustier?
Mittwoch, 21. April 2010, 12:46
Abgelegt unter: Haustiere

für 10.000 Euro abgeben?Ich habe einen Nymphensittich,und ich würde ihn für kein Geld der Welt abgeben!


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • aaliyah sagt:

    meine miez ist auch grad aufs Klo und hat es komplett ausgewühlt.Aber trotz allen Schwierigkeiten(hat sich selbst den Schwanz abgebissen und ist durch eine Glasscheibe gebrochen und hat sich das komplette Bein aufgeschlitz)Würde ich meine gestörten Bauernhofkater Tequila niiiiiiiiiiiiiemal hergeben wollen.Er ist doch so liebenswert und einzigartig mit seinem Stummelschwänzchen und seiner gestörten Art.Muss unser Kind schon tagsüber in unsrem Bett schlafen lassen weil er sichs bei der Kälte in ihrem Stubenwaagen gemütlich macht:-) Und solche Bilder würd ich für 1 Miliarde nicht missen wollen.

  • Grisu sagt:

    Zählen auch Hausstaubmilben ? Da hätt ich bestimmt ein paar über !

  • la_negra sagt:

    Nein, das würde ich nicht! Es wäre Verrat. Es würde mir das Herz brechen! Mein Hund ist für mich wie für andere ein Kind, und welcher normale Mensch verkauft schon seine Kinder? Und mein Pferdchen kann zwar im Moment nicht geritten werden (keiner weiß ob es überhaupt nochmal geht), aber niiiiiiiiiemals würde ich es deswegen oder des Geldes wegen abschieben. Niiiiiiiiemals!

  • ManUFan sagt:

    Nein auf keinen Fall – und wenn die Beträge noch so in die Höhe schießen.
    Mein Hund ist eigentlich nicht mein Haustier, sondern mein bester Freund, mein Beschützer und eigentlich auch ein Familienmitglied. Ich liebe ihn über alles.

  • Dieterle sagt:

    für geld kann man keine liebe kaufen

  • Displice sagt:

    Nein. Alles Geld könnte mein Herzblut nicht stillen.
    Ich werde schon unruhig, wenn ich daran denke, das mein großer Hund 10 Jahre alt ist, weiße Haare an Augenbrauen und Schnautze bekommt. Ich weiß ja, er kann kein Menschenalter erreichen….aber nur ein kleinster Gedanke an das Ende und ich fange schon sofort an, ihn virtuell und im voraus voll Sorge zu vermissen….

  • sonnsche sagt:

    Ich würde unsere beiden Kaninchen (Poldi und Trinchen) nur hergeben, wenn ich sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ordentlich versorgen könnte, aber gegen Geld nur, wenn ich mit meiner Familie vor dem Verhungern stünde.
    Die beiden Pelzchen bevölkern unseren Garten, fressen alles nieder, und alles was im Weg steht, wird kaputtgebissen. Vom Haus aus beobachte ich die beiden immer, das ist besser, als Fernsehen. Sie schauen mich von weitem immer an, dann winke ich und sie machen dann oft Luftsprünge, scheinbar wissen sie, wie sie mich zum Lachen bringen können.
    Auch wenn die meisten, die hier antworten, Hunde oder Katzen haben, Ihr wisst nicht, was Euch entgeht. Kaninchen sind schlau, unabhängig, schmusig und gelehrig: eine Mischung zwischen Hundetreue und Katzeneigenwille.

  • teerteuf sagt:

    Biete mir nen Euro und du kannst das Drecksfieh von meiner Nachbarin haben

  • Hasi sagt:

    Wenn wir nur nicht so emotional wären….

  • Tinchen sagt:

    Niemals!Meine Hunde sind wie meine Kinder!Könnte ich nicht!

  • nette sagt:

    Nein meine zwei Meerschweine Mathilda und Juanita könnte ich für kein geld der welt verkaufen! Wir gewöhnen uns an unsere Haustiere so sehr dass es dann unmöglich ist sie zu verkaufen, wir sind halt sehr emotional. nette

  • engel210 sagt:

    Wenn ich eine Züchtung betreibe ( zur Erhaltung bestimmter Vogelarten) oder die Züchtung von Fischen (Koi) warum nicht, solang ich keine feste Bindung zum Tier aufgebaut habe.
    Haustiere sind es ja erst wenn man, z.B. ein Käfig für einen Nymphensittich kauft und im Wohnzimmer Platz schafft oder ein Hundekörbchen für den Hund ect.!
    Haustiere allgemein haben in unsere Gesellschaft einen hohen Stellenwert und man möcht sie nicht missen.
    Wer sein Haustier verkauft hat es nie richtig geliebt!
    Meine Hundedame „MAUSY“ würd ich für kein Geld der Welt hergeben, sie ist 13 Jahre an meiner Seite und wie ein Kind für mich.

  • Supersus sagt:

    Ich würde meinen Hund für kein Geld der Welt weggeben.Da würde mir was fehlen.Keiner der immer im Weg rumsteht oder der mich so lieb ableckt´(quer übers Gesicht).Den treuen Blick würde ich auch vermissen.Wer soll mit dem Futternapf klappern , wenn er Hunger hat. Und mein Bruder hätte dann auch Bewegungsmangel wenn er nicht mehr mit Blacky spazieren gehen könnte.Also auf keinen Fall gebe ich mein Fellknäuel weg.Ich habe ihn ganz doll lieb!!!

  • vertico_ sagt:

    Ich auch nicht,habe seit 11 jahren einen sehr
    schönen und treuen Schäferhund,den würde ich
    noch nicht mal für ne Million weg geben !!

  • Emily_Th sagt:

    nein weil man fast schon eine „Verbindung“ zu den Tier hat
    das geht bei mir über meine ratten,hasen und katzen
    sie sind einfach imma da wenn man sie braucht

  • hula2409 sagt:

    Ich habe eine super-süße Stafford-Hündin und würde diese nicht mal für 1.000.000 Euro abgeben! Kein Geld auf der Welt, ersetzt Dir so ein Tier!

  • Kay Neine sagt:

    Nein, ich würde meinen kleinen Bullerich für kein Geld der Welt hergeben . Dazu habe ich sie viel zu sehr lieb .

  • emma sagt:

    Auf keinen Fall, das würde man schließlich mit seinen Kindern ja auch nicht tun und das eigene Haustier ist das gleiche, wie das eigene Kind!!!

  • Daisy sagt:

    Hi Chrissi !!!
    Niemals auf der welt mein kleinen liebling ( kater Rocky ) auch wenn er jetzt krank ist mit sein Ohr, aber ich weiss wir schaffen es..Danke für deine Antwort bei mir, hast recht nicht lange warten sondern handeln. Aber ich würde für kein geld der welt meinen liebling abgeben oder aussetzen, weil ein Tier hat wie wir auch eine seele und die liebe die er gibt kann kein Mensch ( manchmal ) geben…Alles gute weiterhin mit deinen Nymphensittich…
    Liebe grüsse
    Daisy

  • rronny sagt:

    Ist denn Geld Alles ? Geld beruhigt, macht aber nicht glücklich. Wenn man aber in die Augen eines Hundes schaut, oder der Katze – das macht Einen den ganzen Tag glücklich. Ebenso wird es den anderen heimtierhaltern gehen. man braucht ja auch etwas fürs Herz ….

  • Susy sagt:

    Nicht für 10 Millionen hätte ich meinen kleinen hergegeben!
    Bei uns gehört ein Haustier zur Familie, heißt ich würde es genau so wenig abgeben wie einen meiner Brüder!
    Niemand liebt Dich bedingungsloser wie Dein Tier!

  • Charlott sagt:

    Nein…im Leben nicht !!!

  • Schokkos sagt:

    nein

  • ceopegia sagt:

    Niee im Leben, hatte auch schon einen Nymphen
    , er war mein allerliebster Schatz,später hatte er auch nur ein Bein und ich habe ihn über alles geliebt. Er war überall dabei. Jetzt habe ich andere Tiere und würde es trotzdem nie tun.
    Liebe Grüe

  • mietze_k sagt:

    NNeeeeeiiiiiiiiiinnn.
    Keinen Geld der Welt kann meine Tiere ersetzen.

  • longTALL sallys shortLONG johns sagt:

    Ja, wenn ich einsehe, dass das Tier es dort wahrscheinlich viel besser haben würde als bei mir… auch ohne die 10.000 Euro.
    Ich bin noch nie in der Lage gewesen, aber meine Mutter hat mal ihren Papageien, den sie schon über 10 Jahre hatte, abgegeben, als er sich total in ein Weibchen eines Freundes verliebt hatte. Es ist ihr sehr schwer gefallen. Der Papagei hat sie daraufhin glatt vergessen… ein gutes Zeichen, oder?

  • sweet a sagt:

    Nein für kein Geld der Welt!!!Habe einen Hund und streite manchmal sogar mit meinem Freund weil ich mich an manchen Tagen mehr um den Hund kümmere

  • Vanessa O sagt:

    ich würde meinen Hasen niemals hergeben,egal für welche Summe. Er kann zwar nicht viel, aber im schmusen ist er ein ass 😉

  • katja sagt:

    also ich habe einen american staffordshire und ich würde ihn kein geld der welt abgeben, ich würde mir eher eine hand abhacken lassen als ihn weg zugeben

  • Der tut nix sagt:

    Nicht für alles Geld der Welt!

  • Kutscher sagt:

    Wenn es zum Wohl des Tieres ist, dann eindeutig ja. Manchmal ergeben sich im Leben Situationen, die nicht vorher absehbar waren, als man sich das Tier anschaffte. Da ist es doch eine Lösung für ein gutes auskommen des Tieres zu sorgen, statt aus falsch verstandener Liebe, das Tier an uns zu ketten.



Einen Kommentar hinterlassen